Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BETRIEB

XOVER-Schalter: Verwenden Sie den XOVER-Schalter, um die interne Frequenzweiche auf HP, OFF oder LP/
BP einzustellen. Wenn der Schalter auf OFF steht, wird ein Signal mit voller Bandbreite verstärkt. Stellen Sie den
Schalter auf HP, wenn Sie die interne Frequenzweiche des Verstärkers als Hochpassfilter (SUBSONIC Regler)
verwenden wollen. Stellen Sie den Schalter auf LP/BP, wenn Sie die interne Frequenzweiche des Verstärkers
als Tiefpassfilter verwenden wollen. In diesem Modus kann mit dem SUBSONIC-Regler das Signal zusätzlich
nach unten abgetrennt werden, um zu tiefe und störende Bassfrequenzen herauszufiltern. Ändern Sie nie die
Einstellung des „HP-OFF-LP"-Schalters, während das System eingeschaltet ist!
Gain-Regler: Der Eingangsverstärkungsregler ist kein Lautstärkeregler. Er passt den Ausgang des Autoradios
an den Eingangspegel am Verstärker an. Stellen Sie das Autoradio auf etwa 3/4 der Lautstärke ein (wenn es also
bis 30 geht, wählen Sie 25). Drehen Sie dann langsam den Verstärkungsregler am Verstärker (im Uhrzeigersinn),
bis Sie eine hörbare Verzerrung feststellen. Drehen Sie ihn dann wieder etwas zurück.
Bass-Boost-Regler: Der variable Bass-Boost-Regler ermöglicht eine Bassanhebung von 0 – 12 dB
bei 40 Hz. Die Einstellung dieses Reglers ist subjektiv. Wenn Sie ihn höher einstellen, müssen Sie den
Eingangsverstärkungsregler eventuell nochmals anpassen, um ein Clipping zu vermeiden.
Phase-Schalter: Der Phasen-Schalter erlaubt es die Phase des Signals von 0° auf 180° zu drehen. Die
Einstellung dieses Schalters ist subjektiv und hängt von Ihrem Fahrzeug-Innenraum ab.
LP Freq/Subsonic-Regler: Der LP-Regler ermöglicht Ihnen, die Trenn-Frequenz des LP-Filters zwischen 50
und 200 Hz einzustellen. Die Einstellung für diesen Regler ist subjektiv, aber 80 Hz ist ein guter Ausgangspunkt.
Der Subsonic-Regler ermöglicht Ihnen im LP/BP-Modus, die Trenn-Frequenz des Subsonic-Regler zwischen
10 und 50 Hz einzustellen um ultra-tiefe Frequenzen aus dem Bass-Signal zu filtern. Die Einstellung für diesen
Regler ist subjektiv, aber 20 Hz ist ein guter Ausgangspunkt. Im HP-Modus kann mit dem Subsonic-Regler die
Trenn-Frequenz des HP-Filters zwischen 10 und 50 Hz eingestellt werden.
Basspegel-Fernbedienung-BXRC: Mit der Basspegel-Fernbedienung können Sie den Ausgangspegel des
BX-Verstärkers im LP-Betrieb per Fernbedienung kontrollieren. Um die Basspegel-Fernbedienung zu befestigen,
schrauben Sie einfach das Gehäuse am gewünschten Installationsort fest. Stecken Sie das Kabel von der
Fernbedienung in die „Remote Bass"-Buchse am Verstärkergehäuse.
BX AMPLIFIERS
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bx550.1

Inhaltsverzeichnis