Ihr Akku wurde im Werk teilweise aufgeladen. Sie müssen ihn jedoch möglicherweise erneut aufladen, bevor Sie Ihr Gerät verwenden können. Sie können ein beliebiges Nokia Micro-USB-Ladegerät (separat erhältlich) oder ein kompatibles USB- Kabel verwenden, um Ihr Gerät aufzuladen. 1. Schließen Sie das Ladegerät an eine Netzsteckdose oder Ihr Gerät mit einem USB-Kabel an einen kompatiblen Computer an.
Seite 4
Verwenden Ihres externen Ladegeräts Nähert sich die Akkuleistung Ihres Mobiltelefons dem Ende und es ist keine Steckdose und kein Ladegerät in der Nähe? Verwenden Sie das externe Ladegerät, um Ihr Mobiltelefon oder ein anderes kompatibles Gerät unterwegs aufzuladen. 1. Ziehen Sie das Kabel am Anschlussgriff heraus. Das externe Ladegerät wird eingeschaltet und zeigt den Ladezustand an.
Fehlersuche und Support Informationen zur optimalen Nutzung Ihres Geräts erhalten Sie unter www.nokia.com/support. Dort finden Sie vollständige Bedienungsanleitungen, Informationen zur Fehlersuche, Diskussionen sowie Details zu Funktionen, Techniken und zur Kompatibilität. Die Fehlersuche und die Diskussionen sind möglicherweise nicht in allen Sprachversionen verfügbar.
Hausmüll, sondern bringen Sie sie zur Wiederverwertung. Informationen zu den Annahmestellen für die Wiederverwertung in Ihrer Nähe erhalten Sie von regionalen Abfallunternehmen oder finden Sie unter www.nokia.com/ support. Weitere Informationen zu den Umwelteigenschaften Ihres Mobiltelefons finden Sie unter www.nokia.com/ecoprofile.
Seite 7
Halten Sie den Akku immer bei Temperaturen zwischen 15°C und 25°C (59°F und 77°F), um optimale Leistungen zu erzielen. Extreme Temperaturen verkürzen die Kapazität und Lebensdauer des Akkus. Ein Gerät mit einem kalten oder warmen Akku funktioniert unter Umständen vorübergehend nicht. Werfen Sie Akkus nicht ins Feuer, da sonst Explosionsgefahr besteht! Befolgen Sie die ortsüblichen Vorschriften.