Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens HE30BD.50 Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HE30BD.50:

Werbung

HE30BD.50
[de] Gebrauchsanleitung .............................................................................3
*9000625909*
9000625909

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens HE30BD.50

  • Seite 1 HE30BD.50 [de] Gebrauchsanleitung ................3 *9000625909* 9000625909...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Kochstellen-Schalter................6 Online-Shop: www.siemens-eshop.com Garraum....................6 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungs- Zubehör ....................6 fragen berät Sie unsere Siemens Info Line unter Vor dem ersten Benutzen............7 Tel.: 0180 5 2223* (Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr erreichbar) oder Backofen aufheizen ................7 unter Siemens-info-line@bshg.com *) 0,14 EUR/Min aus dem Festnetz der T-Com, Mobil ggf.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    ã=Sicherheitshinweise Lesen Sie sorgfältig diese Gebrauchsanleitung. Heben Sie die Verbrühungsgefahr! Gebrauchs- und die Montageanleitung gut auf. Wenn Sie das Nie Wasser in den heißen Garraum gießen. Es entsteht heißer Gerät weitergeben, legen Sie die Anleitungen bei. Wasserdampf. Vor dem Einbau Heißes Zubehör und Geschirr Verbrennungsgefahr! Transportschäden...
  • Seite 5: Ihr Neuer Herd

    Ihr neuer Herd Bedienfeld Hier lernen Sie Ihren neuen Herd kennen. Wir erklären Ihnen das Bedienfeld und die einzelnen Bedienelemente. Sie erhalten Hier sehen Sie eine Übersicht über das Bedienfeld. Je nach Informationen zum Garraum und zum Zubehör. Gerätetyp sind Abweichungen in den Einzelheiten möglich. ƒ&...
  • Seite 6: Kochstellen-Schalter

    Kochstellen-Schalter Mit den vier Kochstellen-Schaltern stellen Sie die Heizleistung der einzelnen Kochstellen ein. Stellung Bedeutung Nullstellung Die Kochstelle ist ausgeschaltet. ý 1-9 Kochstufen Die Leistung der Kochstelle. 1 = niedrigste Leistung 9 = höchste Leistung Die Zwischenstufen sind mit Wenn das Zubehör heiß wird, kann es sich verformen. Sobald einem Punkt gekennzeichnet.
  • Seite 7: Vor Dem Ersten Benutzen

    Sonderzubehör HZ Nummer Verwendung Glaspfanne HZ346002 Ein tiefes Backblech aus Glas. Eignet sich auch als Servierge- schirr sehr gut. Legen Sie die Glaspfanne auf den Rost. Pizzablech HZ317000 Ideal für Pizza, Tiefkühlprodukte oder große runde Kuchen. Sie können das Pizzablech anstelle der Universalpfanne ver- wenden.
  • Seite 8: Kochfeld Einstellen

    Kochfeld einstellen Ihrem Kochfeld liegt eine eigene Gebrauchsanleitung bei. Darin zum Einstellen und viele Informationen zur Pflege und finden Sie Wichtiges zur Sicherheit, eine ausführliche Anleitung Reinigung. Backofen einstellen Sie haben verschiedene Möglichkeiten Ihren Backofen einzu- Backofen ausschalten stellen. Hier erklären wir Ihnen, wie Sie Ihre gewünschte Heizart Funktionswähler auf die Nullstellung drehen.
  • Seite 9: Grillheizkörper Herunterklappen

    Grillheizkörper herunterklappen Bereich Reinigungsmittel Zum Reinigen können Sie den Grillheizkörper herunterklappen. Backofenfront Heiße Spüllauge: ã= Mit einem Spültuch reinigen und einem Verbrennungsgefahr! weichen Tuch nachtrocknen. Keinen Der Backofen muss kalt sein. Glasreiniger oder Glasschaber ver- wenden. Haltebügel am Klappgrill nach vorn ziehen und nach oben Edelstahl Heiße Spüllauge: drücken, bis er hörbar einrastet (Bild A).
  • Seite 10: Eine Störung, Was Tun

    Metallschiene auf der rechten Seite herausziehen (Bild B). Schraube auf der rechten Seite herausschrauben (Bild C). & Scheibe in die Halterung am Backwagen einführen. Rechte Schraube wieder eindrehen, bis sie bündig ist (Bild C). Nicht festschrauben. Scheiben links und rechts halten, etwas nach vorne kippen und nach oben herausziehen (Bild D).
  • Seite 11: Backofenlampe An Der Decke Auswechseln

    Backofenlampe an der Decke auswechseln Wenn die Backofenlampe ausgefallen ist, muss sie ausgewech- selt werden. Temperaturbeständige Ersatzlampen, 40 Watt, erhalten Sie beim Kundendienst oder im Fachhandel. Ver- wenden Sie nur diese Lampen. ã= Stromschlaggefahr! Sicherung im Sicherungskasten ausschalten. Geschirrtuch in den kalten Backofen legen, um Schäden zu vermeiden.
  • Seite 12: Für Sie In Unserem Kochstudio Getestet

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Hier finden Sie eine Auswahl an Gerichten und die optimalen Einschubhöhen beim Backen auf 3 Ebenen: Einstellungen dazu. Wir zeigen Ihnen, welche Heizart und Tem- Backblech: Höhe 5 ■ peratur für Ihr Gericht am besten geeignet ist. Sie erhalten Universalpfanne: Höhe 3 Angaben zum passenden Zubehör und in welcher Höhe es ■...
  • Seite 13 Kuchen in Formen Form Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Pizza, dünner Boden mit wenig Belag Pizzablech 250-270 10-15 (vorheizen) Pikante Kuchen* Springform 180-200 45-55 * Kuchen ca. 20 Minuten im ausgeschalteten, geschlossenen Backofen auskühlen lassen. Kuchen auf dem Blech Zubehör Höhe Heizart...
  • Seite 14: Tipps Zum Backen

    Nie Wasser in den heißen Backofen gießen. Brot und Brötchen Beim Brotbacken den Backofen vorheizen, wenn nichts ande- res angegeben ist. Brot und Brötchen Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Hefebrot mit 1,2 kg Mehl Universalpfanne 30-40 Sauerteigbrot mit 1,2 kg Mehl Universalpfanne 35-45...
  • Seite 15 Das Backblech oder die Universalpfanne beim Grillen nicht in Grillen Höhe 4 oder 5 einschieben. Durch die starke Hitze verzieht es Heizen Sie beim Grillen ca. 3 Minuten vor, bevor Sie das sich und kann beim Herausnehmen den Garraum beschädigen. Grillgut in den Garraum geben.
  • Seite 16 Fleisch Gewicht Zubehör und Höhe Heizart Temperatur Dauer Geschirr in °C, Grillstufe in Minuten Hirschbraten 1,5 kg geschlossen 180-200 Kaninchen 2,0 kg geschlossen 220-240 Hackfleisch Hackbraten aus 500 g offen 180-200 Fleisch Würstchen Würstchen Rost + Uni- versalpfanne Bratenstücke, wie Putenrollbraten oder Putenbrust, nach der Geflügel Hälfte der angegebenen Zeit wenden.
  • Seite 17: Tipps Zum Braten Und Grillen

    Tipps zum Braten und Grillen Für das Gewicht des Bratens stehen Wählen Sie die Angaben entsprechend dem nächstniedrigeren Gewicht und verlängern keine Angaben in der Tabelle. Sie die Zeit. Sie möchten prüfen, ob der Braten fertig Benutzen Sie ein Fleischthermometer (im Fachhandel erhältlich) oder machen Sie die ist.
  • Seite 18: Besondere Gerichte

    Gericht Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Rösti, gefüllte Kartoffeltaschen Universalpfanne 200-220 15-25 Backwaren, tiefgekühlt Brötchen, Baguette Universalpfanne 180-200 10-20 Brezeln (Teiglinge) Universalpfanne 200-220 10-20 Backwaren, vorgebacken Aufbackbrötchen, Aufbackbaguette Universalpfanne 190-210 10-20 Universalpfanne + Rost 160-180 20-25 Bratlinge, tiefgekühlt Fischstäbchen Universalpfanne...
  • Seite 19: Einkochen

    Einkochen Die Gläser mit Klammern verschließen. Stellen Sie nicht mehr als sechs Gläser in den Garraum. Zum Einkochen müssen die Gläser und Gummiringe sauber und in Ordnung sein. Benutzen Sie möglichst gleich große Glä- Einstellen ser. Die Angaben in den Tabellen beziehen sich auf Einliter- Rundgläser.
  • Seite 20: Prüfgerichte

    Prüfgerichte Diese Tabellen wurden für Prüfinstitute erstellt, um das Prüfen und Testen der verschiedenen Geräte zu erleichtern. Nach EN 50304/EN 60350 (2009) bzw. IEC 60350. Backen Backen auf 2 Ebenen: Universalpfanne immer über dem Backblech einschieben. Backen auf 3 Ebenen: Universalpfanne in der Mitte einschieben.
  • Seite 24 Siemens-Electrogeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München (910104) DEUTSCHLAND...

Inhaltsverzeichnis