Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SimpleParenting doona Benutzerhandbuch

SimpleParenting doona Benutzerhandbuch

Kinderautositz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für doona:

Werbung

Benutzerhandbuch
ECE R04/44
EN 1888:2012
Klasse 0+
Bis zu 13 kg
Sprache: Deutsch
Wichtig – Bewahren Sie dieses Handbuch
zur späteren Einsichtnahme auf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SimpleParenting doona

  • Seite 1 Benutzerhandbuch ECE R04/44 EN 1888:2012 Klasse 0+ Bis zu 13 kg Sprache: Deutsch Wichtig – Bewahren Sie dieses Handbuch zur späteren Einsichtnahme auf...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    4.2. Schieber verstellen ..............13 4.3. Wechsel der Verwendungsarten ..........14 4.4. Buggymodus ................20 Das Kind im Doona Kinderautositz sichern ........22 5.1. Anpassen der Schultergurte (#8) auf die Größe des Kindes ..25 5.2. Den Schiebe-/Tragebügel verstellen (#2) ......28 5.3. Lockern der Schultergurte (#8) ..........28...
  • Seite 3 ..............30 5.8. Checkliste: So ist Ihr Kind richtig gesichert ......33 Verwendung des Doona Kinderautositzes im Auto ......34 6.1. Den Doona Kinderautositz im Auto befestigen .....38 6.2. Checkliste: So ist der Kinderautositz richtig befestigt ....42 ........43 6.3. Ausbau des Doona Kinderautositzes Pflegeanleitung ................44...
  • Seite 4 Wir freuen uns, dass Sie sich für Doona von Simple Parenting entschieden haben. Die sichere und mobile Lösung für Ihr Baby. Damit Ihr Kind zu jeder Zeit richtig geschützt ist, muss der Doona Kinderautositz zu jeder Zeit so verwendet und angebracht werden wie in diesem Handbuch beschrieben.
  • Seite 5: Grundlegende Informationen / Warnungen

    1/ Grundlegende Informationen. / Warnungen ACHTUNG! Um die Sicherheit Ihres Kindes zu gewährleisten darf der Doona Kinderautositz in folgenden Fällen nicht verwendet werden: • Als Ersatz für ein Kinderbettchen oder eine Wiege. Kinderwagen und Buggys sollten ausschließlich verwendet werden, um Kinder und Babys zu transportieren.
  • Seite 6 Betätigen Sie immer die Festellbremse, wenn Sie sich außerhalb des Autos befinden, das Kind aus dem Doona Kinderautositz herausnehmen und hereinsetzen oder wenn Sie still stehen. D ER K IN DER S I T Z DE R NÄCH ST EN GE NE R AT IO N...
  • Seite 7: Eignung

    Der Doona Kinderautositz ist ausschließlich rückwärtsgerichtet (Reboard) zu verwenden. Klasse: 0+ Gewicht: Bis 13 kg Dieses Doona Produkt ist für Kinder ab der Geburt und bis zu einem Gewicht von 13 kg geeignet. Sicherheits Informationen ACHTUNG! Verwenden Sie den Doona Kinderauto- sitz NICHT, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft: •...
  • Seite 8: Produktübersicht

    3 / Produktübersicht. 2. Schiebe-/ 11. Gurtschloss Tragebügel 9. Gurtschlosszungen 1. Knopf 10. Entriegel- 3. Gurt- für Höhen- ungsknopf führung verstellung für Gurtschloss 4. Sonnen- 8. Schulter- verdeck gurte Verstelltaste für 5. Knöpfe für Schultergurte Bügelverstellung 13. Gurtende zum Straffen der Schultergurte 6.
  • Seite 9 23. Kopfstütze 17. Sicherheitsknopf 24. Schulter- polster 16. Entriegelungstaste 9. Gurtschloss- für Fahrgestell 18. Gurtführung zungen 19. Schulter- 25. Hüftgurte gurtschlitze 8. Schultergurte 27. Stützkissen 21. Metallplatte 22. Metallstab 13. Gurtende zum Straffen der Schultergurte P RODUK TÜ B E R S IC H T...
  • Seite 10: Verwendungsarten

    4 / Verwendungsarten. 4.1 Verwendungsarten und ihre Zwecke Autositzmodus Wenn Sie im Auto unterwegs sind, verwenden Sie immer den Doona Autositzmodus. (In Kapitel #6 dieses Handbuches finden Sie die Anleitung zum Befestigen und Entfernen). Trolleymodus Verwenden Sie diesen Modus, wenn Sie das Produkt beim Laufen oder Sitzen einfach neben sich manövrieren möchten.
  • Seite 11: Schieber Verstellen

    4.2 Schiebe-/Tragebügel anpassen Sie können den Schiebe-/Tragebügel in drei Positionen einrasten: A. Drücken Sie die Knöpfe zur Bügelverstellung (#5) auf beiden Seiten gleichzeitig. B. Bringen Sie den Schiebe-/Tragebügel (#2) in die gewünschte Position, während Sie die Knöpfe (#5) gedrückt halten. C.
  • Seite 12: Wechsel Der Verwendungsarten

    A. A. Drücken Sie die Knöpfe zur Bügelverstellung (#5) auf beiden Seiten gleichzeitig und bringen Sie den Schiebe-/Tragebügel (#2) in die oberste Position (B). B. B. Lösen Sie den Doona Kinderautositz von den Sicherheitsgurten (In Kapitel #6 dieses Handbuches finden Sie die Anleitung zum Befestigen und Entfernen).
  • Seite 13 C. Nehmen Sie den Doona Kinderautositz aus dem Auto und halten Sie ihn mit einer Hand fest. D. Drücken Sie mit der anderen Hand den roten Sicherheitsknopf (#17) und drücken Sie die Entriegelungstaste für das Fahrgestell(#16) um den Radmechanismus auszulösen. Die Räder klappen heraus.
  • Seite 14 F. Drücken Sie den Knopf für die Höhenverstellung (#1) und ziehen Sie den Schiebe-/Tragebügel in Ihre Richtung um diesen zu verlängern. Vom Buggymodus in den Autositzmodus A. Drücken Sie den Knopf für die Höhenverstellung (#1) und drücken Sie den Schiebe-/Tragebügel herunter um diesen in die niedrigste Einstellung zu bringen.
  • Seite 15 B. Drücken Sie die Knöpfe zur Bügelverstellung (#5) auf beiden Seiten gleichzeitig und bringen Sie den Schiebe-/Tragebügel (#2) in die oberste (waagerechte) Position (B). C. Treten Sie auf die Feststellbremse (#14, rotes Pedal) um diese zu aktivieren. Alternativ können Sie auch Ihren Fuß vor die Räder stellen um diese zu blockieren.
  • Seite 16 D. Halten Sie den Doona Kinderautositz mit einer Hand am Griff und drücken Sie mit der anderen Hand den Sicherheitsknopf (#17). Drücken Sie auch die Entriegelungstaste für das Fahrgestell (#16). E. Lehnen Sie den Doona Kinderautositz solange gegen die Hinterräder während Sie die Entriegelungstaste für das Fahrgestell drücken, bis sich...
  • Seite 17 G. Befestigen Sie den Doona Kinderautositz im Auto (In Kapitel #6 dieses Handbuches finden Sie die Anleitung zum Befestigen und Entfernen). H. Drücken Sie die Knöpfe zur Bügelverstellung (#5) auf beiden Seiten gleichzeitig und bringen Sie den Schiebe-/Tragebügel (#2) in die Position A.
  • Seite 18: Buggymodus

    Stellen Sie sicher, dass alle Feststelleinrichtungen vor dem Gebrauch eingerastet sind. Benutzung von Taschen als Extrastauraum Es gibt zwei verschiedene Taschen von Doona: All-Day Bag Essentials Bag D ER K IN DER S I T Z DE R NÄCH ST EN GE NE R AT IO N...
  • Seite 19 Hersteller nicht geprüft sind, sollten nicht verwendet werden. ACHTUNG! Jegliches Gewicht, das am Griff befestigt wird, beeinträchtigt die Stabilität des Doona. Wichtig: Entfernen Sie alle Taschen vom Doona, bevor Sie Räder einklappen und in den Autositzmodus wechseln. BU GGY MO DU S...
  • Seite 20: Das Kind Im Doona Kinderautositz Sichern

    5 / Das Kind im Doona Kinderautositz sichern. auf Beifahrersitz mit deaktiviertem Airbag auf äußeren Rücksitzen auf mittlerem Rücksitz (mit 3-Punkt-Gurt) auf Sitzen, die entgegen der Nein Fahrrichtung angebracht sind Nein auf Sitzen, die seitwärts angebracht sind Bitte beachten Sie die Vorschriften Ihres Landes.
  • Seite 21 • Das Kind sollte nicht unbeauftsichtigt im Doona Kinderautositz sitzen. •Es ist gefährlich, den Doona Kinderautositz auf einer erhöhten Fläche (z.B. Tisch) zu verwenden. DAS KIND I M DOONA KIND ER AU TOS IT Z S IC H E R N...
  • Seite 22 Autos. Beachten Sie, dass regelmäßige Pausen während einer langen Reise wichtig sind. • Doona ersetzt keine Wiege und kein Bett. Sollte Ihr Kind Schlaf benötigen, legen Sie es in einen passenden Kinderwagen, eine Wiege oder ein Bett.
  • Seite 23: Anpassen Der Schultergurte (#8) Auf Die Größe Des Kindes

    5.1. Anpassen der Schultergurte (#8) auf die Größe des Kindes 9. Gurt- schlosszungen 11. Gurtschloss 23. Kopfstütze 24. Schulter- 10. Entriegelungs- polster knopf für 9. Gurt- 8. Schulter- Gurtschloss schlosszungen gurte 25. Hüftgurte 12. Verstelltaste für Schultergurte 13.Gurtende zum Straffen der 27.
  • Seite 24 • Legen Sie Ihr Kind in den Doona Kinderautositz und ermitteln Sie die richtigen Schultergurtschlitze (#19) für die Größe Ihres Kindes. • Lösen Sie am Rückteil des Doona Kinderautositzes die Schultergurte (#8) von der Metallplatte (#21). • Führen Sie die Schultergurte (#8) in die richtigen Schultergurtschlitze (#19) ein.
  • Seite 25 ACHTUNG! Stellen Sie sicher, dass die Schultergurte (#8) richtig mit der Metallplatte (#21) verbunden sind. Das Bild unterhalb zeigt die korrekte Anbringung. ACHTUNG! Stellen Sie sicher, dass die Schultergurte (#8) so an der Metallplatte (#21) befestigt sind, dass sie zwischen dem Metallstab (#22) und der Schale liegen.
  • Seite 26: Den Schiebe-/Tragebügel Verstellen (#2)

    5.2. Den Schiebe-/Tragebügel verstellen (#2) Bringen Sie den Griff in Position C. 5.3. Lockern der Schultergurte (#8) Drücken Sie die Verstelltaste für die Schultergurte (#12) und ziehen Sie gleichzeitig beide Schultergurte (#8) in Ihre Richtung. Für kleine Kinder lesen Sie bitte die beiden Punkte 5.4 und 5.5. D ER K IN DER S I T Z DE R NÄCH ST EN GE NE R AT IO N...
  • Seite 27: Die Kopfstütze Des Kindes Richtig Platzieren (#27)

    5.4. Das Stützkissen richtig platzieren (#27) Platzieren Sie das Stützkissen (#27) im tiefsten Teil des Sitzes. Die Schultergurte (#8) sollten auf der Höhe der Schultern oder leicht darunter durch die Schultergurtschlitze (#19) gehen. Sollten die Schultergurte auf Schulterhöhe oder leicht darunter durch die Schlitze gehen können ohne das Kissen zu verwenden, kann dieses entfernt werden.
  • Seite 28: Anschnallen Des Kindes

    5.6. Anschnallen Ihres Kindes click! D ER K IN DER S I T Z DE R NÄCH ST EN GE NE R AT IO N...
  • Seite 29 • Lösen Sie die Gurtschlosszungen (#9) von dem Gurtschloss (#11), indem Sie den Entriegelungsknopf für das Gurtschloss (#10) drücken. • Setzen Sie Ihr Kind in den Doona Kinderautositz. • Platzieren Sie die Schultergurte (#8) über den Schultern Ihres Babys. D AS KIND IM DOO NA KIND ERA UTOSIT Z S IC HE R N...
  • Seite 30: Straffen Der Gurte

    ACHTUNG! Die Hüftgurte (#25) sollten so tief wie möglich über den Hüften Ihres Babys liegen. • Wir empfehlen Ihnen die Schultergurte nicht ohne die Schulterpolster zu verwenden. ACHTUNG! Verdrehen oder vertauschen Sie die Schultergurte (#8) nicht. • Legen Sie die beiden Gurtschlosszungen (#9) nebeneinander und stecken Sie diese mit einem hörbaren KLICK in das Gurtschloss (#11).
  • Seite 31: Checkliste: So Ist Ihr Kind Richtig Gesichert

    So ist Ihr Kind richtig gesichert ÜBERPRÜFEN SIE DIE FOLGENDEN PUNKTE, UM DIE SICHERHEIT IHRES BABYS ZU GEWÄHRLEISTEN • Die Schultergurte (#8) des Doona Kinderautositzes liegen eng am Kind, ohne dieses abzuschnüren. • Die Schultergurte (#8) sind korrekt angepasst und nicht verdreht.
  • Seite 32: Verwendung Des Doona Kinderautositzes Im Auto

    Versuchen Sie niemals, Ihr Kind auf Ihrem Schoß mit den Sicherheitsgurten zu sichern oder indem Sie es einfach festhalten. Sichern Sie Ihr Kind in dem Doona Kinderautositz bei jeder Autofahrt! Befestigen Sie den Doona Kinderautositz im PKW immer rückwärtsgerichtet (reboard).
  • Seite 33 Isofixstation bei - mit einer Isofixstation verwendet werden. Diese Liste wird regelmäßig aktualisiert. Die aktuellste Version finden Sie auf www.simpleparenting.co V ER WE NDUN G DES DOONA KIND ER AUTOS ITZ E S I M A UT O...
  • Seite 34 3-Punkt-Gurt.Der Sicherheitsgurt muss nach ECE R 16 (oder vergleichbarer Norm) genehmigt sein (erkennbar am umrandeten „E“ oder „e“ auf dem Prüfetikett am Gurt). Befolgen Sie diese Anweisungen, wenn Sie den Doona Kinderautositz verwenden: Nein in Fahrtrichtung entgegen der Fahrtrichtung Nein...
  • Seite 35 (z.B. Velours, Leder etc.) können durch die Benutzung von Kinderautositzen Gebrauchsspuren auftreten. Um das zu vermeiden, können Sie die Schutzmatte (Doona vehicle seat cover) unter den Doona Kinderautositz legen. V ER WE NDUN G DES DOONA KIND ER AUTOS ITZ E S I M A UT O...
  • Seite 36: Den Doona Kinderautositz Im Auto Befestigen

    6.1. Den Doona Kinderautositz im Auto befestigen Um den Doona Kinderautositz mit Hilfe des 3-Punkt-Gurtes zu befestigen, gehen Sie wie folgt vor: D ER K IN DER S I T Z DE R NÄCH ST EN GE NE R AT IO N...
  • Seite 37 Sicherheitsgurtschloss (#31) ein. • Platzieren Sie den Hüftgurt des Sicherheitsgurtes (#29) in der blau markierten Gurtführung (#3) auf beiden Seiten des Doona Kinderautositzes. V ER WE NDUN G DES DOONA KIND ER AUTOS ITZ E S I M A UT O...
  • Seite 38 • Legen Sie den Diagonalgurt des Sicherheitsgurtes (#28) hinter das Kopfteil des Doona Kinderautositzes. • Legen Sie den Diagonalgurt des Sicherheitsgurtes (#28) zwischen die blaue Gurtführung (#18) und den Doona Kinderautositz. ACHTUNG! Verdrehen Sie den Gurt nicht. D ER K IN DER S I T Z DE R NÄCH ST EN GE NE R AT IO N...
  • Seite 39 (Anleitung zur Positionierung des Schiebe-/Tragebügels finden Sie in Kapitel #4.2). ACHTUNG! Verwenden Sie keine anderen lasttragenden Kontaktpunkte als die oben beschriebenen und auf dem Doona Kinderautositz markierten. V ER WE NDUN G DES DOONA KIND ER AUTOS ITZ E S I M A UT O...
  • Seite 40: Checkliste: So Ist Der Doona Kinderautositz Richtig Befestigt

    SICHERHEIT IHRES BABYS ZU GEWÄHRLEISTEN • Der Doona Kinderautositz wird entgegen der Fahrtrichtung angebracht. • Der Doona Kinderautositz wird nur auf dem Beifahrersitz befestigt, wenn kein Airbag vorhanden ist oder dieser ausgeschaltet wurde. • Der Doona Kinderautositz muss mit einem 3-Punkt-Gurt befestigt werden.
  • Seite 41: Ausbau Des Doona Kinderautositzes

    • Lösen Sie den Diagonalgurt (#28) von dem blauen Gurthalter. • Lösen Sie das Sicherheitsgurtschloss (#31) und nehmen Sie den Hüftgurt (#29) aus der blauen Gurtführung (#3). V ER WE NDUN G DES DOONA KIND ER AUTOS ITZ E S I M A UT O...
  • Seite 42: Pflegeanleitung

    • Sollte der Doona Kinderautositz beschädigt sein (zum Beispiel weil er fallen gelassen wurde), muss er kontrolliert werden. • Der Doona Kinderautositz sollte nicht ohne die Schutzmatte verwendet werden. • Verwenden Sie nur die Ersatzteile und Accessoires, die zur Verfügung gestellt werden –...
  • Seite 43: Pflege Des Gurtschlosses

    Reinigung verwenden, kann das Gurtschloss kaputt gehen. 7.2. Reinigung Verwenden Sie ausschließlich Original Doona Kinderautositzbezüge, da diese einen wichtigen Teil des Doona Kinderautositzsystems darstellen. Die Verwendung der Originalbezüge unterstützt dabei, ein sicheres und funktionierendes System zu erhalten. Der Doona Kinderautositz darf nicht ohne Bezug verwendet werden.
  • Seite 44: Abziehen Des Bezuges Und Des Sonnenverdecks

    Sonnenverdecks (#34) und entfernen Sie den Stoff von dem Gestänge. Befestigen Sie das Gestänge wieder an den Gelenken. • Lösen Sie die vier Haken (#35), die am Kopfteil des Doona Kinderautositzes befestigt sind. • Ziehen Sie den Bezug heraus und decken Sie so die zwei seitlichen Plastikpins (#36) auf.
  • Seite 45: Aufziehen Des Bezuges Und Des Sonnenverdecks

    32. Sonnenverdeck Plastikstangen 35. Haken 38. Unterer Hintere Pins Sonnenverdeck 34. Gelenk 36. Seitliche 37. Pins Sonnenverdeck Plastikpins Gurtführung 7.4. Aufziehen des Bezuges und des Sonnenverdecks Befolgen Sie die Schritte aus Kapitel (#7.3) in umgekehrter Reihenfolge. ACHTUNG! Stellen Sie sicher, dass die Gurte nicht verdreht sind und dass die Schultergurte (#8) richtig in die Schultergurtschlitze (#19) eingeführt sind.
  • Seite 46 ACHTUNG! Stellen Sie sicher, dass die Schultergurte (#8) so an der Metallplatte (#21) befestigt sind, dass sie zwischen dem Metallstab (#22) und der Schale liegen. Kein Teil sollte über dem Metallstab (#22) liegen. Das Bild unterhalb zeigt die korrekte Position. D ER K IN DER S I T Z DE R NÄCH ST EN GE NE R AT IO N...
  • Seite 47: Zwei Jahre Garantie

    8 / Zwei Jahre Garantie. Wir garantieren, dass der Doona Kinderautositz auf der Grundlage der europäischen Sicherheitsstandards und –regeln hergestellt wurde und den höchsten Qualitätsstandards entspricht. Wir geben für den Doona Kinderautositz eine zweijährige Garantie auf alle Herstellungs- und Materialfehler.
  • Seite 48: Garantiekarte

    9 / Garantiekarte. Garantiekarte: Name: Adresse: Postleitzahl: Stadt: Telefonnummer (inkl. Ländervorwahl): E-Mail Adresse: Doona Kinderautositz Seriennummer: Händler: Farbe (Design): Accessoires: D ER K IN DER S I T Z DE R NÄCH ST EN GE NE R AT IO N...
  • Seite 49 info@simpleparenting.co...

Inhaltsverzeichnis