So greifen Sie über einen USB-Hostadapter auf Inhalte auf einem USB-
Massenspeichergerät zu
1
Schließen Sie den USB-Hostadapter an Ihr Gerät an und verbinden Sie den
Adapter dann mit dem USB-Massenspeichergerät.
2
Um auf Dateien und Ordner auf dem USB-Speichergerät zuzugreifen, verwenden
Sie eine Datei-Manager-Anwendung, wie File Commander.
Sie können auch die entsprechende Medienanwendung auf Ihrem Gerät öffnen, um Inhalte
direkt anzuzeigen. Öffnen Sie zum Beispiel die Album-Anwendung, um auf dem USB-
Massenspeichergerät gespeicherte Fotos anzuzeigen, oder öffnen Sie die Walkman-
Anwendung, um Musikdateien wiederzugeben.
So trennen Sie die Verbindung mit einem USB-Massenspeichergerät:
1
Ziehen Sie die Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen
und tippen Sie auf USB-Speicher verbunden.
2
Tippen Sie auf OK.
3
Entfernen Sie den USB-Hostadapter von Ihrem Gerät.
Verbinden Ihres Geräts mit einem DUALSHOCK™ Series
Wireless Controller
Mit einem DUALSHOCK™ Series Wireless Controller können Sie Spiele spielen, die auf
Ihrem Gerät gespeichert sind. Sie können Ihr Gerät auch auf einem Fernsehgerät oder
einem anderen Display spiegeln. Weitere Informationen über Screen Mirroring finden Sie
in den entsprechenden Abschnitten der Bedienungsanleitung.
So stellen Sie eine Verbindung zu einem DUALSHOCK™3 Wireless Controller her:
1
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf
2
Tippen Sie auf Einstellungen > Xperia™-Konnektivität > DUALSHOCK™-Reihe
> DUALSHOCK™3.
3
Tippen Sie auf Controller koppeln und befolgen Sie dann die Anweisungen auf
dem Bildschirm.
So stellen Sie eine Verbindung zwischen einem DUALSHOCK™4 Wireless Controller
und Ihrem Gerät her:
1
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf
2
Tippen Sie auf Einstellungen > Xperia™-Konnektivität > DUALSHOCK™-Reihe.
3
Wählen Sie DUALSHOCK™4 und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zur
Durchführung der Installation.
Weitergeben von Daten an DLNA Certified™-Geräte
Sie können auf Ihrem Gerät gespeicherte Medieninhalte auf anderen Geräten anzeigen
und abspielen, so zum Beispiel auf einem Fernsehgerät oder einem Computer. Diese
Geräte müssen von der Digital Living Network Alliance DLNA Certified™ und mit dem
gleichen Wi-Fi®-Netzwerk wie Ihr Gerät verbunden sein, damit Daten weitergegeben
werden können. Sie können auch Daten von anderen DLNA Certified™-Geräten auf
Ihrem Gerät anzeigen oder abspielen.
Nachdem Sie die Funktion zum Weitergeben von Inhalten zwischen Geräten eingerichtet
haben, können Sie zum Beispiel auf Ihrem Heimcomputer gespeicherte Musikdateien
über Ihr Gerät anhören oder mit der Kamera Ihres Geräts aufgenommene Fotos auf
einem großen Fernsehbildschirm anzeigen.
Dateien von DLNA Certified™-Geräten auf Ihrem Gerät abspielen
Wenn Sie Dateien von einem anderen DLNA Certified™-Gerät auf Ihrem Gerät abspielen,
fungiert dieses andere Gerät als Server. Mit anderen Worten: Es gibt Inhalte über ein
Netzwerk weiter. Die Funktion zur Freigabe von Inhalten muss auf dem Servergerät
aktiviert sein und es muss Ihrem Gerät eine Zugriffsberechtigung erteilen. Außerdem
muss es mit dem gleichen Wi-Fi® Netz wie Ihr Gerät verbunden sein.
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
.
.
119