Anhang
Das
Akkusymbol in der Ecke des
Hauptmenüs zeigt den Ladestand des
Akkus an. Erhöhen Sie die Genauigkeit
der Ladestandsanzeige, indem Sie den Akku
einmal vollständig entladen und dann wieder
vollständig aufladen. Trennen Sie das nüvi
erst dann von der Stromversorgung, wenn
der Akku vollständig aufgeladen ist.
Aufladen des nüvi
•
Laden Sie das nüvi mindestens 4 Stunden
auf, bevor Sie das Gerät im Akkubetrieb
verwenden.
•
Schließen Sie das KFZ-Anschlusskabel
an.
•
Schließen Sie das USB-Kabel an (im
Lieferumfang einiger Geräte enthalten).
•
Schließen Sie ein Netzteil an (optionales
Zubehör)
4
Austauschen der Sicherung
acHTung: Achten Sie darauf, dass
Sie beim Austauschen der Sicherung
keine Kleinteile verlieren, und stellen
Sie sicher, dass diese wieder an der
richtigen Stelle angebracht werden.
Wenn das Gerät nicht im Fahrzeug aufgeladen
werden kann, müssen Sie ggf. die Sicherung
austauschen, die sich an der Spitze des
Fahrzeugadapters befindet.
1. Schrauben Sie das
schwarze, runde
Endstück ab, und
entfernen Sie es.
2. Entfernen Sie die
Sicherung (d. h.
den Zylinder aus
Glas und Silber),
und ersetzen Sie
sie mit einer flinken 1-Ampere-Sicherung.
3. Stellen Sie sicher, dass die silberne Spitze
auf das schwarze Endstück gesetzt wird.
Schrauben Sie das schwarze Endstück
fest.
nüvi 1200/1300/1400-Serie – Benutzerhandbuch
Endstück
Endstück
Silberne
Silberne
Spitze
Spitze
Sicherung
Sicherung