Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitergeben Von Daten An Dlna Certified™-Geräte; Dateien Von Dlna Certified™-Geräten Auf Ihrem Gerät Abspielen - Sony Xperia TX LT29i Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Xperia TX LT29i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VPN (Virtual Private Network)
Mit dem Gerät können Sie Verbindungen zu VPNs (Virtual Private Networks)
herstellen, um von außerhalb auf Ressourcen in einem öffentlichen Netzwerk
zuzugreifen. VPN-Verbindungen werden häufig von Unternehmen und
Lehreinrichtungen für Benutzer eingesetzt, die auf Reisen oder während sie sich aus
anderen Gründen außerhalb des Netzwerks befinden, Zugriff auf Intranets und andere
interne Dienste benötigen.
VPN-Verbindungen werden in Abhängigkeit vom Netzwerk auf unterschiedliche Weise
eingerichtet. Für bestimmte Netzwerke kann die Installation eines zuvor zu
übertragenden Sicherheitszertifikats auf dem Gerät erforderlich sein. Detaillierte
Informationen zum Einrichten der Verbindung mit Ihrem VPN erhalten Sie vom
zuständigen Netzwerkadministrator Ihres Unternehmens bzw. Ihrer Organisation.
So fügen Sie ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) hinzu:
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf
1
Tippen Sie auf Einstellungen > Mehr... > VPN.
2
Tippen Sie auf
.
3
Wählen Sie den Typ des VPN aus, das hinzugefügt werden soll.
4
Geben Sie Ihre VPN-Einstellungen ein.
5
Tippen Sie auf Speichern.
6
So verbinden Sie das Telefon mit einem virtuellen privaten Netzwerk (VPN):
Tippen Sie auf der Startbildschirm auf
1
Tippen Sie auf Einstellungen > Mehr... > VPN.
2
Tippen Sie in der Liste der verfügbaren Netzwerke auf das VPN, mit dem Sie
3
eine Verbindung herstellen möchten.
Geben Sie die erforderlichen Informationen ein.
4
Tippen Sie auf Verbinden.
5
So trennen Sie die Verbindung zu einem VPN (Virtual Private Network):
Ziehen Sie die Statusleiste nach unten.
1
Tippen Sie auf die Benachrichtigung, die für die auszuschaltende VPN-
2
Verbindung gilt.
Weitergeben von Daten an DLNA Certified™-Geräte
Sie können auf Ihrem Gerät gespeicherte Medieninhalte auf anderen Geräten
anzeigen und abspielen, so zum Beispiel auf einem Fernsehgerät oder einem
Computer. Diese Geräte müssen von der Digital Living Network Alliance DLNA
Certified™ und mit dem gleichen Wi-Fi®-Netzwerk wie Ihr Gerät verbunden sein,
damit Daten weitergegeben werden können. Sie können auch Daten von anderen
DLNA Certified™-Geräten auf Ihrem Gerät anzeigen oder abspielen.
Nachdem Sie die Funktion zum Weitergeben von Inhalten zwischen Geräten
eingerichtet haben, können Sie zum Beispiel auf Ihrem Heimcomputer gespeicherte
Musikdateien über Ihr Gerät anhören oder mit der Kamera Ihres Geräts
aufgenommene Fotos auf einem großen Fernsehbildschirm anzeigen.
Dateien von DLNA Certified™-Geräten auf Ihrem Gerät abspielen
Wenn Sie Dateien von einem anderen DLNA Certified™-Gerät auf Ihrem Gerät
abspielen, fungiert dieses andere Gerät als Server. Mit anderen Worten: Es gibt
Inhalte über ein Netzwerk weiter. Die Funktion zur Freigabe von Inhalten muss auf
dem Servergerät aktiviert sein und es muss Ihrem Gerät eine Zugriffsberechtigung
erteilen. Außerdem muss es mit dem gleichen Wi-Fi® Netz wie Ihr Gerät verbunden
sein.
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
.
.
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis