Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Nokia Lumia 820 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lumia 820:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Nokia Lumia 820
Ausgabe 2.0 DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Nokia Lumia 820

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Nokia Lumia 820 Ausgabe 2.0 DE...
  • Seite 2 Streichen Sie auf der Startseite nach links, und tippen Sie auf Nokia Care. Sehen Sie sich auch die Videos unter www.youtube.com/NokiaSupportVideos an. Informationen zu den Nokia Nutzungsbedingungen und zur Datenschutzerklärung finden Sie unter www.nokia.com/privacy. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Verfassen von Text Nokia Musik Scannen von Codes oder Text Synchronisieren von Musik und Videos zwischen Ihrem Telefon und Ihrem Computer SkyDrive Spiele Nokia Konto Büro Store Microsoft Office Mobile Kontakte & Mitteilungen Schreiben einer Notiz © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 4 Verbindungen Telefon auf dem neuesten Stand halten Verwenden einer schnellen Verbindung WLAN Bluetooth Arbeitsspeicher und Speicherplatz Kopieren von Inhalt zwischen Ihrem Mobiltelefon und dem Computer Sicherheit Brieftasche Zugriffscodes Fehlersuche und Support Produkt- und Sicherheitshinweise © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 5: Sicherheit

    Installation und Reparatur dieses Produkts darf nur durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen. AKKUS, LADEGERÄTE UND WEITERES ZUBEHÖR Verwenden Sie nur Akkus, Ladegeräte und weiteres Zubehör, die von Nokia für den Einsatz mit diesem Gerät zugelassen wurden. Ladegeräte von Drittanbietern, die der Richtlinie IEC/EN 62684 entsprechen und über den Micro-USB-Anschluss angeschlossen werden können, sind...
  • Seite 6 Gerät am Körper einzusetzen, sollte diese Vorrichtung kein Metall enthalten und sich mindestens im oben genannten Abstand vom Körper befinden. Beachten Sie, dass Mobiltelefone auch dann Senden können, wenn Sie gerade keinen Sprachanruf tätigen. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 7: Erste Schritte

    Um zurück zum vorherigen Bildschirm zu wechseln, drücken Sie . Ihr Telefon speichert alle Anwendungen und Internetseiten, die Sie seit der letzten Sperrung Ihres Bildschirms besucht haben. • Drücken Sie , um zur Startseite zu wechseln. Die Anwendung bleibt im Hintergrund geöffnet. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 8: Einbaulage Der Antennen

    2. Drücken Sie Ihren Fingernagel am oberen linken Rand in den Spalt zwischen Bildschirmrahmen und dem rückseitigen Cover. Drücken Sie das Cover nach außen, bis sich ein Seitenspalt leicht öffnet. 3. Wiederholen Sie den Vorgang für die andere Ecke und entfernen Sie das Cover. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 9: Einsetzen Der Sim-Karte

    Kartenadaptern können die Karte oder das Gerät und die auf der Karte gespeicherten Daten beschädigt werden. Hinweis: Schalten Sie das Gerät vor dem Abnehmen des Covers aus und trennen Sie es vom Ladegerät und anderen Geräten. Vermeiden Sie es, elektronische Komponenten zu berühren, © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 10 4. Wenn der Akku noch eingesetzt ist, nehmen Sie ihn heraus. 5. Drücken Sie die SIM-Karte in den Kartenhalter, bis sie einrastet.Achten Sie dabei darauf, dass der Bereich mit den Kontakten nach unten zeigt. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 11 6. Setzen Sie den Akku so ein, dass die Anschlusskontakte des Akkus richtig anliegen. 7. Drücken Sie den unteren Rand des rückseitigen Covers gegen den unteren Rand des Mobiltelefons. 8. Drücken Sie die Rückseite des Covers, bis es einrastet. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 12: Entfernen Der Sim-Karte

    Streichen Sie auf der Startseite nach links und tippen Sie auf Einstellungen > Handyspeicher. Schalten Sie Neue Bilder speichern auf auf Handy. Weitere Informationen zur Verwendung einer microSD-Karte mit Ihrem Mobiltelefon finden Sie unter www.nokia.com/ lumia820/tips-and-tricks. Ihr Mobiltelefon unterstützt Speicherkarten mit einer Kapazität von bis zu 64 GB.
  • Seite 13 4. Wenn der Akku noch eingesetzt ist, nehmen Sie ihn heraus. 5. Drücken Sie die Speicherkarte in den Speicherkartenhalter, bis sie einrastet. 6. Setzen Sie den Akku so ein, dass die Anschlusskontakte des Akkus richtig anliegen. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 14: Entfernen Der Speicherkarte

    3. Wenn der Akku noch eingesetzt ist, nehmen Sie ihn heraus. 4. Drücken Sie die Speicherkarte hinein, bis Sie ein Klicken vernehmen, und ziehen Sie die Karte dann heraus. Aufladen Ihres Mobiltelefons Erfahren Sie, wie Sie Ihr Telefon aufladen. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 15 Sie müssen den Akku nicht für eine bestimmte Dauer aufladen. Sie können das Telefon während des Aufladens verwenden. Wenn Sie beginnen, einen vollständig leeren Akku zu laden, blinkt die Starttaste , bis der Bildschirm aktiviert und der Ladestatus angezeigt wird. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 16 Achten Sie daher darauf, dass Telefon und Ladegerät korrekt aufeinander ausgerichtet sind. Nicht alle Telefonmodelle passen in alle Ladegeräte. Damit das kabellose Aufladen funktioniert, benötigen Sie ein kabelloses Nokia Aufladecover (gekennzeichnet mit dem Qi-Logo im Cover). Das Cover ist möglicherweise in der Verkaufsschachtel enthalten oder separat erhältlich.
  • Seite 17: Erster Start

    Ladegeräts und Ihres kabellosen Aufladecovers. Akku Achten Sie gut auf Ihren Akku, er ist das Herzstück Ihres Mobiltelefons. Verwenden Sie ausschließlich Ladegeräte, die von Nokia für den Einsatz mit diesem Mobiltelefon zugelassen wurden. Sie können Ihr Mobiltelefon auch über ein kompatibles USB-Kabel (inbegriffen) aufladen.
  • Seite 18 Abrufen Ihres Avatars und Ihrer Spielerfolge auf das Telefon und Hinzufügen von mehr Erfolgen beim Spielen von Videospielen auf dem Telefon • Überwachen und Sperren Ihres verlorenen Telefons mit Mein Handy finden • Eingang von Feeds von sozialen Netzwerkdiensten in Ihrem Hub Kontakte © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 19 Ihr Passwort zurückzusetzen, wechseln Sie zu www.live.com. Kopieren von Kontakten Halten Sie problemlos die Verbindung zu Freunden und Familie aufrecht. Mit der Anwendung Daten übertragen können Sie die Kontakte und SMS von Ihrem alten Mobiltelefon bequem kopieren. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 20: Sperren Der Tasten Und Des Bildschirms

    Kontaktinformationen möglicherweise nicht richtig angezeigt. Sperren der Tasten und des Bildschirms Möchten Sie versehentliche Anrufe vermeiden, wenn sich Ihr Mobiltelefon in Ihrer Hosentasche oder einer anderen Tasche befindet? Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 21: Ändern Der Lautstärke

    Ändern der Lautstärke Haben Sie Probleme, das Klingeln Ihres Mobiltelefons in lauten Umgebungen zu hören, oder sind Anrufe zu laut? Sie können die Lautstärke wie gewünscht anpassen. Verwenden Sie die Lautstärketasten. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 22: Verbinden Des Headsets

    Schließen Sie keine Spannungsquelle an den Audioanschluss an. Achten Sie besonders auf die Einstellung der Lautstärke, wenn Sie ein externes Gerät oder Headset, das nicht für die Verwendung mit diesem Gerät zugelassen wurde, an den Audioanschluss anschließen. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 23: Auf Ihrem Telefon Angezeigte Symbole

    Die Art des Mobilnetzes, zu dem gegenwärtig eine Verbindung besteht, wird mit einem Buchstaben, mehreren Buchstaben oder aus einer Kombination von Buchstaben und Ziffern dargestellt. Beispielsweise , je nach Netzanbieter. Je nach Netzanbieter und Region können die Symbole variieren. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 24: Grundlagen

    Haben Sie viele Anwendungen? Um eine Anwendung zu suchen, tippen Sie auf Wechseln zwischen Ansichten Wenn auf der Startseite nicht alle gewünschten Anwendungen angezeigt werden, können Sie sie über das Anwendungsmenü öffnen. Um zwischen den Ansichten zu wechseln, streichen Sie einfach nach links oder rechts. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 25 1. Sie bedienen Ihr Telefon, indem Sie einfach auf den Touchscreen tippen bzw. tippen und halten. 2. Um weitere Optionen zu öffnen, legen Sie Ihren Finger auf ein Element, bis das Menü geöffnet wird. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 26 Legen Sie Ihren Finger ein oder zwei Sekunden auf das Objekt und fahren Sie dann mit dem Finger über den Bildschirm. Streichen Legen Sie einen Finger auf den Bildschirm und streichen Sie ihn in die gewünschte Richtung. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 27 Finger dann vom Bildschirm. Tippen Sie auf den Bildschirm, um das Blättern zu beenden. Vergrößern und Verkleinern Legen Sie zwei Finger auf ein Element, zum Beispiel eine Karte, ein Foto oder eine Webseite und schieben Sie Ihre Finger auseinander oder zusammen. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 28 Sie mit zwei Fingern auf den Bildschirm. Wenn Sie die Lupe verwenden, können Sie sich mit zwei Fingern über den Bildschirm bewegen. Um die Vergrößerung zu beenden, doppeltippen Sie mit zwei Fingern auf den Bildschirm. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 29 Diese Funktion ist nicht in allen Sprachversionen verfügbar. Informationen zu den unterstützten Sprachen finden Sie unter www.windowsphone.com. 1. Drücken und halten Sie 2. Sprechen Sie einen Sprachbefehl in Ihr Mobiltelefon. Beispiel: Um Ihren Terminplan zu überprüfen, sagen Sie Öffne Kalender. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 30: Personalisieren Des Mobiltelefons

    Wechseln Sie zu einer Internetseite und tippen Sie auf > Auf Startseite. Verschieben einer Kachel Tippen und halten Sie die Kachel, ziehen Sie sie an die neue Position und tippen Sie auf den Bildschirm. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 31 Sie ganz einfach die Uhrzeit anzeigen, wenn die Bildschirmsperre aktiv ist. 1. Streichen Sie auf der Startseite nach links und tippen Sie auf Einstellungen > Anzeige & Touchscreen. Anschießend streichen Sie zu Blick. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 32 Ausschalten der Startseite des Kindes. Streichen Sie auf Ihrer Startseite nach links und tippen Sie auf Einstellungen. Schalten Sie Kinderecke auf Aus Ändern Ihres Designs Sie können Anzeigefarben entsprechend Ihrer Vorlieben und Stimmung ändern. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 33 Sie können die besten Töne für Ihr Mobiltelefon auswählen. 1. Streichen Sie auf der Startseite nach links und tippen Sie auf Einstellungen > Klingeltöne Sounds. 2. Wählen Sie die Art des zu ändernden Klingeltons oder Alarmtons und anschließend den Sound aus. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 34: Aufnehmen Eines Screenshots

    Haben Sie das Personalisieren Ihrer Startseite gerade beendet und möchten Ihr Kunstwerk teilen? Sie können einen Screenshot des Bildschirms erstellen und an Ihre Freunde senden. 1. Drücken Sie gleichzeitig die Ein-/Aus-Taste und die Starttaste © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 35: Verlängern Der Akkulaufzeit

    Einstellungen > Stromsparmodus. Wenn Ihr Telefon in den Stromsparmodus wechselt, lassen sich unter Umständen die Einstellungen bestimmter Anwendungen nicht ändern. • Sie können entscheiden, ob der Stromsparmodus aktiviert werden soll. Tippen Sie auf Erweitert. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 36 Meine Position verwenden die Option Aus Selektives Verwenden von Netz- • Stellen Sie Ihr Mobiltelefon so ein, dass es seltener verbindungen oder nur nach Aufforderung nach neuen Mails sucht. Tippen Sie in jedem Ihrer Postfächer auf > © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 37: Sparen Von Kosten Für Das Daten-Roaming

    Sie beim Roaming, besonders im Ausland, eine Verbindung zum Internet herstellen. Ihr Netzbetreiber kann feste oder nutzungsabhängige Datenübertragungsgebühren berechnen. Um die optimale Verbindungsmethode zu verwenden, ändern Sie die Einstellungen für Wi-Fi, Daten- verbindung und Mail-Downloads. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 38: Verfassen Von Text

    Das Verfassen von Text mit der Bildschirmtastatur ist einfach und macht Spaß. Sie können die Tastatur verwenden, wenn Sie Ihr Mobiltelefon im Hochformat oder Querformat halten. Tippen Sie auf ein Textfeld. Zeichentasten Umschalttaste Ziffern- und Sym-Taste © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 39 . Tippen Sie zum Einfügen des Textes auf Hinzufügen eines Akzents zu einem Zeichen Tippen und halten Sie das Zeichen, und tippen Sie auf das Zeichen mit Akzent. Löschen eines Zeichens Tippen Sie auf die Rücktaste. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 40 Wenn sich das gewünschte Wort nicht im Wörterbuch befindet, schreiben Sie das Wort, tippen Sie darauf und wählen Sie dann das Plus-Zeichen (+) in der Vorschlagsleiste aus. Ihr Telefon lernt neue Wörter auch dann, wenn Sie sie mehrfach geschrieben haben. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 41 Tippen Sie wiederholt auf die Sprachtaste, bis die gewünschte Sprache angezeigt wird. Das Tastaturlayout und die Wortvorschläge werden entsprechend der ausgewählten Sprache angepasst. Die Sprachtaste wird nur angezeigt, wenn mehr als eine Eingabesprache ausgewählt wurde. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 42: Scannen Von Codes Oder Text

    Diese Funktion ist möglicherweise nicht in allen Sprachversionen verfügbar. Behalten Sie die Zeit im Blick – erfahren Sie, wie Sie Ihr Mobiltelefon als Uhr und als Wecker verwenden. Stellen des Weckers Sie können Ihr Mobiltelefon als Wecker verwenden. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 43: Skydrive

    Schalten Sie Automatisch einstellen auf Aus um, und tippen Sie auf Zeitzone und einen Ort. SkyDrive Speichern Sie Ihre Inhalte in Clouds. Sie müssen sich nicht darum kümmern, Speicher für Ihre Favoriten oder neuen Programme freizugeben. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 44 Sie dann die Datei, die Sie speichern möchten, und tippen Sie auf Speichern unter... > SkyDrive. Tipp: Sie können ein Dokument auch auf SkyDrive speichern, während Sie es bearbeiten. Tippen Sie auf > Speichern unter... und schalten Sie Speichern unter auf SkyDrive um. Wenn Sie © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 45: Nokia Konto

    Über Ihr Nokia Konto greifen Sie auf die Nokia Dienste zu. Mit Ihrem Nokia Konto haben Sie beispielsweise folgende Möglichkeiten: • Greifen Sie mit einem einzigen Benutzernamen und Kennwort auf Nokia Dienste zu – von Ihrem Telefon oder Computer aus. •...
  • Seite 46: Store

    Mobiltelefonrechnung bezahlen. Die Verfügbarkeit von Zahlungsmethoden hängt vom Land Ihres Wohnsitzes und von Ihrem Dienstanbieter ab. Das Nutzen von Diensten oder Herunterladen von Inhalten kann zum Übertragen von großen Datenmengen und zu entsprechenden Kosten führen. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 47 2. Um Ihre aktuellen Downloads anzuzeigen, tippen Sie unten in der Hauptansicht auf die Download- Benachrichtigung. Die Benachrichtigung zeigt an, wie viele Artikel heruntergeladen werden. Es wird jeweils nur ein Artikel zur Zeit heruntergeladen. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 48 1. Streichen Sie auf der Startseite nach links, tippen und halten Sie das Programm, und tippen Sie auf Bewerten und Kritik schreiben. 2. Bewerten Sie die Anwendung und schreiben Sie Ihre Kritik. Tipp: Auf die gleiche Weise können Sie andere Artikel bewerten und entsprechende Kritiken schreiben. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 49: Kontakte & Mitteilungen

    Um das Pluszeichen einzugeben, das für Auslandsanrufe verwendet wird, tippen und halten Sie 0. Kopieren und Einfügen einer Telefonnummer Tippen und halten Sie die Telefonnummer, und tippen Sie auf Kopieren. Tippen Sie dann in einem Textfeld auf © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 50 , und rufen Sie wie gewohnt an. 3. Wenn der neue Anruf angenommen wird, tippen Sie auf . Hinzufügen einer weiteren Person zum Anruf Tippen Sie auf , rufen Sie eine andere Person an, und tippen Sie auf . © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 51 2. Geben Sie bei der ersten Verwendung die Nummer Ihrer Standard-Mailbox in das Feld Mailboxnummer ein. Die Nummer für die Standard-Mailbox erhalten Sie von Ihrem Dienstanbieter. 3. Stellen Sie bei Bedarf Standardmailboxnummer verwenden auf Ein © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 52 Mitteilungen Ihrer Freunde anhören. 1. Tippen Sie auf der Startseite auf > 2. Geben Sie bei Aufforderungen das Passwort für den Anrufbeantworter ein. 3. Sie können Ihre Anrufbeantworter-Mitteilungen anhören, beantworten und löschen oder eine Grußnachricht aufnehmen. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 53: Kontakte

    Tippen Sie auf den Kontakt und auf > Löschen. Der Kontakt wird aus Ihrem Telefon und, mit einigen Ausnahmen wie z. B. Facebook, Twitter und LinkedIn, aus dem sozialen Netzwerkdienst gelöscht, in dem er gespeichert ist. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 54 Punkt in Ihrer Kontaktliste. Verwenden eines Sprachbefehls Drücken und halten Sie in einer beliebigen Ansicht und sagen Sie Rufe oder SMS schicken an sowie den Namen des Kontakts. Nicht alle Sprachen werden unterstützt. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 55 Einladen. Erstellen, Bearbeiten oder Löschen einer Kontaktgruppe Sie können Kontaktgruppen erstellen und eine Nachricht an mehrere Personen gleichzeitig senden. Sie können beispielsweise Familienmitglieder zu derselben Gruppe zuweisen und sie schnell über dieselbe Nachricht erreichen. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 56: Soziale Netzwerke

    Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch des anderen Telefons. Diese Funktion ist möglicherweise nicht mit allen Mobiltelefonen kompatibel, die NFC unterstützen. Soziale Netzwerke Möchten Sie mit Ihren Freunden in Kontakt bleiben? Sie können auf Ihrem Telefon soziale Netzwerk- dienste einrichten. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 57 2. Tippen Sie auf Ihre eigene Kontaktkarte und Update posten. 3. Schreiben Sie Ihre Mitteilung. 4. Aktivieren Sie im Feld Posten auf die Kontrollkästchen neben den Konten, auf denen Sie posten möchten, und tippen Sie auf 5. Tippen Sie auf © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 58: Mitteilungen

    4. Tippen Sie auf den sozialen Netzwerkdienst, zu dem Sie das Foto hochladen möchten. 5. Fügen Sie ggf. eine Beschriftung hinzu, und tippen Sie auf Mitteilungen Bleiben Sie mit Ihren Freunden in Kontakt, und senden Sie ihnen SMS oder Multimedia-Mitteilungen, oder starten Sie einen Chat. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 59 Wenn Sie mit dem Verfassen einer Mitteilung beginnen und vor dem Senden zu einer anderen Anwendung wechseln, können Sie die Mitteilung fortsetzen, wenn Sie zu SMS/MMS zurückkehren. Tippen Sie auf > Entwürfe. Der Mitteilungsentwurf wird nach dem Senden gelöscht. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 60 1. Tippen Sie auf SMS/MMS. 2. Um eine Mitteilung zu lesen, tippen Sie auf einen Dialog. Speichern einer Anlage Tippen Sie auf die Anlage, zum Beispiel ein Foto, und auf > Auf Handy speichern. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 61 Sprachen finden Sie unter www.windowsphone.com. Um diese Funktion verwenden zu können, müssen Sie mit dem Internet verbunden sein. 1. Drücken und halten Sie 2. Sagen Sie SMS schicken an und den Namen des Kontakts. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 62: E-Mail

    Um E-Mails zu senden und zu empfangen, müssen Sie mit dem Internet verbunden sein. Hinzufügen eines Postfachs Verwenden Sie unterschiedliche Mailadressen für Beruf und Freizeit? Sie können Ihrem Mobiltelefon mehrere Postfächer hinzufügen. Um Mail in Ihrem Mobiltelefon einzurichten, müssen Sie mit dem Internet verbunden sein. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 63 Server synchronisiert werden sollen. Es werden nur die beim Einrichten des Kontos definierten Inhalte synchronisiert. Um zusätzliche Inhalte zu synchronisieren, ändern Sie die Kontoeinstellungen für Exchange ActiveSync. Für Exchange ActiveSync muss möglicherweise der Sperrcode verwendet werden. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 64 Die Verwendung von Mail for Exchange ist auf die Synchronisation von Organiser-Informationen zwischen dem Nokia Gerät und dem autorisierten Microsoft Exchange-Server über eine Funk- verbindung beschränkt. Öffnen von Mail auf der Startseite Mit den Live-Mail-Kacheln können Sie Mail direkt von der Startseite aus öffnen.
  • Seite 65 Tippen Sie bei geöffneter E-Mail auf die Anlage, zum Beispiel ein Foto, um sie auf Ihr Mobiltelefon herunterzuladen. Tippen Sie erneut auf die Anlage und tippen Sie auf > Auf Handy speichern. Nicht alle Dateiformate können gespeichert werden. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 66 4. Tippen Sie auf Betreff: > , und sagen Sie Ihren Betreff. 5. Tippen Sie auf das Mitteilungsfeld und , und diktieren Sie die Nachricht. 6. Tippen Sie auf , um die E-Mail zu senden. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 67 Wenn Sie ein Postfach nicht mehr verwenden möchten, können Sie es von Ihrem Mobiltelefon löschen. 1. Streichen Sie nach links und tippen Sie auf Einstellungen > E-Mail-Konten andere. 2. Tippen und halten Sie das Postfach, und tippen Sie auf Löschen. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 68: Kamera

    Schalten Sie ggf. die Touchaufnahme in den Kameraeinstellungen ein. Streichen Sie auf der Startseite nach links, und tippen Sie auf Einstellungen. Streichen Sie zu Anwendungen und tippen Sie auf Fotos Kamera > Bilder und Videos bei Verwendung der integrierten Kameraanwendung durch Tippen auf den Bildschirm aufnehmen. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 69 3. Drücken Sie zur Aufnahme eines Fotos die Kamerataste. Tipp: Mit der vorderen Kamera können Sie auch Videos aufnehmen. Tippen Sie auf , um zur Videoaufnahme zu wechseln. Um die Aufnahme zu starten, drücken Sie die Kamerataste. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 70 Tipp: Um ein Foto oder Video schnell an eine Person in der Nähe zu übertragen, tippen Sie auf Tap senden und halten Sie Ihr Telefon an das andere. Das andere Telefon muss NFC unterstützen. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 71 Damit der Bildschirm optimal angezeigt wird, vergewissern Sie sich, dass die Lichtsensoren nicht verdeckt sind. Halten Sie bei Verwendung des Blitzlichts ausreichenden Sicherheitsabstand. Halten Sie das Blitzlicht nicht zu nah an Personen oder Tiere. Achten Sie darauf, dass das Blitzlicht beim Fotografieren nicht verdeckt ist. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 72: Erweiterte Fotografie

    Aufnehmen besserer Fotos mit Nokia Smart Camera Möchten Sie bessere Fotos von sich bewegenden Objekten aufnehmen oder ein Gruppenfoto machen, auf dem alle Personen perfekt aussehen? Verwenden Sie Nokia Smart Camera und nehmen Sie großartige Fotos auf. 1. Um die Kamera einzuschalten, drücken Sie die Kamerataste.
  • Seite 73 Hat Ihnen ein Gesichtsausdruck einer Person besonders gefallen, den Sie gerne auf Ihrem Foto verewigen möchten? Wenn Sie ein Foto mit Nokia Smart Camera aufgenommen haben, können Sie die Gesichtsausdrücke auswählen, die Ihnen am besten gefallen, und diese in Ihrem Gruppenfoto verwenden.
  • Seite 74: Fotos Und Videos

    Herunterladen von Nokia Foto-Apps aus dem Store Möchten Sie Ihre Kamera optimieren und erfahren, wie Sie auf innovative Weise großartige Fotos machen können? Laden Sie Nokia Foto-Apps von Store herunter. 1. Um die Kamera einzuschalten, drücken Sie die Kamerataste. 2. Tippen Sie auf >...
  • Seite 75 . Wählen Sie die Fotos aus und tippen Sie auf Tipp: Sie können ein Foto auch direkt nach der Aufnahme als Favorit markieren. Streichen Sie nach rechts und tippen Sie auf > Zu Favoriten hinzufügen. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 76 > Hintergrund auswählen. 3. Wählen Sie das Foto aus, und tippen Sie auf Tipp: Sie können Ihr Telefon auch so einstellen, dass das Foto automatisch und regelmäßig geändert wird. Tippen Sie auf > Zufallsauswahl. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 77 Haben Sie mit Ihrem Telefon Fotos aufgenommen, die Sie auf Ihren Computer kopieren möchten? Verwenden Sie den Dateimanagers Ihres PCs, um Fotos zu kopieren bzw. zu verschieben. Wenn Sie einen Mac verwenden, installieren Sie die Anwendung Nokia Photo Transfer for Mac von www.nokia.com.
  • Seite 78 3. Tippen Sie auf das Foto, das Sie auf dem Bildschirm anzeigen möchten. 4. Scannen Sie den QR-Code auf der PhotoBeamer-Internetseite mit Ihrem Mobiltelefon. 5. Streichen Sie nach links oder rechts, um weitere Fotos aus demselben Ordner anzuzeigen. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 79: Karten & Navigation

    • Sorgen Sie dafür, dass Ihre Lieblingsorte gesichert sind und in allen HERE-Anwendungen und unter here.com zur Verfügung stehen – speichern Sie Orte in Ihrem Nokia Konto. • Verfassen Sie eine Kritik für einen Ort, oder nehmen Sie ein Foto auf, und laden Sie es auf die Mobiltelefone der Empfänger oder bei here.com hoch...
  • Seite 80 Das Nutzen von Diensten oder Herunterladen von Inhalten kann zum Übertragen von großen Datenmengen und zu entsprechenden Kosten führen. Einige Inhalte werden nicht von Nokia sondern von Drittanbietern zur Verfügung gestellt. Diese Inhalte sind möglicherweise ungenau und abhängig von der Verfügbarkeit des Dienstes.
  • Seite 81 2. Tippen Sie auf , um vorgeschlagene Orte in Ihrer Nähe zu finden, oder navigieren Sie zu einem Punkt auf der Karte. 3. Tippen Sie auf Auf der Karte werden alle Arten von vorgeschlagenen Orten angezeigt. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 82 Geschäft, tippen Sie auf dessen Standort und dann auf die Infoblase. 3. Um eine andere Etage des Gebäudes anzuzeigen, streichen Sie auf der rechten Seite der Karte mit dem Finger auf der Etagennummer nach oben oder unten. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 83 Nach dem Erstellen der Route tippen Sie auf und dann oben in der Ansicht auf Navigation starten. Um zwischen Ihrem Standort, der nächsten Abzweigung und der Routenübersicht zu wechseln, streichen Sie im Informationsbereich unter der Karte nach links oder rechts. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 84 Ort. Tippen Sie anschließend auf Synchronisieren Ihrer gespeicherten Orte Sorgen Sie dafür, dass Sie Ihre Lieblingsorte immer gesichert und verfügbar haben – Synchronisieren Sie Ihre Favoriten mit Ihrem Nokia Konto. Streichen Sie auf der Startseite nach links, und tippen Sie auf HERE Maps.
  • Seite 85: Suchen Nach Veranstaltungen Und Orten In Der Nähe Mit In Der Nähe

    Ihrem alten Nokia Mobiltelefon auf Ihr neues Mobiltelefon. Synchronisieren Sie Ihr altes Mobiltelefon mit Ihrem Nokia Konto und dann mit Ihrem neuen Mobiltelefon. Wenn Sie an Ihrem Nokia Konto angemeldet sind, werden Ihre Favoriten automatisch mit Ihrem Konto synchronisiert, wenn Sie HERE Maps öffnen. Tippen Sie auf >...
  • Seite 86: Standortbestimmungsmethoden

    Ihrem Standort, der Umgebung und den von Dritten bereitgestellten Informationen ab und können eingeschränkt sein. In Gebäuden oder unterirdisch sind Standortdaten möglicherweise nicht verfügbar. In der Nokia Datenschutzerklärung finden Sie Angaben zum Datenschutz bezüglich der Standortbestimmungsmethoden. Der Netzdienst Assisted GPS (A-GPS) und ähnliche Erweiterungen für GPS und Glonass rufen Stand- ortdaten über das Mobilfunknetz ab und wirken unterstützend bei der Berechnung Ihres aktuellen...
  • Seite 87: Internet

    Wozu brauchen Sie einen Computer, wenn Sie auch auf Ihrem Mobiltelefon im Internet surfen können? Tipp: Wenn Ihr Netzdienstanbieter keine feste Gebühr für Datenübertragung erhebt, verwenden Sie für die Verbindung zum Internet ein Wi-Fi-Netzwerk, um Datenkosten zu sparen. 1. Tippen Sie auf Internet Explorer. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 88 > Tabs und auf eine Registerkarte. Schließen einer Registerkarte Tippen Sie auf > Tabs > Hinzufügen einer Website zu Ihren Favoriten Wenn Sie häufig dieselben Websites besuchen, fügen Sie sie Ihren Favoriten hinzu, damit Sie schnell darauf zugreifen können. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 89: Durchsuchen Des Internets

    , dann auf das zu löschende Element und anschließend Durchsuchen des Internets Entdecken Sie mit der Bing-Suche das Internet und die Welt. Sie können Suchwörter mit der Tastatur oder per Sprachbefehl eingeben. 1. Drücken Sie © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 90: Schließen Aller Internetverbindungen

    1. Streichen Sie auf der Startseite nach links, und tippen Sie auf Einstellungen > WLAN. 2. Wechseln Sie für WLAN-Netzwerke zu Aus Schließen einer Datenverbindung Streichen Sie auf der Startseite nach links, und tippen Sie auf Einstellungen > Mobilfunk. Stellen Sie Datenverbindung auf Aus. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 91: Unterhaltung

    Mit dem JBL PowerUp Funklautsprecher können Sie ganz ohne Kabel Musik in hoher Qualität wiedergeben und Ihr Mobiltelefon aufladen. Kabellose Nokia Lautsprecher wie der JBL PowerUp werden separat verkauft. Die Verfügbarkeit von Zubehör ist je nach Region unterschiedlich. Damit das kabellose Aufladen funktioniert, benötigen Sie ein kabelloses Nokia Aufladecover (gekennzeichnet mit dem Qi-Logo im Cover).
  • Seite 92: Ukw-Radio

    2. Schließen Sie ein kompatibles kabelgebundenes Headset an. Wechseln zum nächsten oder vorherigen Sender Streichen Sie nach links oder rechts. Speichern eines Radiosenders Speichen Sie Ihre Lieblingsradiosender, damit Sie sie später einfacher hören können. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 93: Nokia Musik

    Entfernen eines Senders aus der Liste Tippen Sie auf Nokia Musik Mit Nokia Musik auf Smartphones mit Windows Phone können Sie Songs auf Ihr Smartphone und Ihren kompatiblen Computer herunterladen. Streichen Sie auf der Startseite nach links, und tippen Sie auf Nokia Musik.
  • Seite 94 Dieser Dienst ist unter Umständen nicht in allen Ländern und Regionen verfügbar. Erhalten von Empfehlungen mit Mix Radio Mit Nokia Mix Radio können Sie personalisierte Mixes erstellen, um Empfehlungen für Musik zu erhalten, die Ihren Lieblingsinterpreten ähnelt. 1. Streichen Sie auf der Startseite nach links, und tippen Sie auf Nokia Musik.
  • Seite 95: Synchronisieren Von Musik Und Videos Zwischen Ihrem Telefon Und Ihrem Computer

    Anwendung Desktopanwe Anwendung ndung für Mac Windows 8 Windows 8 RT Windows 7 Windows Vista/XP Spiele Möchten Sie Spaß haben? Unterhalten Sie sich selbst, indem Sie Spiele auf Ihr Mobiltelefon herunter- laden und spielen. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 96 Tipp: Sie können Ihre bevorzugten Spiele auf der Startseite fixieren. Tippen und halten Sie in der Ansicht Sammlung das Spiel, und tippen Sie auf Auf Startseite. Weitere Spiele Sie erhalten neue Spiele von Store. Streichen Sie zu Sammlung, und tippen Sie auf Weitere Spiele. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 97 Spiel nicht haben, es in Ihrer Region aber im Store verfügbar ist, können Sie entweder eine Testversion herunterladen oder es sofort kaufen. Fortsetzen eines Spiels Wenn Sie zu einem Spiel zurückkehren, gibt es im Spiel möglicherweise ein Fortsetzen-Symbol. Tippen Sie andernfalls auf den Bildschirm. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 98: Büro

    Microsoft PowerPoint Mobile • Microsoft SharePoint Workspace Mobile • Windows SkyDrive Lesen von Microsoft Office-Dokumenten Im Hub Office können Sie Microsoft Office-Dokumente, wie zum Beispiel Word-Dokumente, Excel- Arbeitsmappen und PowerPoint-Präsentationen, anzeigen. 1. Tippen Sie auf Office. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 99 2. Tippen Sie auf eine leere Excel-Datei oder eine Vorlage. 3. Tippen Sie auf eine Zelle und auf das Textfeld oben auf der Seite. 4. Geben Sie Werte oder Text ein. 5. Tippen Sie zum Speichern Ihrer Arbeitsmappe auf > > Speichern. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 100 6. Um eine Folie zu bearbeiten, tippen Sie auf 7. Tippen Sie zum Speichern Ihrer Präsentation auf > Speichern. Senden einer Präsentation in einer Mail Tippen Sie auf die PowerPoint-Datei und auf > Versenden..© 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 101: Schreiben Einer Notiz

    Tippen Sie auf eine Notiz und auf > Versenden..Tipp: Um schnell auf eine wichtige Notiz zuzugreifen, können Sie sie auf der Startseite fixieren. Tippen und halten Sie die Notiz, und tippen Sie auf Auf Startseite. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 102: Fortsetzen Der Bearbeitung Eines Dokuments Auf Einem Anderen Gerät

    Tippen und halten Sie den Termin, und tippen Sie auf Bearbeiten oder Löschen. Anzeigen Ihres Terminplans Sie können Ihre Kalenderereignisse in verschiedenen Ansichten durchsuchen. 1. Streichen Sie auf der Startseite nach links, und tippen Sie auf Kalender. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 103: Durchführen Einer Berechnung

    Sie Zugriff auf Dokumente und Informationen aus dem Unternehmensnetzwerk sowie Programme oder Hubs, die Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen. Wenn Ihr Unternehmen Programme verfügbar hat, erhalten Sie die Möglichkeit, sie herunterzuladen, sobald Sie Ihrem Mobiltelefon das Unternehmenskonto hinzugefügt haben. Wenn ein Programm erst © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 104: Tipps Für Geschäftliche Benutzer

    Einstellungen > Unternehmens-Apps. Tipps für geschäftliche Benutzer Verwenden Sie Ihr Mobiltelefon bei der Arbeit effizient. Weitere Informationen zu Angeboten von Nokia für Unternehmen finden Sie im Nokia Expert Centre unter https://expertcentre.nokia.com. Arbeiten mit E-Mail und Kalender auf Ihrem Mobiltelefon und PC Sie können unterschiedliche E-Mail-Adressen für Beruf und Freizeit verwenden.
  • Seite 105 Lync 2010 über Store auf Ihr Mobiltelefon herunterladen. Weitere Informationen finden Sie in der Benutzerdokumentation auf den Supportseiten von Microsoft Lync unter lync.microsoft.com/en-us/resources/pages/resources.aspx? title=downloads. Weitere Informationen finden Sie auch im Abschnitt "Office" in dieser Bedienungsanleitung. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 106: Mobiltelefonverwaltung Und Verbindungen

    Mobiltelefons, um neue und erweiterte Funktionen für Ihr Mobiltelefon zu erhalten. Durch das Aktualisieren der Software kann auch die Leistung Ihres Mobiltelefons verbessert werden. Warnung: Erst nach Abschluss einer Softwareaktualisierung und dem Neustart des Geräts können Sie das Gerät wieder nutzen. Dies gilt auch für Notrufe. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 107: Verwenden Einer Schnellen Verbindung

    Stellen Sie vor dem Starten des Updates sicher, dass der Akku ausreichend geladen ist. Schließen Sie das Gerät andernfalls an das Ladegerät an. Wechseln Sie nach der Aktualisierung zu www.nokia.com/support, um das neue Benutzerhandbuch zu erhalten. Aktualisieren Ihrer Telefonsoftware Es ist kein PC erforderlich – Aktualisieren Sie die Telefonsoftware drahtlos, um so neue Funktionen und eine verbesserte Leistung zu erhalten.
  • Seite 108 3. Wählen Sie die gewünschte Verbindung aus. Tipp: Die Verbindung wird geschlossen, wenn das Display des Mobiltelefons ausgeschaltet wird. Um diese Einstellung zu ändern, streichen Sie auf der Startseite nach links und tippen Sie auf Einstellungen. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 109: Nfc

    Tippen Sie mit dem NFC-Bereich Ihres Mobiltelefons auf den NFC-Bereich des Zubehörs, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Zubehör, z. B. das Nokia Purity Pro, kabelloses Stereo-Headset by Monster, ist separat erhältlich. Die Verfügbarkeit von Zubehör ist je nach Region unterschiedlich.
  • Seite 110 Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung des Zubehörs. Lesen von NFC-Chips NFC-Chips können Informationen, wie eine Web-Adresse, eine Telefonnummer oder eine Visitenkarte, enthalten. Die gewünschten Informationen sind nur einen Fingerstreich entfernt. Tippen Sie mit dem NFC-Bereich Ihres Mobiltelefons auf einen Chip. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 111: Bluetooth

    Dienstanbieter fordert Sie möglicherweise zur Bestätigung der Zahlung auf. Hinweis: Entsprechende Zahlungs- und Buchungsprogramme und -dienste werden von Dritt- anbietern zur Verfügung gestellt. Nokia übernimmt keine Gewährleistung noch irgendeine Verantwortung für solche Programme oder Dienste, einschließlich Support, Funktionsfähigkeit, Transaktionen oder finanzielle Verluste. Unter Umständen müssen Sie die Zahlungs- und Buchungsprogramme nach der Reparatur Ihres Geräts erneut installieren und aktivieren.Unter...
  • Seite 112 1. Stellen Sie sicher, dass Bluetooth aktiviert ist. 2. Tippen und halten Sie den zu sendenden Inhalt und tippen Sie auf Versenden... > Bluetooth. 3. Tippen Sie auf das zu verbindende Gerät. Die Bluetooth Geräte in Reichweite werden angezeigt. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 113: Arbeitsspeicher Und Speicherplatz

    Speicherkarte zu prüfen, tippen Sie auf SD-Karte. Wenn Sie nur noch über wenig freien Speicherplatz verfügen, prüfen Sie zuerst, welche Daten nicht länger erforderlich sind, und entfernen Sie diese: • Text-, Multimedia- und E-Mail-Mitteilungen • Kontakteinträge und -details • Programme © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 114: Kopieren Von Inhalt Zwischen Ihrem Mobiltelefon Und Dem Computer

    Store. Wenn Sie aufgenommene Fotos auf Ihren Mac übertragen möchten, wird empfohlen, dass Sie die Anwendung Nokia Photo Transfer for Mac verwenden, die Sie unter www.nokia.com herunterladen können. 1. Schließen Sie Ihr Mobiltelefon über ein kompatibles USB-Kabel an einen kompatiblen Computer 2.
  • Seite 115: Sicherheit

    Sie Ihr Mobiltelefon so ein, dass es automatisch gesperrt wird, wenn Sie es nicht verwenden. 1. Streichen Sie auf der Startseite nach links und tippen Sie auf Einstellungen > Sperrbildschirm. 2. Schalten Sie Kennwort auf Ein um, und geben Sie einen Sicherheitscode ein (mindestens 4 Ziffern). © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 116 Sie zu häufig den falschen Code eingeben, müssen Sie Ihr Mobiltelefon zum Kundendienst bringen. Möglicherweise fallen zusätzliche Gebühren an, und u. U. werden alle persönlichen Daten auf Ihrem Mobiltelefon gelöscht. Weitere Informationen erhalten Sie von Nokia Care oder bei Ihrem Mobilfunk- händler.
  • Seite 117: Brieftasche

    Verwenden Sie Ihre Karten in der Brieftasche für NFC-Zahlungen, wenn dieser Vorgang von Ihrem Netzbetreiber unterstützt wird • Speichern Sie Ihre Angebotsgutscheine und Mitgliedsausweise in Ihrer Brieftasche Um Ihre Brieftasche zu schützen, legen Sie einen PIN-Code fest. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 118: Zugriffscodes

    Ihrer Karte verknüpft werden kann. Hinweis: Entsprechende Zahlungs- und Buchungsprogramme und -dienste werden von Dritt- anbietern zur Verfügung gestellt. Nokia übernimmt keine Gewährleistung noch irgendeine Verantwortung für solche Programme oder Dienste, einschließlich Support, Funktionsfähigkeit, Transaktionen oder finanzielle Verluste. Unter Umständen müssen Sie die Zahlungs- und Buchungsprogramme nach der Reparatur Ihres Geräts erneut installieren und aktivieren.Unter...
  • Seite 119 Kundendienst bringen. Möglicherweise fallen zusätzliche Gebühren an, und u. U. werden alle persönlichen Daten auf Ihrem Mobiltelefon gelöscht. Weitere Informationen erhalten Sie von Nokia Care oder bei Ihrem Mobilfunkhändler. IMEI Anhand dieser Nummer werden Mobiltelefone im Netz identifiziert. Unter Umständen müssen Sie die Nummer an Nokia Care weitergeben.
  • Seite 120: Fehlersuche Und Support

    Einstellungen > Info > Handy zurücksetzen. Lässt sich das Problem nicht beheben, erkundigen Sie sich bei Ihrem Netzbetreiber oder bei Nokia nach Reparaturmöglichkeiten. Bevor Sie Ihr Telefon zur Reparatur einsenden, sichern Sie Ihre Daten, da u. U. alle persönlichen Daten auf Ihrem Telefon gelöscht werden.
  • Seite 121 Tipp: Wenn Sie Ihr Telefon identifizieren müssen, um die eindeutige IMEI-Nummer des Telefons zu erhalten, wählen Sie *#06#. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 122: Produkt- Und Sicherheitshinweise

    Bewahren Sie das Gerät nicht bei hohen Temperaturen auf. Hohe Temperaturen können das Gerät oder den Akku beschädigen. • Bewahren Sie das Gerät nicht bei niedrigen Temperaturen auf. Wenn das Gerät wieder zu seiner normalen Temperatur zurückkehrt, kann sich in seinem Innern Feuchtigkeit bilden und es beschädigen. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 123: Informationen Zur Verwaltung Digitaler Rechte

    Müllsammlung zugeführt werden müssen. Entsorgen Sie diese Produkte nicht über den unsortierten Hausmüll, sondern bringen Sie sie zur Wiederverwertung. Informationen zu den Annahmestellen für die Wiederverwertung in Ihrer Nähe erhalten Sie von regionalen Abfallunternehmen oder finden Sie unter www.nokia.com/support. Weitere Informationen zu den Umwelteigenschaften Ihres Geräts finden Sie unter www.nokia.com/ecoprofile.
  • Seite 124: Zusätzliche Sicherheitshinweise

    Ladegeräte von Drittanbietern, die der Richtlinie IEC/EN 62684 entsprechen und über den Micro-USB-Anschluss angeschlossen werden können, sind möglicherweise für dieses Mobiltelefon auch geeignet. Unter Umständen stellt Nokia weitere Akku- oder Ladegerätmodelle für dieses Gerät zur Verfügung. Akku- und Ladegerätsicherheit Bevor Sie den Akku herausnehmen, müssen Sie das Mobiltelefon immer ausschalten und es vom Ladegerät trennen. Wenn Sie das Kabel von einem Ladegerät oder einem Zubehörteil abziehen, halten Sie es am Stecker fest.
  • Seite 125 • Gehen Sie vorsichtig vor, wenn Sie über vorinstallierte Lesezeichen und Verknüpfungen auf Internetseiten von Drittanbietern zugreifen. Nokia bestätigt oder übernimmt keine Haftung für diese Internetseiten. Fahrzeuge Funksignale können unter Umständen die Funktion nicht ordnungsgemäß installierter oder nicht ausreichend abgeschirmter elektronischer Systeme in Kraftfahrzeugen beeinträchtigen.
  • Seite 126 Inhalt dieses Dokuments übernommen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die stillschweigende Garantie der Markttauglichkeit und der Eignung für einen bestimmten Zweck. Nokia behält sich das Recht vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung Änderungen an diesem Dokument vorzunehmen oder das Dokument zurückzuziehen.
  • Seite 127 © 2013 Microsoft Corporation. All rights reserved. Microsoft, Windows and the Windows logo are trademarks of the Microsoft group of companies. The Bluetooth word mark and logos are owned by the Bluetooth SIG, Inc. and any use of such marks by Nokia is under license. Dolby and the double-D symbol are trademarks of Dolby Laboratories.

Inhaltsverzeichnis