Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

VERDIT

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Avus Verdit

  • Seite 1 VERDIT...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheitshinweise Einlegen/Entfernen des Akkus Einlegen/Entfernen der SIM-Karte Einlegen/Entfernen der Speicherkarte Laden des Akkus Mobiltelefon Ein-/Ausschalten Display und Statussymbole Tastenbeschreibung Telefonieren Mitteilungen Anrufl iste, Telefonbuch Benutzerprofi le, Einstellungen Multimedia (Musik, Radio, Kamera, Bilder, Videoaufnahme, Videos, Datei-Manager) Extras (Wecker, Rechner, Kalender, Aufgaben, Sprachmemos, Bluetooth, Stoppuhr, Countdown) Dienste Konformitätserklärung...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Sehr geehrter Kunde! Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres AVUS VERDIT! Sie haben die richtige Entscheidung getroffen. Im Lieferumfang enthalten: Mobiltelefon, Akku, Reiseladegerät, Micro-USB-Kabel, Kopfhörer, Bedienungsanleitung, Garantiekarte Ist zur Verwendung in allen GSM-Netzen innerhalb der EU geeignet. SICHERHEITSHINWEISE Sicherheitsvorkehrung Dieser Abschnitt enthält einige wichtige Informationen zum sicheren und effi zienten Betrieb.
  • Seite 5 Sicherheitshinweise Mobiltelefon 1. Bitte verwenden Sie nur Original-Zubehör oder Zubehör, das vom Hersteller ge- nehmigt wurden. Andere Zubehörteile können Ihr Telefon beschädigen, die Leistung negativ beeinfl ussen oder sogar gefährdent für Ihren Körper werden und Sie ver- letzen die örtlichen Vorschriften für Telekom-Endgeräte. 2.
  • Seite 6: Akku-Nutzung

    Sicherheitshinweise Vorsichtsmaßnahmen für elektronische Geräte Einige elektronische Geräte sind anfällig für elektromagnetische Störungen die durch das Handy verursacht werden, wenn sie unzureichend abgeschirmt sind, wie die elektro- nischen Systeme von Fahrzeugen. Wenn nötig, kontaktieren Sie bitte den Hersteller des Geräts, bevor Sie das Telefon benutzen. Sicherheit und allgemeine Verwendung in Fahrzeugen 1.
  • Seite 7: Haftungsbeschränkung

    Sicherheitshinweise 7. Bringen Sie die kaputte Batterie zum Anbieter zurück oder entsorgen Sie angemes- sen. Werfen Sie den Akku nicht in den Hausmüll. 8. Bitte verwenden Sie nur Original-Akkus vom Hersteller des Telefons. Die Verwen- dung einer nicht autorisierten Batterie beeinfl usst die Leistung und es besteht Explosionsgefahr! Achtung: Wenn die Batterie beschädigt ist, nicht benutzen.
  • Seite 8: Einlegen/Entfernen Des Akkus

    Einlegen/Entfernen des Akkus AKKU EINLEGEN/ENTFERNEN 1. Batteriefach öffnen 2. Setzen Sie den Akku in das Akkufach ein. Halten Sie die drei Kontaktstellen der Batterie an die Anschlusskontakte des Telefons. Hinweis: Vor dem Entfernen der Batterie das Mobiltelefon immer ausschalten und das Ladegerät abstecken.
  • Seite 9: Einlegen/Entfernen Der Sim-Karte

    Einlegen/Entfernen der SIM-Karte SIM-KARTE EINLEGEN/ENTFERNEN 1. Simkarte einlegen: Batteriefachdeckel entfernen, die Simkarte in Pfeilrichtung mit der Kontaktfl äche nach unten in die Halterung einschieben. 2. Simkarte entfernen: Die Simkarte leicht anheben und von der anderen Seite aus der Halterung schieben.
  • Seite 10: Einlegen/Entfernen Der Speicherkarte

    Einlegen/Entfernen der Speicherkarte SPEICHERKARTE EINLEGEN/ENTFERNEN 1. Bitte schieben Sie die Metall-Halterung in die „open“-Richtung. MicroSD-Karte in die Halterung einsetzen. Zum Fixieren, Metall-Halterung in die „lock“-Richtung schieben. 2. Speicherkarte entfernen: Bitte schieben Sie die Metall-Halterung in die „open“- Richtung, um die Karte wieder zu entnehmen. Hinweis: Wenn die Speicherkarte nicht vom Handy erkannt wird, überprüfen Sie bitte, ob die Karte in die richtige Position gebracht und die Halterung korrekt geschlossen wurde.
  • Seite 11: Laden Des Akkus

    Laden des Akkus BATTERIEAUFLADUNG Das Mobiltelefon kann im eingeschalteten oder ausgeschalteten Zustand geladen werden. Vor dem Laden: Vergewissern Sie sich, dass der Akku eingelegt ist. 1. Das Ladegerät an die USB-Buchse anschließen. Hinweis: Bei tiefentladenen Akkus erscheint die Batterieanzeige erst einige Minuten nach Ladebeginn.
  • Seite 12: Mobiltelefon Ein-/Ausschalten

    Mobiltelefon Ein-/Ausschalten MOBILTELEFON EIN-/AUSSCHALTEN Einschalten Roten Knopf lange drücken zum Einschalten Die Simkarte wird gesperrt, falls der PIN Code dreimal falsch eingegeben wurde. Der PUK-Code wird zum Entsperren benötigt. (Bitte kontaktieren Sie Ihren Netzbetreiber, falls erforderlich) Lange den roten Knopf drücken um das Telefon auszuschalten. HAUPTDISPLAY Signalstärke Rufton...
  • Seite 13: Display Und Statussymbole

    Display und Statussymbole DISPLAY-SYMBOLE Die folgenden Symbole können am Bildschirm erscheinen: Akkuanzeige Signalstärke Wecker Neue Textnachricht (SMS) Neue MMS Rufton Vibration Rufumleitung aktiviert Versäumte Anrufe Freisprecheinrichtung angeschlossen Bluetooth aktiviert LED STATUS-ANZEIGE (bei geschlossenem Klapptelefon): 1. Die linke, rote LED-Lampe leuchtet, wenn die Batterie des Mobiltelefons aufgeladen wird.
  • Seite 14: Tastenbeschreibung

    Tastenbeschreibung Rechte Linke Funktions-Taste Funktions-Taste Beenden Taste Antwort Taste Rote Taste Grüne Taste Telefon Ein-/Ausschalten Vibration ein-/ ausschalten...
  • Seite 15 Tastenbeschreibung Lautsprecher Schnellwahl-Taste Kamera...
  • Seite 16 Tastenbeschreibung Kopfhöreranschluss Lautstärke-Regler Taschenlampe...
  • Seite 17: Tasten-Funktionsbeschreibung

    Tasten-Funktionsbeschreibung Taste Funktion Antwort Taste (Grüne Taste) Wählen Anruf annehmen Standby-Modus: Anrufl iste Foto aufnehmen im Kameramodus Beenden Taste (Rote Taste) Telefon ausschalten Telefon einschalten Anruf beenden Direkt aus dem Untermenü in den Standby-Modus springen Notruf abbrechen Linke Funktions-Taste Standby-Modus: Nachrichten Funktion, die über der Taste auf dem Display angezeigt wird Rechte Funktions-Taste...
  • Seite 18 Tasten-Funktionsbeschreibung Lautstärke-Tasten Lautstärke mit „+“ und „-“ einstellen (Anrufe und Radio) Taschenlampe-Taste Taste drücken, um die Taschenlampe zu aktivieren Schnellwahl-Taste Taste drücken, um einen Notruf zu tätigen...
  • Seite 19: Telefonieren

    Telefonieren ANRUF TÄTIGEN 1. Vorwahlnummer und Telefonnummer eingeben und die Ruftaste drücken. 2. Ist die eingegebene Nummer falsch, können Sie die rechte Funktions-Taste drücken und die Zahl links vom Cursor löschen, oder Sie drücken die Taste lange, um die ganze Nummer zu löschen. NOTRUF Notanruf Durch langes Drücken der Schnellwahl-Taste auf der Rückseite Ihres Mobiltelefons, wird...
  • Seite 20: Mitteilungen

    Mitteilungen TEXTNACHRICHTEN (SMS) Dieses Symbol (links oben) zeigt an, dass eine neue Nachricht eingegangen ist. Dieses Symbol blinkt, wenn Ihr Nachrichten-Speicher voll ist. 3. Textnachricht schreiben: Mitteilungen auswählen  Mitteilung schreiben  Option  Senden an  Kontakt oder Nummer hinzufügen  SMS senden 4.
  • Seite 21: Anrufl Iste, Telefonbuch

    Anrufl iste, Telefonbuch ANRUFLISTE 1. Grüne Taste im Standby-Modus drücken, um Ihre Anrufl iste anzuzeigen. 2. Im Menü Anrufl iste fi nden Sie eine Aufl istung Ihrer verpassten, gewählten sowie erhaltenen Anrufe. 3. Um alle Anrufaufzeichnungen zu löschen, drücken Sie auf "Protokolle löschen". TELEFONBUCH 1.
  • Seite 22: Benutzerprofi Le, Einstellungen

    Benutzerprofi le BENUTZERPROFILE Die Profi le Allgemein, Besprechung, Draußen, Leise, Kopfhörer, Bluetooth und Flugmo- dus sind verfügbar. In den jeweiligen Profi len können Sie folgende Inhalte bearbeiten: 1. Gewünschtes Profi l wählen  Aktivieren wählen, um das Profi l zu verwenden 2.
  • Seite 23 Einstellungen SOS Modus Bei Betätigung der Schnellwahltaste auf der Rückseite Ihres Mobiltelefons, wird das Gerät in den SOS Modus versetzt. 1. Wenn der SOS Modus gestartet wird, wird die SOS Mitteilung an die hinterlegten Kontakte in der Notfallkontaktliste versendet. 2. Die hinterlegten Kontakte in der Notfallkontaktliste werden automatisch nacheinander angerufen.
  • Seite 24 Einstellungen Telefoneinstellungen 1. Wählen Sie Telefoneinstellungen  Uhrzeit und Datum Uhrzeit/Datum einstellen, um die Zeit und das Datum einzustellen; Format einstellen, um das Uhrzeit- und Datumsformat einzustellen 2. Wählen Sie Telefoneinstellungen  Ein/Ausschalten zeitlich festlegen, um eine Ein- bzw. Ausschaltzeit für Ihr Mobiltelefon festzulegen 3.
  • Seite 25: Multimedia (Musik, Radio, Kamera, Bilder, Videoaufnahme, Videos, Datei-Manager)

    Multimedia MULTIMEDIA Musik 1. Durch Drücken der +/- Tasten können Sie beim Radiohören die Lautstärke anpassen. 2. Drücken Sie die rechte Funktionstaste, um aus dem Menü auszusteigen und den Radio im Hintergrund laufen zu lassen; drücken Sie die Beenden-Taste um den Radio abzudrehen.
  • Seite 26: Dateimanager

    Extras Videos Hier werden alle Ihre Videos abgelegt und sind zum Abspielen bereit. Datei-Manager Diese Funktion zeigt Ihre Dateien im Telefonspeicher und auf der Speicherkarte an. Im Option-Menü können Sie die Dateien bearbeiten. EXTRAS Wecker Wählen Sie eine Weckzeit um den Alarm zu aktivieren. Sie können fünf verschiedene Uhrzeiten als Wecker programmieren.
  • Seite 27: Dienste

    Wählen Sie Internetdienst, um WAP-Seiten aufzurufen. Bitte beachten Sie, dass mit dem Aufruf einer Internetseite Kosten verbunden sind. Informieren Sie sich vorab bei Ihrem Netzbetreiber über mögliche Entgelte. EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG gemäß Richtlinie 1999/5/EG (R&TTE) 0700 Hiermit wird erklärt, dass das Produkt: AVUS VERDIT Type / Modell: Verwendungszweck: GSM Mobiltelefon Geräteklasse: 1 bei bestimmungsgemäßer Verwendung den grundlegenden Anforderungen des...
  • Seite 28 PIANO...
  • Seite 52 NEHMEN ODER DAS DOKUMENT ZURÜCKZUZIEHEN. TO THE MAXIMUM EXTENT PERMITTED BY APPLICABLE LAW, UNDER NO CIRCUMSTANCES SHALL AVUS OR ANY OF ITS LICENSORS BE RESPONSIBLE FOR ANY LOSS OF DATA OR IN- COME OR ANY SPECIAL, INCIDENTAL, CONSEQUENTIAL OR INDIRECT DAMAGES HOWSOEVER CAUSED.

Inhaltsverzeichnis