Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony VPCZ12 Serie Benutzerhandbuch Seite 205

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehebung >
Display
Was kann ich tun, wenn Bilder oder Videos nicht richtig angezeigt werden?
❑ Achten Sie darauf, die Einstellung True Color (32 Bit) für die Darstellung der Bildschirmfarben auszuwählen, bevor Sie
Bild- oder Videosoftware verwenden oder eine DVD abspielen. Wenn Sie eine andere Option wählen, kann dies eine
korrekte Darstellung von Bildern verhindern. Gehen Sie wie folgt vor, um die Einstellung der Bildschirmfarben zu ändern:
1
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop, und wählen Sie Bildschirmauflösung.
2
Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen.
3
Klicken Sie auf die Registerkarte Monitor.
4
Wählen Sie unter Farbtiefe die Einstellung True Color (32 Bit).
❑ Ändern Sie auf keinen Fall die Bildschirmauflösung oder Farbtiefe, während Sie mit einer Bild- oder Videosoftware
arbeiten oder eine DVD abspielen, da dies die erfolgreiche Wiedergabe oder Darstellung verhindern oder zu einer
Instabilität des Systems führen kann.
Es wird außerdem empfohlen, vor dem Start einer DVD-Wiedergabe den Bildschirmschoner zu deaktivieren. Bei
aktiviertem Bildschirmschoner kann dieser während des Abspielens der DVD geladen werden und so die erfolgreiche
Wiedergabe verhindern. Einige Bildschirmschoner ändern sogar die Einstellungen für Bildschirmauflösung und Farbtiefe.
Was kann ich tun, wenn auf dem Fernsehbildschirm oder dem mit dem HDMI-Ausgang
verbundenen externen Anzeigegerät kein Bild angezeigt wird?
❑ Vergewissern Sie sich, dass Sie ein HDCP-konformes Anzeigegerät verwenden. Urheberrechtlich geschützte Inhalte
werden auf einem nicht HDCP-konformen Monitor nicht angezeigt. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
Anschließen eines Fernsehgeräts mit einem HDMI-Eingang
Computerbildschirms oder Projektors
❑ Wenn Sie den HDMI-Ausgang am Computer verwenden, wählen Sie mit dem Leistungswahlschalter den SPEED- oder
AUTO-Modus aus, bevor Sie ein externes Gerät mit dem HDMI-Ausgang verbinden. Einzelheiten zur Modusauswahl
finden Sie unter Auswahl von Leistungsmodi
❑ Sie können auch ein anderes externes Anzeigegerät mit dem Monitoranschluss des Computers verbinden. Drücken Sie
die Tastenkombination Fn+F7, um das Ziel der Bildschirmausgabe zu ändern. Weitere Informationen hierzu finden Sie
unter Anschließen eines Fernsehgeräts mit einem HDMI-Eingang
Computerbildschirms oder Projektors
(Seite 121)
(Seite
118).
(Seite
131).
(Seite
118).
oder Anschließen eines
(Seite 121)
oder Anschließen eines
n
205
N

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis