WICHTIGE ANWEISUNGEN SICHERHEITSANWEISUNGEN ACHTUNG! DER DVD / VIDEO-CD / CD-PLAYER IST EIN LASERPRODUKT DER KLASSE 1. DIESER DVD / VIDEO-CD / CD-PLAYER VERWENDET JEDOCH EINEN SICHTBAREN LASERSTRAHL, DER GERICHTET GEFÄHRLICHE STRAHLENEXPOSITION VERURSACHEN KANN. ACHTEN SIE DARAUF, DEN DVD/VIDEO-CD/CD-PLAYER NUR ENTSPRECHEND DEN ANWEISUNGEN ZU BEDIENEN. WENN DIESER DVD / VIDEO-CD / CD-PLAYER AN EINE STECKDOSE ANGESCHLOSSEN IST, BRINGEN SIE IHRE AUGEN NICHT IN DIE NÄHE DER Ö...
Lesen Sie vor der Benutzung alle Anweisungen Verwenden Sie dieses Produkt nicht in der Nähe von Wasser. Installieren Sie das Produkt entsprechend den Bedienungsanweisungen. Stellen Sie das Produkt nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizungen, Ö fen oder anderen Geräten ...
HANDHABUNG UND PFLEGE VON MEDIEN Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung Halten Sie das Medium am Rand, damit die Oberfläche nicht durch Fingerabdrücke verschmutzt wird. Fingerabdrücke, Schmutz und Kratzer können eine sprunghafte und verzerrte Wiedergabe verursachen. Schreiben Sie nicht mit einem Kugelschreiber oder anderen Schreibutensilien auf die Etikettenseite. ...
ABNEHMBARE STÄNDERHALTERUNG TV-ANTENNENBUCHSE (DVB-T/DVB-T2/DVB-C) SATELLITEN-TV-ANTENNENBUCHSE (DVB-S2) EINGEBAUTE LAUTSPRECHER STANDFUß MONTAGEANLEITUNG Um Ihr Fernsehgerät aufstellen zu können,müssen Sie vor Inbetriebnahme den Standfuß an das TV Gehäuse montieren. Schritt 1 Legen Sie das TV Gehäuse auf ein weiches Tuch oder Kissen, um dieses nicht zu beschädigen.
ALLGEMEINE TEILE HAUPTGERÄ T Ansicht von vorne Ansicht von Seite 1. TFT-Bildschirm Ansicht von hinten 2. Fernbedienungssensor / Betriebsanzeige: Im Bereitschaftsmodus leuchtet die Anzeige rot; wird das Gerät eingeschaltet, leuchtet die Anzeige blau. 3. Ständerhalterung 4. VOLUME +/-: Zum Erhöhen/Verringern der Lautstärke oder zur Bewegung nach links/rechts.
FERNBEDIENUNG Versetzt das Gerät in den Standby-Modus; ein erneutes Drücken schaltet es ein TV/RADIO (DTV): Umschalten zwischen TV und Radio. (DVD): Laden / Auswerfen einer verfügbaren Disc. ROTE TASTE (TV) GOTO (DVD): Wiedergabe ab einem bestimmten Punkt. GRÜ NE TASTE (TV) WINKEL (DVD): Ändert den Spielwinkel, wenn verfügbar.
Seite 11
schneller Vorlauf Stellt den Ton stumm. schneller Rücklauf Zum Erhöhen/Senken der Lautstärke. (DTV): Keine Funktion bei diesem Modell. D.SETUP (DVD): Aufrufen des Setup-Menüs. Zur Wiedergabe des nächsten/vorhergehenden Senders. zum Anhalten der Wiedergabe. Zum Aufrufen von Informationen zur aktuellen : nächste Kapitel wiedergeben. Sendung.
VORBEREITUNG DER FERNBEDIENUNG EINSETZEN DER BATTERIEN Setzen Sie die Batterien wie in den folgenden Abbildungen dargestellt ein. Achten Sie darauf, dass die Pole + und - wie im Batteriefach angegeben ausgerichtet sind (Abb.1). LEBENSDAUER DER BATTERIEN Die Batterien halten normalerweise ein Jahr; die genaue Lebensdauer hängt jedoch davon ab, wie häufig die ...
GRUNDLEGENDE VERBINDUNGEN Achten Sie darauf, dass alle Kabel vom Hauptgerät getrennt sind, bevor Sie über eine Verbindung zur Netzstromquelle herstellen. Lesen Sie vor dem Anschließen anderer Geräte die Anleitung durch. ANSCHLIESSEN AN DEN NETZSTROM Hauptgerät Zur Steckdose ANSCHLIESSEN EINER AUSSENANTENNE AM GERÄT Für ein optimales Bild sollten Sie eine Außenantenne an der Antennenbuchse anschließen.
HD-INPUT-VERBINDUNG Schließen Sie das Gerät über ein HD-INPUT Kabel (nicht mitgeliefert) an anderen Geräten zum Empfangen hochauflösender Multimedia-Signale an. HINWEIS: Bis zu 3 HD-Gerät können gleichzeitig angeschlossen werden. HD-INPUT Kabel (nicht enthalten) Rückseite von BD/DVD-/Videoplayer PC/VGA-VERBINDUNG Verbinden Sie das Gerät mithilfe eines VGA-Kabels (nicht mitgeliefert) und eines Audiokabels mit einem Fernseher oder PC;...
SCART-VERBINDUNG SCART-Kabel (nicht enthalten) Rückseite von BD/DVD-/Videoplayer COMPOSITE-AV-VERBINDUNG Verwenden Sie zur Herstellung der grundlegenden Verbindungen das Audio-L/R- (weiß/rot) und das CVBS-Kabel (gelb), um das Gerät mit anderen Geräten zu verbinden. AV-Kabel (nicht enthalten) Rückseite von BD/DVD-/Videoplayer G015-D24N DE/1604.V01...
YPBPR-VERBINDUNG YPbPr-Kabel (nicht enthalten) Audiokabel (nicht enthalten) Rückseite von BD/DVD-/Videoplayer KOAXIALVERBINDUNG Verbinden Sie das Gerät über ein Koaxialkabel (nicht mitgeliefert) mit dem Verstärker oder anderen Audiodekodierern zur Ausgabe koaxialer Audiosignale. G015-D24N DE/1604.V01...
EINE CI-KARTE EINFÜHREN Legen Sie Ihre CI-Karte (Conditional Access Module), um spezielle digitaleKanäle in Ihrem Gebiet zu beobachten. KOPFHÖ RER AN DAS GERÄT ANSCHLIESSEN Kopfhörerkabel (nicht enthalten) USB 1/2-VERBINDUNG (TV-MODUS) Stecken Sie zur Wiedergabe von Multimedia-Dateien ein USB-Speichergerät in den USB1/2-Steckplatz. Stecken Sie ein USB-Speichergerät (nicht enthalten) zur Wiedergabe von Film- / Musik- / Foto- / Multimedia-Dateien ein.
USB 3- UND SPEICHERKARTENVERBINDUNG (DVD-MODUS) Stecken Sie zur Wiedergabe von Multimedia-Dateien ein USB-Speichergerät oder eine SD-Karte ein. USB-Stick (nicht enthalten) SD-Karte (nicht enthalten) Achten Sie darauf, dass alle Geräte und Netzkabel korrekt angeschlossen sind und das Gerät auf den richtigen Modus eingestellt ist, bevor Sie jegliche Bedienschritte ausführen. G015-D24N DE/1604.V01...
GRUNDLEGENDE BEDIENUNG Drücken Sie zum Einschalten des Gerätes die POWER-Taste an des Gerät bzw. an der Fernbedienung (die Betriebsanzeige leuchtet blau); drücken Sie die Taste zum Ausschalten des Gerätes noch einmal (Bereitschaftsmodus) (die Betriebsanzeige leuchtet rot). DVD-MODUS Drücken Sie zum Einstellen des Gerätes auf den DVD-Modus die SOURCE-Taste an der Gerätes bzw. an der Fernbedienung.
6. MP3-WIEDERGABE a) Legen Sie das Medium mit den MP3-Dateien ein; nach einigen Sekunden zeigt der Monitor alle Ordner auf dem Medium an. b) Wählen Sie mit den Navigationstasten den Ordner, den Sie wiedergeben möchten; drücken Sie zum Bestätigen die OK-Taste. c) Die Dateien in diesem Ordner werden angezeigt;...
Seite 21
- SINGLE (Eine): Gibt nur eine Datei wieder. - REPEAT ONE (Eine wiederholen): Wiederholt eine Datei. - REPEAT FOLDER (Ordner wiederholen): Alle Dateien im Ordner werden wiederholt wiedergegeben. - FOLDER (Ordner): Alle Dateien im Ordner werden wiedergegeben. Zum nächsten/vorherigen Bild springen springen Sie zum nächsten Bild, mit springen Sie zum vorherigen Bild.
9. VIDEO-CD MIT WIEDERGABESTEUERUNG a) Bei der Wiedergabe von VCD 2.0 mit Wiedergabesteuerung zeigt das Wiedergabegerät die VCD-Version. b) Drücken Sie zum De-/Aktivieren der Wiedergabesteuerung wiederholt die D.MENU-Taste an der Fernbedienung. c) Drücken Sie zur Auswahl eines Titels die entsprechenden Zifferntasten. Beispiel: Drücken Sie für Titel 9 die Zifferntasten 0 und 9;...
12. BETRACHTUNGSWINKEL ÄNDERN (NUR DVD) Einige DVDs enthalten Szenen, die aus verschiedenen Winkeln gleichzeitig aufgenommen wurden. Bei diesen Medien können Sie mit der ANGLE-Taste zwischen den verschiedenen Winkeln umschalten. 13. WIEDERHOLUNG Drücken Sie während der Wiedergabe die gelbe Taste (REPEAT), dadurch wird ein Kapitel oder Titel (DVD) bzw. ein Titel (VCD/CD) wiederholt.
17. ZOOM a) Drücken Sie während der normalen Wiedergabe zum Vergrößern/Verkleinern wiederholt die ZOOM-Taste. b) Mit den Navigationstasten können Sie sich über das vergrößerte Bild bewegen. 18. SOUNDTRACK-SPRACHE ÄNDERN (DVD/VCD/CD) Es ist möglich, die Soundtrack-Sprache von der bei den Grundeinstellungen ausgewählten Sprache auf eine andere Sprache zu ändern.
CAPTIONS (Untertitel) Hiermit können Sie ein-/ausschalten, ob Untertitel bei der Wiedergabe angezeigt werden sollen. SCREEN SAVER (Bildschirmschoner) Wenn das Wiedergabegerät 5 Minuten nicht benutzt wird, erscheint der Bildschirmschoner am Bildschirm. Optionen: On (Ein), Off (Aus). LAST MEMORY Es wird die Wiedergabe an der Stelle, wo die Wiedergabe zuletzt gestoppt wurde wieder aufzunehmen. DEFAULT (Standard) Dient der Rücksetzung auf die werkseitigen Einstellungen.
Seite 26
EINSTELLUNG DER EINGANGSQUELLE - Drücken Sie zum Aufrufen der Eingangsquellenliste die SOURCE-Taste am Gerät oder an der Fernbedienung. - Drücken Sie AUFWÄRTS- oder ABWÄRTS-Navigationstaste, um die gewünschte Eingangsquelle auszuwählen, und dann zur Bestätigung der Auswahl die OK-Taste. - Verfügbare Optionen: DTV, ATV, AV, SCART, YPbPr, PC, HD-INPUT 1, HD-INPUT 2, HD-INPUT 3, USB, DVD. MULTI-AUDIO-EINSTELLUNG Drücken Sie die AUDIO-Taste an der Fernbedienung und wählen Sie über die Navigationstasten die gewünschte Audiosprache.
Programme Edit (Programm bearbeiten)“. SCHNELLAUSWAHL Drücken Sie beim Betrachten eines verfügbaren Kanals zum Aufrufen der Channel List (Senderliste)-Menüseite die OK-Taste an der Fernbedienung. - Wählen Sie mit der Aufwärts- / Abwärtsnavigationstaste den gewünschten Sender. - Drücken Sie zur Auswahl einer Kanalgruppe die Links- / Rechtsnavigationstaste. - Drücken Sie zum Bestätigen der Auswahl die OK-Taste.
MUSIK Wählen Sie mit der Links- / Rechtsnavigationstaste Music (Musik) im Hauptmenü, drücken Sie zum Aufrufen OK. - Wählen Sie mit den Navigationstasten den gewünschten Ordner oder die gewünschte Datei. - Drücken Sie bei der Auswahl von Dateien die rote Taste zum Aufrufen des Untermenüs und Sie können eine Datei entsprechend löschen.
TEXT Wählen Sie mit der Links- / Rechtsnavigationstaste Text im Hauptmenü, drücken Sie zum Aufrufen OK. - Wählen Sie mit den Navigationstasten den gewünschten Ordner oder die gewünschte Datei. - Drücken Sie bei der Auswahl von Dateien die rote Taste zum Aufrufen des Untermenüs und Sie können eine Datei entsprechend löschen.
HAUPTMENÜ - Das Gerät enthält verschiedene Einstellungsmenüs. Nach Eingabe der Erstprogrammierung bleiben diese Einstellungen im Speicher, bis sie geändert werden, so dass das Gerät stets auf die gleiche Weise bedient werden kann. - Die Einstellungen bleiben im Speicher, bis sie geändert werden, auch wenn das Gerät in den Bereitschaftsmodus versetzt wird.
DTV-MODUS Drücken Sie zur Auswahl der DTV-Eingangsquelle die SOURCE-Taste am Gerät bzw. an der Fernbedienung. 1. KANAL 1.1 Antenne - Drücken Sie zum Aufrufen die OK- bzw. Rechtsnavigationstaste. - Wählen Sie mit den Navigationstasten DVB-T oder DVB-C. 1.2 Auto Tuning (Automatische Abstimmung) - Drücken Sie zum Aufrufen die OK- bzw.
Wenn „Antenna (Antenne)“ auf DVB-C gesetzt ist: 1.4 CADTV Manual Tuning (Manuelle CADTV-Einstellung) - Drücken Sie zum Aufrufen die OK- bzw. Rechtsnavigationstaste. - Passen Sie mit den Navigationstasten Frequency (Frequenz), Symbol und QAM Type (QAM-Typ) an. Drücken Sie dann zum Starten der Suche die OK-Taste. 1.5 Programme Edit (Programm bearbeiten) - Drücken Sie zum Aufrufen die OK- bzw.
2.7 Colour Temp (Farbtemperatur) Mit diesem Element kann die Farbtemperatur optimal eingestellt werden. Verfügbare Optionen: Normal (Normal), Warm (Warm), Cold (Kalt). 2.8 Noise Reduction (Rauschreduzierung) Mit diesem Element können Sie Bildrauschen zur Erzielung eines besseren Bildeffekts entfernen. Verfügbare Optionen: Off (Aus), Low (Gering), Medium (Mittel), High (Hoch). 2.9 SCREEN (BILDSCHIRM) (nur beim PC-/VGA-Modus) 2.10 Dynamic CR (Dynamisches Kontrastverhältnis) Zum Ein-/Ausschalten des dynamischen Kontrastverhältnisses.
4. TIME (ZEIT) 4.1 Clock (Uhr) Zeigt die aktuelle Systemzeit an, wenn ein verfügbarer Kanal gespeichert wurde. 4.2 Time Zone (Zeitzone) Mit dieser Option wählen Sie die gewünschte Zeitzone. 4.3 Off Time (Abschalttimer) Off Time (Abschalttimer): Verfügbare Optionen: Off (Aus) / Once (Einmal) / Every Day (Täglich) / Mon~Fri (Mo.
- Wählen Sie mit der Aufwärts- / Abwärtsnavigationstaste den Kanal, den Sie sperren möchten. - Drücken Sie zum Sperren/Freigeben des hervorgehobenen Kanals wiederholt die grüne Taste. 5.4 Parental Guidance (Kindersicherung) Mit dieser Option wählen Sie die gewünschte Programmbewertung. Verfügbare Optionen: Off (Aus), 4-18 (4 – 18). 5.5 Key Lock (Tastensperre) Dieses Element dient dem Sperren/Freigeben der Tasten am Fernsehgerät.
6.12 HDMI CEC Drücken Sie zum Aufrufen die Rechtsnavigationstaste. So nutzen Sie die HDMI-CEC-Funktion: - Stellen Sie sicher, dass das HDMI-Gerät (Verstärker usw.) richtig verbunden ist. - Drücken Sie zur Auswahl der HDMI-Eingangsquelle die SOURCE-Taste am Gerät bzw. an der Fernbedienung. HDMI CEC: Zum Ein-/Ausschalten von HDMI CEC.
Seite 37
A. Wenn die Spalte „Satellite (Satellit)“ (links) hervorgehoben ist: (1) Rufen Sie mit der gelben Taste an der Fernbedienung das Add (Hinzufügen)-Menü auf. Satellite Name (Satellitenname) Rufen Sie die Umbenennen-Seite mit der Rechtsnavigationstaste auf. Wählen Sie mit den Navigationstasten einen neuen Namen. Longitude Direction (Langengradausrichtung) Drücken Sie zur Auswahl der gewünschten Option die Links- / Rechtsnavigationstaste.
Seite 38
Symbol (ks/s) (Symbol (kb/s)) Bewegen Sie den Cursor mit der Links- / Rechtsnavigationstaste; drücken Sie zur Eingabe des gewünschten Wertes die Zifferntasten an der Fernbedienung. Polarity (Polarität) Drücken Sie zur Auswahl der gewünschten Option die Links- / Rechtsnavigationstaste. (2) Rufen Sie mit der grünen Taste an der Fernbedienung das Edit (Bearbeiten)-Menü...
PC / VGA MODE - Schließen Sie einen Computer an dieses Gerät an. - Schalten Sie Ihren Computer und dieses Gerät ein. - Drücken Sie zur Auswahl der PC-Eingangsquelle die SOURCE-Taste am Gerät bzw. an der Fernbedienung. - Rufen Sie mit der MENU-Taste das Hauptmenü auf, wählen Sie mit den Links- / Rechtsnavigationstasten die Option „PICTURE (Bild)“.
PFLEGE Drücken Sie unbedingt die POWER-Taste, um das Gerät in den Standby-Modus zu versetzen, und trennen Sie das Netzkabel. Wischen Sie das Gerät mit einem trockenen, weichen Tuch ab. Sollte die Oberfläche extrem verschmutzt sein, reinigen Sie es mit einem Tuch, das in eine schwache wässrige ...
ALLGEMEINE FEHLERSUCHE Prüfen Sie die folgenden Punkte, bevor Sie von einer Störung des Geräts ausgehen: SYMPTOM LÖ SUNG Kein Strom Stecken Sie das Netzkabel fest in die Steckdose. Kein Bild Prüfen Sie, ob alle Geräte richtig verbunden sind. ● Kein Ton ●...
Seite 44
SYMPTOM (DVD) LÖ SUNG Audio-Soundtrack und/oder Falls der Audio-Soundtrag und/oder die Untertitelsprache nicht auf dem Medium Untertitelsprache entsprechen nicht den vorhanden ist, können die in den Grundeinstellungen ausgewählten Einstellungen nicht Grundeinstellungen. ausgegeben werden. Keine Untertitel. Untertitel erscheinen nur bei Medien, die Untertitel enthalten. Falls Untertitel deaktiviert wurden, führen Sie die Schritte zur Anzeige von Untertiteln durch.
Das Produkt erfüllt die Schutzanforderungen der europäischen Richtlinien 2014/30/EU und 2014/35/EU. Die EG-Konformitätserklärung zu diesem Produkt finden Sie unter www.jay-tech.de Unternehmen TV Systeme LED TV FHD D2.4N Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte das Gerät einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich...