MicroTrack 24/96 kann über USB mit einem Computer verbunden werden. Dabei können Daten in beide Richtungen übertragen werden, und auch der interne Akku geladen werden. Obwohl MicroTrack 24/96 sehr einfach zu benutzen ist, empfehlen wir Ihnen die Lektüre dieses Handbuchs, um mit allen Funktionen vertraut zu werden.
Planen Sie eine Ladezeit von etwa 2.5 Stunden ein, falls MicroTrack 24/96 noch ein- und ausschaltbar war. Sofern Sie den Akku soweit entladen haben, dass sich das Gerät nicht mehr einschalten lässt, beträgt die vollständige Ladezeit etwa 6,5 Stunden.
5. Signalanzeige: Die LEDs zeigen ein anliegendes Signal am Eingang an. 6. Delete: Im normalen Player/Recorder Modus löschen Sie mit [Delete] die aktuelle (oder ausgewählte) Audio-Datei. Ferner unterbricht [Delete] den MicroTrack 24/96 USB Laufwerks Modus (Host Modus) und geht über in den normalen Player/Recorder Modus.
Seite 5
11. Kopfhörerausgang: Schließen Sie hier einen Stereo-Kopfhörer mit Miniklinke an, um den Ausgang von MicroTrack 24/96 abzuhören. Unterseite 12. Cinch-Ausgänge: Linepegelausgang. 13. S/PDIF Eingang: Digitaleingang im koaxialen S/PDIF Format. 14. USB-Schnittstelle: Die USB-Schnittstelle dient dem Anschluss von MicroTrack 24/96 an einen Computer. Der Akku von MicroTrack 24/96 wird hier ebenfalls aufgeladen.
15. Menü Taster: Menüauswahl. Schaltet zwischen Haupt-Menü und Record Anzeige um oder dient als Zurück-Funktion aus einem Untermenü. 16. Hold Schalter: Bei aktiver Hold Funktion sind alle Bedienelemente von MicroTrack 24/96 gesperrt. Das Display weist sie bei entsprechenden Versuchen mit „HOLD switch on” auf die aktive Hold Funktion hin.
3 - Die Bedienelemente und Anzeigen Rechte Seite 19. Navigationsschalter: Dieser Mehrfunktionstaster übernimmt, abhängig vom aktuellen Wiedergabestatus von MicroTrack 24/96, unterschiedliche Funktionen. Der Schalter kann aufwärts und abwärts bewegt, sowie zur Bestätigung bestimmter Funktionen gedrückt werden. 20. Karteneinschub: Hier werden die CompactFlash Karten und MicroDrives eingesetzt.
Seite 8
M-Audio MicroTrack 24/96 Bedienungsanleitung 3 - Die Bedienelemente und Anzeigen Files Menü (Dateien) In diesem Menü können Sie alle Dateien und Ordner ihres Speichermediums in Listenform einsehen. Durch aufwärts- und abwärtsdrücken von [NAV] scrollen Sie durch die Liste. < Um einen Ordner zu öffnen, selektieren Sie ihn mit dem Navigationsschalter [NAV] und drücken Sie diesen.
MP3-Klangqualität, haben aber mehr Speicherplatzbedarf als niedrigere Bitraten. 7. Channels: ... . Stereo Wählen Sie „Stereo“, wenn MicroTrack 24/96 unabhängige Kanäle auf dem linken und rechten Kanal aufzeichnen soll. Dies ist die Voreinstellung.
Seite 10
Sie können festlegen, ob sich MicroTrack 24/96 nach einer einstellbaren Zeitdauer automatisch abschaltet und entsprechend Akkuzeit sparen. Der Zeitbereich kann zwischen „Never” und „60 minutes.” festgelegt werden. Ist „Never” gewählt, kann MicroTrack 24/96 nur manuell über den Power Taster abgeschaltet werden. Haben Sie eine Zeitdauer gewählt, erfolgt ein automatisches Abschalten, wenn MicroTrack 24/96 für diese Zeitdauer inaktiv ist.
Seite 11
Das Betriebssystem kann über Updates aktualisiert werden. Sofern M-Audio ein entsprechendes Update bereitstellt, ist es notwendig dieses Update auf MicroTrack 24/96 zu übertragen. Erst, wenn es die Firmware aktualisiert wurde, stehen die neue Version des Betriebssystems zur Verfügung. Mit diesem Menüpunkt bereiten Sie MicroTrack 24/96 auf eine Aktualisierung vor. Genaue Anweisungen zur Durchführung des Updates finden Sie im jeweiligen Download.
Ein digitales Audiosignal im S/PDIF Format, das an den koaxialen Digitaleingang angeschlossen wird. < 3. Auswahl der Klangquelle am MicroTrack 24/96. Selektieren Sie die Art der Klangquelle mittels [MENU] und [NAV] im Bereich „Settings” > „Record Settings” > „Input Source.” Bestätigen Sie die Auswahl durch Drücken des Navigationstasters [NAV].
Seite 13
Eingangspegel. Stoppen Sie die Aufnahme und löschen Sie die Dateien. 10. Legen Sie den Eingangpegel für die Quelle fest.Kontrollieren Sie die Pegelanzeige am MicroTrack 24/96. Ihnen sollte an einer möglichst hoch ausgesteuerten, allerdings unverzerrten Aufnahme gelegen sein, um die bestmögliche Aufnahmequalität zu erzielen.
Wiedergabe Mit der Wiedergabefunktion können Sie die Aufnahmen auf dem Speichermedium abspielen, etwa um diese direkt nach der Aufnahme zu kontrollieren. Verbinden der Ausgänge. Am MicroTrack 24/96 stehen folgende Ausgänge bereit, die sie gleichzeitig nutzen können: der Stereo-Kopfhörerausgang (Monoklinke) <...
Wenn Microtrack 24/96 ausgeschaltet war als Sie das USB Kabel mit dem Rechner verbunden hatten, wird Microtrack 24/96 automatisch gestartet und geht in den Host Mode. Es ist wichtig, dass MicroTrack 24/96 vor dem Trennen der USB Verbindung oder dem Verlassen des Host Modus abgemeldet wird.
Click and drag the MicroTrack icon to the Trash to unmount the drive Sobald MicroTrack 24/96 erfolgreich abgemeldet wurde, drücken Sie bitte [DEL] am Gerät, um den Host Modus zu verlassen und in die normale Betriebsart zurückzukehren. Austauschen von CompactFlash Medien Um das CompactFlash Medium oder das MicroDrive zu wechseln, ist es notwendig MicroTrack 24/96 zuerst vom Computer zu entfernen (siehe oben).