UFB_234_Universalfernbedienung.book Seite 5 Mittwoch, 7. August 2013 12:10 12
•
Entfernen Sie die Batterien aus der Fernbe-
dienung, wenn Sie die Fernbedienung län-
gere Zeit nicht benutzen wollen oder wenn
die Batterieleistung erschöpft ist. Die Batte-
rien könnten auslaufen und die Fernbedie-
nung beschädigen.
•
Reinigen Sie Batterie- und Gerätekontakte
vor dem Einlegen von Batterien.
•
Beachten Sie beim Einlegen der Batterien
die richtige Polarität.
•
Verwenden Sie nur Batterien der gleichen
Marke und des gleichen Typs, verwenden
Sie keine gebrauchten und neuen Batterien
miteinander.
•
Setzen Sie Batterien keinen extremen
Bedingungen aus. Legen Sie z. B. die Fern-
bedienung nicht auf Heizkörpern ab und
setzen Sie sie nicht direkter Sonnenein-
strahlung aus. Es besteht ansonsten
erhöhte Auslaufgefahr.
•
Batterien dürfen nicht geladen oder mit
anderen Mitteln reaktiviert, nicht auseinan-
dergenommen, ins Feuer geworfen oder
kurzgeschlossen werden.
Reinigung und Pflege
•
Verwenden Sie keine ätzenden oder scheu-
ernden Reinigungsmittel. Diese könnten die
Oberfläche des Gerätes beschädigen.
4.
LIEFERUMFANG
•
Universalfernbedienung
•
USB-Kabel (USB Typ A auf Mini-USB)
•
Installations-CD
•
Standfuß
•
2x Batterie 1,5 V LR03 AAA
•
Bedienungsanleitung
5.
BATTERIEN EINLEGEN
1. Nehmen Sie den Batteriefachdeckel auf der
Unterseite der Universalfernbedienung ab.
2. Legen Sie die zwei Batterien in das Batte-
riefach ein. Beachten Sie dabei die Polarität
(+/–), wie im Batteriefach abgebildet.
3. Setzen Sie den Deckel des Batteriefachs
wieder ein und schließen Sie ihn.
5