Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

a
e
Handbuch G
B
Box
IG
LU
HD IP BOX

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GigaBlue HD IP BOX

  • Seite 1 Handbuch G HD IP BOX...
  • Seite 2 - 1 -...
  • Seite 3: Einleitung

    Dieses Handbuch soll Ihnen dabei helfen Ihre GigaBlue Box richtig anzuschließen und die zahlreichen Funktionen besser kennen zu lernen. Die GigaBlue IP BOX ist eine Weltneuheit mit einem schnellen 751 MHz Prozessor und 512 MB Arbeitsspeicher, die Möglichkeiten dieser Multimedia Box sind sehr umfangreich. Mit dem schnellen LAN erreichen Sie in Ihrem Privaten und externen Netzwerk die höchste Performance.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Software Update via Internet 56 – 58 Startassistent 1 – 8 15 - 21 Serversuche Automatisch 59 – 60 Serversuche Manuel 61 – 62 Bedienung der GigaBlue Box Sofortaufnahme 63 - 64 EPG Aufnahme Ein-/Ausschalten Timer löschen Programmauswahl Systeminformation Lautstärke/Audioauswahl Kanal / Über...
  • Seite 5: Allgemeine Information

    Funktionen erläutert. Zudem werden spezielle Funktionen genauer erläutert, die nur bei der GigaBlue Box zur Verfügung stehen. So können Sie diese Funktionen optimal nutzen. Der hier dargestellte Skin ist der Default Skin, bei anderen Skins verändert sich nur die graphische Bedieneroberfläche, die Funktion bleiben aber die gleichen.
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Beim Öffnen oder Abnehmen der Abdeckungen kann der Benutzer gefährlichen Spannungen oder anderen Gefahren ausgesetzt werden. Reparaturen oder Austausch, dürfen nur von qualifizierten Technikern ausgeführt werden. Des Weiteren erlischt die Garantie, sollte der Benutzer an der GigaBlue Box Änderungen vornehmen. - 5 -...
  • Seite 7: Hinweise Zur Entsorgung

    Die GigaBlue Box Verpackung besteht ausschließlich aus wieder verwertbaren Materialien. Führen Sie diese ausschließlich, die für Ihnen in Ihrem Bundesland, entsprechendem System zu. Die GigaBlue Box darf am Ende ihrer Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden.
  • Seite 8: Lieferumfang

    Allgemeine Information Lieferumfang Bitte überprüfen Sie, ob Sie die GigaBlue Box vollständig mit allen Zubehörteilen erhalten haben. • Digitaler IP BOX • Netzteil und Kabel • Fernbedienung • Benutzerhandbuch • Batterien GigaBlue IP BOX Steckernetzteil 2 Batterien Mignon 1,5 V...
  • Seite 9: Funktion Der Fernbedienung

    Allgemeine Information Funktionen der Fernbedienung - 8 -...
  • Seite 10 Allgemeine Information Funktionen der Fernbedienung Umschalten TV/Radio Funktionstasten (einstellbar über Quickbutton) Filmarchiv Steuerung Aufnahmen / Musik |◄◄ ◄◄ ►► ►►| ■ ● Lautstärke ▲+ ▼ - Exit Info über des Sender Pfeiltaste ◄ links Audiospur auswählen Unterkanäle/Untertitel History Videotext aufrufen speichern/Unterkanäle / Plugin Browser Zahlenfeld Zehnerblock...
  • Seite 11 Allgemeine Information Vorderansicht / IP BOX Power on/off Schaltet die GigaBlue Box in den Standby Betrieb - 10 -...
  • Seite 12: Rückseite

    Allgemeine Information Rückseite/IP BOX Video/Audioanschluss über Anschluss eines TV Gerätes Komponenten Anschluss NetzteilAnschluss Digitaler HDMI Anschluss Ausgang Netzwerk Anschluss 10/100/ Netzschalter Mbit und für Firmware Updates übers Internet. USB 2.0 Anschluss Zum Anschluss für externe USB Geräte z. b, Wlan usw Externe Infrarot Anschluss - 11 -...
  • Seite 13: Installation

    Server / Netzwerk und TV Gerät In diesem Kapitel wird die Installation der GigaBlue Box erklärt. Informationen zur Installation von Netzwerkgeräten wie z. B. der GigaBlue Server, Router, Switch und WLan, erhalten Sie in den zugehörigen Handbüchern des Herstellers. Bei der Installation eines neuen Gerätes sind die...
  • Seite 14: Tv Gerät Rca / Component

    Installation TV Geräte RCA/Component Wenn Sie die GigaBlue Box über Audio/Video (auch RCA genannt) oder dem Component Anschluss anschließen möchten folgen Sie der unten abgebildeten Grafik. Die einzelnen Anschlüsse sind sowohl am TV als auch bei der GigaBlue Box farblich gekennzeichnet.
  • Seite 15: Dolby Digital Verstärker

    Installation Dolby Digital Verstärker Die GigaBlue Box verfügt über einen optischen Ausgang (AC3). Damit können Sie den Dolby Digital Verstärker über ein optisches (LWL) Kabel verbinden. Zum Dolby Digital Verstärker AC3 - 14 -...
  • Seite 16: Der Erste Start

    Der erste Start Startassistent 1 TV Anpassen Mit Hilfe des Startassistenten können Sie Ihre GigaBlue Box in wenigen Minuten einrichten. Beim ersten Start der GigaBlue sehen Sie folgendes Bild Abb.1. Stellen Sie hier den Video Ausgang ein. Sie haben die Möglichkeit den Ausgang mit den Pfeiltasten ▲▼...
  • Seite 17: Startassistent 2

    Der erste Start Startassistent 2 Abb. 1 Abb. 2 - 16 -...
  • Seite 18 ◄► und stellen DHCP auf nein. Stellen Sie nun das Netzwerk so ein das es zu Ihrem Netzwerk passt . Abb. 1 Nun ist Ihre GigaBlue Box für den ersten Start konfiguriert Abb.3. Mit OK schließen Sie die Installation ab.
  • Seite 19: Startassistent 4 Serversuche Automatisch

    Der erste Start Startassistent 4 Serversuche Automatisch Anschließend, falls Sie den Startassistent nicht beendet haben, erfolgt die Server Konfiguration. Mit den Pfeiltasten ◄► haben Sie die Möglichkeit den Server Automatisch oder Manuel konfigurieren. Abb.1 Bei der Modus Einstellung haben Sie verschiedene Auswahl Möglichkeiten.
  • Seite 20: Startassistent 5 Serversuche Automatisch

    Startassistent 5 Serversuche Automatisch Die Verbindung ist erfolgreich bestätigen Sie die Auswahl mit OK und Programliste wird importiert. Abb.1. Nun ist Ihre GigaBlue Box für den ersten Start konfiguriert Abb.2. Mit OK schließen Sie die Installation ab Abb. 1 Abb. 2 Abb.
  • Seite 21 Der erste Start Startassistent 6 Serversuche Manuel Manuel Suchlauf. (wird noch im Einzelnen beschrieben) Manuel Suchlauf. Falls Sie sich für die Manual Suchlauf entschieden haben Wählen Sie mit den Pfeiltasten ◄► die Konfiguration aus die zu Ihrer IP BOX passt und geben Sie die IP Adresse des Servers (Quad Plus) ein Abb.2 und drücken die OK Taste.
  • Seite 22 Startassistent 7 Serversuche Manuel Die Verbindung ist erfolgreich bestätigen Sie die Auswahl mit OK und Programliste wurde importiert. Abb.1. Nun ist Ihre GigaBlue Box für den ersten Start konfiguriert Abb.2. Mit OK schließen Sie die Installation ab Abb. 1 Abb. 2 Abb.
  • Seite 23 Sie die Pfeiltasten ◄► und stellen DHCP auf nein. Stellen Sie nun das Netzwerk so ein das es zu Ihrem Netzwerk passt. Nun ist Ihre GigaBlue Box für den ersten Start konfiguriert Abb. 1 Abb.3. Mit OK schließen Sie die Installation ab.
  • Seite 24: Bedienung Der Gigablue Box

    Ein- Ausschalten Die GigaBlue Box können Sie mit der Power-Taste ein- bzw. ausschalten. Drücken Sie bitte einmal kurz die Power-Taste um die GigaBlue Box in den Standby Modus zu versetzen, entweder auf der Fernbedienung oder an der GigaBlue Box direkt Wenn die Power-Taste auf der Fernbedienung für 3 Sec.
  • Seite 25: Programmauswahl

    Bedienung der GigaBlue Box Programmauswahl Mit Betätigen der Ziffer 0 auf der GigaBlue Box Fernbedienung schalten Sie zwischen den letzten beiden gesehenen Kanälen hin und her. Das kann eine nützliche Funktion sein wenn während einer Sendung oder Films ein Werbespot eingeblendet wird und Sie auf den Kanal zuvor ohne Werbeeinblendung schalten.
  • Seite 26: Lautstärke/Audioauswahl

    Bedienung der GigaBlue Box Lautstärke/Audioauswahl Mit den Pfeiltasten ▲▼ bei VOL regeln Sie die Lautstärke ▲ für lauter und ▼ für leiser. Beim drücken der MUTE Taste wird der Ton ausgeschaltet und erscheint ein Symbol auf dem TV. Bei erneutem Betätigen der MUTE Taste wird der Ton wieder eingeschaltet und Symbol wird ausgeblendet.
  • Seite 27: Unterkanäle

    Bedienung der GigaBlue Box Unterkanäle Falls Sie sich auf einem Kanal befinden der auch Unterkanäle sendet, wie z.B. Sky, haben Sie die Möglichkeit diese mit der Option Taste auswählen. Beim drücken der Option Taste im TV Modus sehen Sie eine Liste der Unterkanäle.
  • Seite 28: Videotext

    Bedienung der GigaBlue Box Videotext Mit der TXT Taste gelangen Sie in den Videotext Modus diesen können Sie mit EXIT Taste wieder verlassen. Wählen Sie dem entsprechend Ihre Seite aus. Die unten angegebene Belegung der Tasten kann abweichen, wie der Videotext übertragen wird. Die Anzeige der Funktion wird Ihnen auf der unteren Bildschirmseite angezeigt.
  • Seite 29: Programm Information

    Bedienung der GigaBlue Box Programm Informationen Bei einem Programmwechsel wird Ihnen im unteren Teil folgende Information angezeigt. Diese ist über die OK Taste immer wieder abrufbar Untertitel VIDEO TEXT DOLBY DIGITAL Verschlüsselung HBBTV BILD FORMAT Uhrzeit HD SENDUNG Fortschritt PICON Aktuelle Sendung Nächste Sendung...
  • Seite 30: Epg

    Bedienung der GigaBlue Box Durch drücken der INFO Taste können Sie von dem laufendem TV Programm Informationen über den Film/Sendung erfahren. Durch drücken der Pfeiltasten ◄► bekommen Sie Informationen über die nächste Sendung. Durch betätigen der GELBEN oder ROTEN Taste gelangen Sie ins einfach EPG des Senders oder Multi EPG.
  • Seite 31 Bedienung der GigaBlue Box Hier bekommen Sie einen Überblick über die darauf folgenden Sendungen. Sie können Einträge bis zu einer Woche sehen (Sender abhängig). Des weiteren können Sie hier die Timerfunktion nutzen. Durch drücken der GRÜNEN Taste Abb.1 können Sie den Timer setzen und gelangen ins Timer Menü.
  • Seite 32: Bouquet Erstellen

    Bedienung der GigaBlue Box Bouquet erstellen Wozu dient ein Bouquet und was kann man sich darunter vorstellen? Wenn Sie Ihren Webbrowser öffnen, haben Sie bestimmt Webseiten die gerne von Ihnen besucht werden, diese haben Sie bestimmt unter Ihren Favoriten unter einem Ordner abgelegt um sie später schneller zu starten.
  • Seite 33: Kanäle Hinzufügen

    Bedienung der GigaBlue Box Kanäle hinzufügen Sie können aus der Liste Alle-, Satelliten- und Provideransicht die Kanäle zu Ihrer Favoritenliste hinzufügen. Mit Hilfe der ROTEN, GRÜNEN GELBEN Taste wechseln Sie in das jeweilige Menü. Wir erklären Ihnen das hinzufügen anhand dem zuvor erstellten Test Bouquet und mittels aller Ansichten mehrerer Kanäle.
  • Seite 34 Bedienung der GigaBlue Box Kanäle hinzufügen Benutzen Sie die Pfeiltasten ▼▲ um Kanäle auszuwählen und drücken Sie die OK Taste, die Kanäle werden hinterlegt Abb.1. Verfahren Sie so weiter bis Sie alle Kanäle, die Ihrem Bouquet hinzugefügt werden sollen, und drücken die Menü...
  • Seite 35: Kanäle Aus Der Favoritenliste Löschen

    Bedienung der GigaBlue Box Kanäle aus der Favoritenliste löschen Benutzen Sie die Pfeiltasten ▼▲ um in die Kanalliste zu gelangen. Drücken Sie die BLAUE Taste um in Ihre Favoritenliste zu öffnen, wählen Sie danach das Bouquet aus wo sich der Kanal befindet den Sie löschen möchten.
  • Seite 36: Kanäle Aus Der Favoritenliste Verschieben / Löschen

    Bedienung der GigaBlue Box Kanäle aus der Favoritenliste verschieben Benutzen Sie die Pfeiltasten ▼▲ um in die Kanalliste zu gelangen. Drücken Sie die BLAUE Taste um in Ihre Favoritenliste zu öffnen, wählen Sie danach das Bouquet aus wo sich der Kanal befindet den Sie verschieben möchten.
  • Seite 37: Marker Einfügen

    Bedienung der GigaBlue Box Marker einfügen Benutzen Sie die Pfeiltasten ▼▲ um in die Kanalliste zu gelangen. Drücken Sie die BLAUE Taste um in Ihre Favoritenliste zu öffnen, wählen Sie danach das Bouquet aus wo Sie einen Marker einfügen wollen. Navigieren Sie zur der Stelle wo der Marker gesetzt werden soll.
  • Seite 38: Jugendschutz

    Bedienung der GigaBlue Box Jugendschutz Jugendschutz einstellen Hier wird beschrieben wie der Jugendschutz bei der GigaBlue Box aktiviert und eingestellt wird. Gehen Sie ins Menü Einstellungen und wählen Jugendschutz aus Abb.1. Durch drücken der Pfeiltasten ◄► können Sie den Jugendschutz einschalten Abb.1.
  • Seite 39 Bedienung der GigaBlue Box Jugendschutz Pincode ändern Wenn Sie den Pincode ändern wollen drücken Sie OK Abb.1. Sie werden zuerst nach dem alten Pin gefragt der ist im Grundzustand 0000. Abb.2 Geben Sie nun den neuen Pin ein und wiederholen ihn Abb.3.
  • Seite 40 Bedienung der GigaBlue Box Jugendschutz Kanäle sperren Gehen Sie nun auf Kanalliste bearbeiten um Kanäle zu sperren Abb.1 und drücken OK. Geben Sie den Anfangsbuchstaben des Senders ein und drücken OK, in unseren Fall Das Erste Abb.2. Es öffnet sich der Kanallisten Editor Abb.
  • Seite 41 Bedienung der GigaBlue Box Jugendschutz Kanäle sperren Drücken Sie die OK Taste und der Sender wird mit einem Schloss versehen Abb.1. Falls Sie mehrere Sender sperren möchten verfahren Sie wie beschrieben. Drücken Sie die EXIT Taste und übernehmen Sie die Einstellungen mit der GRÜNEN...
  • Seite 42: Festplatten Betrieb

    Abb. 1 Festplatten Betrieb Sie haben die Möglichkeit an der GigaBlue Box eine externe Festplatte an den USB Port anzuschließen. Sie wird automatisch erkannt. Dort können Sie Sendungen aufzeichnen, Musik, Bilder etc. ablegen und mit dem Medien Player (muss optional installiert werden) wiedergeben.
  • Seite 43: Ausschalt Timer

    Bedienung der GigaBlue Box Ausschalt-Timer Drücken Sie die Power Taste auf der Fernbedienung für 3 Sec Abb1 und bestätigen mit OK. Hier haben Sie folgende Möglichkeiten Abb.2 Abb. 1 Aktivieren/Deaktivieren Ausschalten/Standby Nachfragen Ja/Nein Zeit des laufenden Programms übernehmen Abb. 2 Wenn Sie alle Einstellungen vorgenommen haben drücken Sie...
  • Seite 44: Sprachauswahl

    Bedienung der GigaBlue Box Sprachauswahl Wechseln Sie zum Menü Einstellungen/System/Benutzeroberfläche/Sprache Dort werden Ihnen verschiedene Sprachen zur Auswahl dargestellt Abb.1. Abb. 1 Benutzermodus Wechseln Sie zum Menü Einstellungen/System/Grundeinstellungen/Anpassen. Hier können Sie die Modi Einfach Fortgeschritten Experte einstellen. Wird im Einzelnen noch beschrieben.
  • Seite 45 Sollte diese Option auf Ja gesetzt sein wird automatisch am Ende des Bouquet ins nächste Bouquet gewechselt. Alternativer Radio Modus: Wird diese Option auf Ja setzen verhält sich die GigaBlue Box genau so wie im TV Modus. Aktion beim langen Druck auf Power: Beim längerem drücken der Power Taste sind folgende Möglichkeiten gegeben: Ausschaltmenü...
  • Seite 46: Zeitzone

    Bedienung der GigaBlue Box Zeitzone Um die Zeitzone einzustellen wechseln Sie ins Menü Einstellungen/System/Grundeinstellungen/Zeit Mit den Pfeiltasten ◄► können Sie die Zeitzone einstellen mit der GRÜNEN Taste übernehmen oder mit der ROTEN Taste verwerfen Abb.1. Audio Video einstellen Hier nehmen Sie Einstellung an der Audio- und Videoeinstellungen vor.
  • Seite 47: Videoausgabe

    Bedienung der GigaBlue Box Videoausgabe Videoausgabe: Hier wird festgelegt wo das Videosignal ausgegeben werden soll. Folgende Optionen sind verfügbar: HDMI YPbPr Wählen Sie mit den Pfeiltasten ◄►die gewünschte Ausgabe aus. Modus: Folgende Optionen stehen zu Verfügung: NTSC Stellen Sie diese Länder spezifisch ein. benutzen Sie die Pfeiltasten ◄►.
  • Seite 48: Farbformate

    Bedienung der GigaBlue Box Seitenverhältnisse Modus 16:9 4:3 Inhalt anzeigen als: Pillarbox: Hier wird die Sendung auf einem 16:9 TV Gerät in ganzer Höhe angezeigt allerdings entstehen links und rechts schwarze Balken. Just Scale: Die Sendung wird auf einem 16:9 TV Gerät in der ganzen Höhe aber leicht verzerrter Breite dargestellt.
  • Seite 49: Automatische Hdmi Umschaltung

    Bedienung der GigaBlue Box Automatische HDMI Umschaltung Die automatische HDMI Umschaltung kann ein- oder ausgeschaltet werden. Pfeiltaste ◄► benutzen. AC3 Standard Stellen Sie hier ein ob AC3 (Dolby Digital) ein- oder ausgeschaltet werden soll. Pfeiltaste ◄► benutzen. Netzwerkeinstellung Gehen Sie ins Menü...
  • Seite 50 Bedienung der GigaBlue Box Netzwerkeinstellung Folgende Optionen stehen zur Verfügung: Netzwerkadapter aktivieren: Hier können Sie bei einem kabelgebundenen Netzwerk den Adapter deaktivieren oder aktivieren. Adresse automatisch beziehen (DHCP): Legen Sie fest ob die Netzwerkadresse automatisch von einem DHCP Server bezogen werden soll.
  • Seite 51 Freigaben für das interne Netzwerk vorhanden sind werden diese hier dargestellt. Zum beenden des drücken Sie die ROTE Taste. Netzwerk neu starten: Mit dieser Option können Sie die Netzwerkkonfiguration Ihrer GigaBlue Box neu starten. Netzwerkassistent: Der Netzwerkassistent hilft Ihnen bei den Einstellungen Ihres Netzwerkes. - 52 -...
  • Seite 52: Wlan Einrichten Gigablue Box

    Wlan einrichten GigaBlue Box WLAN einrichten Gehen Sie ins Menu Einstellungen Wählen Sie System und dann Netzwerk aus Abb1. Gehen Sie nun auf WLAN Verbindung und bestätigen Sie mit OK Abb.2 Aktivieren Sie nun den WLAN Adapter, Abb.3 , mit den Pfeiltasten ◄►...
  • Seite 53 Geben Sie danach Ihren Sicherheitsschlüssel ein Abb.4. Mit der TXT Taste gelangen Sie in das Virtuelle Keyboard Abb.4 Nach Eingabe bestätigen Sie mit der OK Taste Abb.1 und starten die GigaBlue neu. Nun sollte das WLAN Netzwerk zu Verfügung stehen. Abb.2 Abb.2 Abb.3 Abb.4...
  • Seite 54: Software Update Gigablue Box

    Bevor Sie Software Update machen bitte sichern Sie Ihre Einstellungen Um Einstellungen zu sichern dazu benötigen Sie USB Stick oder USB HDD Wenn Sie einem USB Stick oder USB HDD angeschlossen haben an GigaBlue Gehen Sie ins Menu Einstellungen Software Verwaltung / Einstellungen sichern und drücken Sie die OK Taste.
  • Seite 55: Software Update Via Internet

    Software Update GigaBlue Box Software Update via Internet Gehen Sie ins Menu Einstellungen Software aktualisieren und drücken Sie die OK Taste. Abb. 1 Abb.1 Es wird nun nach der neuesten Software gesucht Abb. 2 Abb.2 - 56 -...
  • Seite 56 Nach erfolgreichem Suchlauf bestätigen Sie mit der OK Taste. Die neuste Software wird nun auf Ihre GigaBlue Box installiert. Abb.3 Abb.3 Nach Fertigstellung des Updates werden Sie gefragt ob die GigaBlue Box neu gestartet werden soll, bestätigen Sie dies mit der OK Taste. Abb4. Abb.4...
  • Seite 57: Werkseinstellung

    Aktualisierung auf dem Server. Abb.5 Werkseinstellung Werkseinstellungen: Hier wird die GigaBlue Box auf Ihre Ursprünglichen Anfangs Werte zurückgesetzt. Dabei gehen alle die von Ihnen vorgenommenen Einstellungen verloren. Bestätigen Sie mit OK, die Gigablue Box führt danach einen Neustart durch - 58 -...
  • Seite 58: Serversuche Automatisch

    Bedienung der GigaBlue Box Serversuche Automatisch Automatisch Suchlauf. Anschließend, falls Sie den Startassistent nicht beendet haben, erfolgt die Server Konfiguration. Mit den Pfeiltasten ◄► haben Sie die Möglichkeit den Server Automatisch oder Manuel konfigurieren. Abb.1 Bei der Modus Einstellung haben Sie verschiedene Auswahl Möglichkeiten.
  • Seite 59 Bedienung der GigaBlue Box Serversuche Automatisch Die Verbindung ist erfolgreich bestätigen Sie die Auswahl mit OK und Programliste wurde importiert. Abb.1. Nun ist Ihre GigaBlue Box für den ersten Start konfiguriert Abb.2. Mit OK schließen Sie die Installation ab Abb. 1 Abb.
  • Seite 60: Serversuche Manuel

    Bedienung der GigaBlue Box Serversuche Manuel Manuel Suchlauf. (wird noch im Einzelnen beschrieben) Manuel Suchlauf. Falls Sie sich für die Manual Suchlauf entschieden haben Wählen Sie mit den Pfeiltasten ◄► die Konfiguration aus die zu Ihrer IP BOX passt und geben Sie die IP Adresse des Servers (Quad Plus) ein Abb.2 und drücken...
  • Seite 61 Bedienung der GigaBlue Box Serversuche Manuel Die Verbindung ist erfolgreich bestätigen Sie die Auswahl mit OK und Programliste wurde importiert. Abb.1. Nun ist Ihre GigaBlue Box für den ersten Start konfiguriert Abb.2. Mit OK schließen Sie die Installation Abb. 1 Abb.
  • Seite 62: Remote Pvr Sofort Aufnahme

    Bedienung der GigaBlue Box Remote PVR Sofort Aufnahme Voraussetzung hier für ist das eine externe HDD am USB Port angeschlossen ist und eingerichtet ist siehe Seite 40. Durch drücken der Record Taste wird eine Sofort Aufnahme gestartet, es öffnet sich das Menü wie in Abb.1 zu sehen.
  • Seite 63: Epg Aufnahme

    Bedienung der GigaBlue Box Sofort Aufnahme Um festzustellen welcher Sender zur Verfügung steht öffnen Sie die Kanalliste mit den Pfeiltasten ▲▼ und drücken die GRÜNE Taste, wählen Sie dann Aktuellen Transponder aus. Hier wird Ihnen angezeigt welcher Kanal aufgenommen bzw. angeschaut werden kann Abb.1.
  • Seite 64: Timer Löschen

    Bedienung der GigaBlue Box Timer löschen Öffnen Sie das Hauptmenü navigieren Sie mit den Pfeiltasten ▲▼ auf Zeitsteuerung (Timer) und bestätigen mit der OK Taste Abb.1. Abb.1 Wählen Sie die Sendung die aus dem Timer Abb.2 gelöscht werden soll und drücken die...
  • Seite 65 Bedienung der GigaBlue Box Information Kanal Wählen Sie Kanal aus. Dort werden Ihnen Informationen des laufenden Kanal angezeigt. ROTE Taste Kanal Infos GRÜNE Taste PIDs GELBE Taste Transponder BLAUE Taste Tuner-Status Über Hier erhalten Sie Informationen über die Firmware, HDD und Tuner...
  • Seite 66: Update Gigablue Box

    Update GigaBlue Box Firmware Installieren Um ein Update der Firmware bei der GigaBlue Box durchzuführen gehen Sie auf die Website http://gigablue-support.com, dort wird in einzelnen Schritten beschrieben wie ein Update durchgeführt wird, dieses Forum ist immer aktuell. Um ein Softwareupdate via Internet zu machen folgen Sie den Schritten wie auf Seiten 68 und 69 beschrieben.
  • Seite 67: Software Update Via Internet

    Software Update GigaBlue Box Software Update via Internet Gehen Sie ins Menu Einstellungen Softwareverwaltung und drücken Sie die OK Taste. Abb. 1 Abb.1 Gehen Sie nun auf Software aktualisieren und bestätigen sie mit OK. Abb2 Abb.2 - 68 -...
  • Seite 68 Software Update GigaBlue Box Software Update via Internet Es wird nun nach der neusten Software gesucht. Abb. 3 Abb.3 Nach erfolgreichem Suchlauf bestätigen Sie mit der OK Taste. Die neuste Software wird nun auf Ihre GigaBlue Box installiert. Abb.4 Abb.4 - 69 -...
  • Seite 69 Software Update GigaBlue Software Update via Internet Nach Fertigstellung des Updates werden Sie gefragt ob die GigaBlue Box neu gestartet werden soll, bestätigen Sie dies mit der OK Taste. Abb5. Abb.5 Sollten Sie wie in der Abb.6 dargestellte Meldung sehen, liegt zurzeit keine Aktualisierung auf dem Server.
  • Seite 70: Fehlerbeseitigung

    GigaBlue Box hat kein Überprüfen Sie das Netzwerk ob Empfang es angeschlossen ist. Kein Empfang Bitte GigaBlue Server Box Prüfen GigaBlue Box hat kein Empfang. Überprüfen Sie Server Box Antennen Konfiguration Ob Server Box Bild hat. kontrollieren und Prüfen Sie die Signalstärke mit einem Spektrum...
  • Seite 71: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten SYSTEM & MEMORY Linux 751MHz FLASH 256MB SLC NAND 512MB DDR3-1600 • FRONT 1 x LED Dual Color , Green/Red 1 x IR 38KHz Buttorn 1 x BUTTORN Standby/Power • REAR HDMI Out TYPE A HDMI 1.4 3 x 1 RCA Composite, Audio L, Audio R TYPE A...
  • Seite 72 Technische Daten Technische Daten Ergänzende Infos: Ausgang Digital: Ausgangspegel 0,5 V an 75 Ohm Abtastfrequenzen 32 kHz, 44.1 kHz, 48 kHz SPDIF Ausgang optisch Ausgang Video: Ausgangspegel FBAS 1 V +/- 0.3 dB an 75 Ohm Video-Parameter: Eingangspegel FBAS 1 V +/- 0.3 dB an 75 Ohm Teletext Filterung entsprechend ETS 300 472 Standard TV-Scart: Ausgang: FBAS,RGB über OSD wählbar...
  • Seite 73 • Erweiterbar der Basisfunktionen über Plugins • Über das Web-Interface werden Streams der TV/Radio Sender an jeden PC der über Netzwerk mit der GigaBlue Box verbunden ist weiter gegeben • Webbrowser • UFScontrol – Plugin für IPhone und Android Smartphones •...
  • Seite 74 Eigene Notizen GigaBlue Box Notizen - 75-...

Inhaltsverzeichnis