Herunterladen Diese Seite drucken

Haug SRM-110 Bedienungsanleitung Seite 2

Gerät zur oberflächenwiderstandsprüfung

Werbung

5. Gerätebeschreibung
Abbildung 1:
Vorderansicht
A: Messwertanzeige
B: Taste für Test
C: Anschlussbuchsen
Abbildung 2:
Rückansicht
D: Gehäuseschrauben
E: Balkenelektroden
6. Anwendung
Funktionstest durchführen:
1.
Das SRM-110 in die Hand nehmen.
2.
Sicherstellen, dass die Balkenelektroden (E) freiliegen
und nicht berührt werden.
3.
Die Taste Test (B) drücken.
4.
Es muss die rote >LED in der Messwertanzeige (A)
leuchten.
5.
Wird die rote >LED nicht erreicht, muss das SRM-110
zur Reparatur an die Firma HAUG eingesendet
werden. Addresse siehe Deckblatt.
HINWEIS: Blinkt die rote >LED ist die Blockbatterie zu
schwach und muss ausgetauscht werden. Siehe
Blockbatterie wechseln.
ACHTUNG
Entladungsüberschläge!
Beim Annähern des Gerätes zum Messpunkt können
Entladungsüberschläge entstehen und das Gerät
beschädigen.
Vor der Messung unbedingt den Messpunkt entladen.
Oberflächenwiderstand messen
1.
Die Balkenelektroden (E) des SRM-110 auf die
Oberfläche des zu prüfenden Objektes drücken.
2.
Die Taste Test (B) drücken.
3.
Den Messwert an der Messwertanzeige (A) ablesen
und auswerten.
Ableitwiderstand messen
1.
Das Erdungskabel in eine der beiden
Anschlussbuchsen (C) einstecken. Dadurch wird die
jeweilige Balkenelektrode (E) vom Messkreis getrennt.
2.
Das andere Ende des Erdungskabels mit der Klemme
an einen erdungsfähigen Punkt anklemmen.
3.
Die Balkenelektroden (E) des SRM 110 auf die
Oberfläche des zu prüfenden Objektes drücken.
4.
Die Taste Test (B) drücken.
5.
Den Messwert an der Messwertanzeige (A) ablesen
und auswerten.
Messwertanzeige auswerten
LED
Bereich
Grün
5
< - 10
Gelb
10
6
- 10
11
 - >
Rot
10
12
7. Wartung
Blockbatterie wechseln
1.
Die vier Gehäuseschrauben (D) auf der
Gehäuserückseite entfernen.
2.
Die Gehäuserückseite abnehmen.
3.
Die Blockbatterie austauschen.
4.
Das Gerät wieder verschließen.
HINWEIS: Alte Baterien den gesetzlichen Bestimmungen
entsprechend entsorgen.
8. Zubehör
Artikel
SurfaceAdapter
9. Technische Daten
Kenndaten und Spezifikationen
Spannungsversorgung
Prüfbereich
Prüfspannung
Umgebungsbedingungen
Ein Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen und
Energieanlagen ist verboten
Temperatur
Definition
Nenngebrauchsbereich
Elektrostatisch
Grenzbereich für Lagerung
leitfähig
und Transport
Elektrostatisch
Luftfeuchte:
ableitfähig
Nenngebrauchsbereich
Elektrostatisch
isolierend
Grenzbereich für Lagerung
und Transport
Abmessungen über alles
Höhe
Breite
Länge
Gewicht
Abbildung
Bestell-Nummer
12.7245.001
9 V Blockbatterie oder
NiMH Akku
3
12
10
– 10
10 V / 100 V (automatisch)
+5 °C bis +45 °C
-15 °C bis +60 °C
20 % bis 65 % RF
0 % bis 85 % RF
ca. 30,5 mm
ca. 67,5 mm
ca. 132 mm
ca. 240 g

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

12.7245.000