Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Entsorgung der internen aufladbaren Batterie
1. Vergewissern Sie sich, dass der Lautsprecher in offener/ausgezogener
Position ist.
2. Lösen
Sie
die
drei
Halterungsschrauben
Lautsprechergehäuses mit einem kleinen Schraubenzieher.
3. Entnehmen Sie Lautsprecherblende und die Platine, um die Batterie unten im
unteren Teil des Lautsprechergehäuses zu lokalisieren.
4. Durchtrennen Sie das Batteriekabel und entsorgen Sie die Batterie
entsprechend Ihrer lokalen Richtlinien.
Wartung
• Das Gerät auf eine ebene Fläche und außerhalb direkter Sonneneinstrahlung oder übermäßiger Hitze
positionieren.
• Wird das Gerät auf eine Fläche aus natürlichem Holz mit Lackversiegelung platziert, muss die Holzfläche
geschützt werden. Dazu das Gerät auf einem Tuch oder ähnlichem Material und nicht direkt auf das Holz
stellen.
• Das Gerät ausschließlich mit einem mit sanftem Reinigungsmittel und Wasser befeuchteten Tuch reinigen.
Schärfere Reinigungsmittel, wie Leichtbenzin, Verdünner oder ähnliche Wirkstoffe, könnten die Oberfläche des
Gerätes beschädigen.
Dieses Produkt trägt das WEEE-Entsorgungssymbol für Elektromüll und
elektronische Geräte.
Dies bedeutet, dass das Produkt gemäß der europäischen Richtlinien 2002/96/EC
behandelt werden muss, um recyclet oder auseinander genommen zu werden,
um die Einflüsse auf die Umwelt zu minimieren.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Ihre lokalen oder regionalen
Behörden.
Elektronische Produkte, die vom Entsorgungsverfahren ausgeschlossen sind,
stellen möglicherweise, durch das Vorhandensein gefährlicher Substanzen, eine
Gefahr für die Umwelt und die Gesundheit dar.
Verbraucheranleitung zur Produktsicherheit
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN
im
unteren
Teil
des
Gestaltung und Herstellungsweise des Gerätes gewährleisten Ihre persönliche Sicherheit, vorausgesetzt,
es wird den Anweisungen gemäß verwendet. Unsachgemäße Verwendung kann hingegen Stromschlag
oder Feuer verursachen. Bitte diese Sicherheits- und Betriebsanleitung vor dem Installieren und der
Benutzung des Gerätes vollständig lesen und für zukünftigen Zugriff an einem zugänglichen Ort
aufbewahren. Besonders alle in dieser Anleitung und auf dem Gerät angeführten Warnhinweise beachten.
1. Nässe und Feuchtigkeit- Das Gerät nicht in nassem Umfeld benutzen. Zum Beispiel: in der Nähe
von Badewannen, Waschbecken, Küchenspülen, Waschkessel, Schwimmbecken oder in feuchten
Kellern. Keine mit Flüssigkeit gefüllten Behälter auf das Gerät stellen
2. Lüftung - Das Gerät an einem Ort und in einer Position platzieren, die ausreichende Lüftung
gewährleisten. Z.B., nicht auf einem Bett, Sofa, Teppich oder ähnlichen Oberflächen platzieren, wo
die Lüftungsöffnungen blockiert werden könnten. Es sollte auch nicht in geschlossenen Möbeln wie
Bücherschränken oder Regalschränken platziert werden, die den Luftstrom in den Lüftungsöffnungen
behindern könnten.
3. Hitze - Das Gerät fern von Wärmequellen wie Heizungen, Wärmeregler, Öfen oder anderen Hitze
erzeugenden Geräten platzieren (einschließlich Verstärker). Es dürfen keine ungeschützten Flammen,
wie beispielsweise Kerzen, auf das Gerät gestellt werden.
4. Stromquellen - Das Gerät nur an Stromquellen anschließen, die in der Betriebsanleitung genannt
werden oder auf dem Gerät bezeichnet sind.
5. Stromkabel schützen - Stromadapterkabel müssen so verlegt werden, dass sie nicht betreten
und nicht von Gegenständen eingeklemmt werden können. Idealerweise ist der Bereich, in dem das
Stromkabel vom Gerät zur Steckdose verläuft, völlig frei.
6. Reinigen - Das Gerät sollte nur gemäß der Empfehlung gereinigt werden. Siehe Reinigungshinweise
im Abschnitt Wartung in dieser Anleitung.
7. Eindringen von Gegenständen und Flüssigkeiten - Es ist darauf zu achten, dass keine
Gegenstände oder Flüssigkeiten in Öffnungen und Lüftungsöffnungen des Gerätes hineinfallen oder
eindringen.
8. Zubehör - Kein Zubehör verwenden, dass nicht vom Hersteller empfohlen wird.
9. Schutz vor Blitzschlag und Spannungsspitzen - Bei Gewitter oder wenn das Gerät über einen
längeren Zeitraum nicht benutzt wird, das Stromkabel von der Steckdose abziehen und die Antenne
oder das Kabelsystem vom Gerät trennen, um einer Beschädigung des Gerätes durch Blitzschlag
oder Spannungsspitzen vorzubeugen.
10. Überlastung - Steckdosen, Verlängerungskabel, oder integrierte Gerätesteckdosen nicht überlasten,
um einem Risiko von Feuer oder Stromschlag vorzubeugen.
11. Falls Reparaturen anfallen - Das Gerät ausschließlich von qualifiziertem Servicepersonal warten
lassen, wenn:
A. Stromkabel oder Stecker beschädigt wurden.
B. Gegenstände oder Flüssigkeiten in das Gehäuse geraten sind.
C. das Gerät Regen ausgesetzt war.
D. das Gerät heruntergefallen ist oder das Gehäuse beschädigt wurde.
E. sich die Leistung des Gerätes verändert hat oder es nicht normal funktioniert.
12. Wenn das Gerät nicht benutzt wird- Wird das Gerät über einen längeren Zeitraum - ein Monat
oder länger - nicht benutzt, das Stromkabel vom Gerät abziehen, um Beschädigung oder der
Entstehung von Rost vorzubeugen.
13. Wartung- Über die in der Betriebsanleitung angeführten Methoden hinaus dürfen Benutzer das
Gerät nicht zu warten versuchen. Wartungshandlungen, die in der Betriebsanleitung nicht angeführt
sind, dürfen nur von qualifiziertem Servicepersonal ausgeführt werden.
Haben Sie noch Fragen? Besuchen Sie www.ihomeintl.com
iHM60-031510-Intl German-A
Haben Sie noch Fragen? Besuchen Sie www.ihomeintl.com
WICHTIG
Vor dem Fortfahren lesen
Falls Sie Fragen zur Verwendung des Produkts haben, besuchen Sie bitte www.ihomeaudio.com, um Antworten auf häufig gestellte
Fragen zu sehen. Um mehr über dieses Produkt und andere iHome Produkte zu erfahren, besuchen Sie uns bitte online auf
www.ihomeaudio.com.
Für Modelle, die Lithium-Batterien verwenden
Lithium-Batterien können Explosionen oder Verbrennungen verursachen, wenn sie auseinander genommen, verkürzt oder
aufgeladen werden und wenn sie Wasser, Feuer oder hohen Temperaturen ausgesetzt werden oder unsachgemäß genutzt
werden
Lose Batterien nicht in einer Tasche, Börse oder anderem Container zusammen mit Metallobjekten aufbewahren, nicht mit
gebrauchten oder anderen Batterietypen mischen oder mit gefährlichen oder brennbaren Materialien aufbewahren
An kühlem, trockenen, gut belüfteten Ort aufbewahren
Für Transport und Entsorgung bitte die lokalen Bestimmungen beachten
Drucksache in China
Modell iHM60
Aufladbarer
Mini-Lautsprecher

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für iHome iHM60

  • Seite 1 Falls Sie Fragen zur Verwendung des Produkts haben, besuchen Sie bitte www.ihomeaudio.com, um Antworten auf häufig gestellte oder länger - nicht benutzt, das Stromkabel vom Gerät abziehen, um Beschädigung oder der Fragen zu sehen. Um mehr über dieses Produkt und andere iHome Produkte zu erfahren, besuchen Sie uns bitte online auf Entstehung von Rost vorzubeugen.
  • Seite 2 • Drücken Sie Play an Ihrem Audiogerät und regulieren Sie die Lautstärke um Audio abzuspielen. • Falls Sie mehrere iHM60 Lautsprecher in einer Kette verbinden wollen, verbinden Sie den 3.5mm Audiostecker mit dem Ausgang eines iHM60, das bereits mit einer...