Herunterladen Diese Seite drucken

TLS QuickScout 4.0 MF 8663040 Kurzanleitung

Werbung

Kurzanleitung
4.0
8663040 Quick
MF

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für TLS QuickScout 4.0 MF 8663040

  • Seite 1 Kurzanleitung 8663040 Quick...
  • Seite 2 QuickScout werden über den HDBaseT-Bus kaskadiert („HDBT out“ zu „HDBT in“). Je nach Anwendung im Bus- oder Ringmodus (siehe Handbuch). b. Adressen für alle QuickScout einer Installation automatisch vergeben o Alle QuickScout zuerst miteinander verbinden (Bus- oder Ringmodus): TLS electronics GmbH Contact: info@tls-electronics.de...
  • Seite 3 QuickScout hinzugefügt), muss diese automatische IP-Konfiguration unbedingt erneut durchgeführt werden, sonst entstehen IP-Adresskonflikte. 2. „Daisy-Chain Sequence“ starten - Am ersten QuickScout in der Kette im Web-Interface anmelden o Menü >> Configuration >> Device >> Network >> Daisy-chain Sequence TLS electronics GmbH Contact: info@tls-electronics.de...
  • Seite 4 QuickScout ausgegeben. Ein QuickScout kann lokal auch automatisch zwischen den Eingängen umschalten: Die Quelle, die als letztes angeschlossen wurde, wird automatisch vorgewählt und kann durch Drücken der Select-Taste auf den Bus bzw. Ring gelegt werden. TLS electronics GmbH Contact: info@tls-electronics.de...
  • Seite 5 4. Ausführliche Informationen In der Bedienungsanleitung finden sie ausführliche Informationen zu den Themen o Web GUI o Autoswitching o EDID Management o HDCP o Bus und Ring Topologie o Gruppierung o Steuerungsmöglichkeiten o Firmware-Updates o und weiteres TLS electronics GmbH Contact: info@tls-electronics.de...