Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Miostar Barbecue Party 7173.256 Bedienungsanleitung

Miostar Barbecue Party 7173.256 Bedienungsanleitung

Tisch-/gartengrill

Werbung

Barbecue Party
D F I
Tisch-/Gartengrill
Bedienungsanleitung; Seite 1
Grill de table et de jardin
Mode d'emploi; page 13
Grill da tavola e da giardino
Istruzioni per l'uso; pagina 25
Art. 7173.256

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Miostar Barbecue Party 7173.256

  • Seite 1 Barbecue Party D F I Tisch-/Gartengrill Bedienungsanleitung; Seite 1 Grill de table et de jardin Mode d'emploi; page 13 Grill da tavola e da giardino Istruzioni per l'uso; pagina 25 Art. 7173.256...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Tisch-/Gartengrill Barbecue Party Gratulation! Personen, die mit der Bedienungsanleitung nicht Mit diesem Tisch-/Gartengrill haben Sie ein Quali- vertraut sind, dürfen das Gerät nicht benutzen. tätsprodukt erworben, welches mit grösster Sorgfalt hergestellt wurde. Es wird Ihnen bei richtiger Pflege während Jahren gute Dienste erweisen. Vor der ersten Inbetriebnahme bitten wir Sie jedoch, die vorliegende Bedienungsanleitung gut durchzule- sen und vor allem die Sicherheitshinweise genau zu...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie diese Hinweise aufmerksam durch, − Bei der Wahl des Anwendungsortes müssen fol- gende Punkte berücksichtigt werden: bevor Sie Ihr Gerät an das Netz anschliessen. Sie – Gerät auf eine trockene, stabile und ebene enthalten wichtige Sicherheits- und Betriebshin- Standfläche und nicht direkt unter eine Steck- weise.
  • Seite 5: Hinweise Zu Dieser Anleitung

    Hinweise zu dieser Anleitung Diese Bedienungsanleitung kann nicht jeden Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung sorg- denkbaren Einsatz berücksichtigen. Für weitere fältig auf und geben Sie diese allenfalls an Nach- Informationen oder bei Problemen, die in dieser benutzer weiter. Bedienungsanleitung nicht oder nicht ausführlich genug behandelt werden, wenden Sie sich an die M-Infoline (Telefonnummer auf der Rückseite dieser Anleitung).
  • Seite 6: Übersicht Der Geräte- Und Bedienelemente

    4 Übersicht der Geräte- und Bedienelemente Tisch-/Gartengrill: . Wind-/Spritzschutz (abnehmbar) . Traggriffe 3. Guss-Grillplatte (antihaft-beschichtet) mit integriertem Heizelement und Anschlussbuchse (trocken halten) 4. Heizleistungsregler mit Thermostat, Kontrollanzeige und Netzkabel/-stecker 5. Saftsammelbecken mit Wasser (herausnehmbar) 6. Kunstoffgehäuse/Standfläche...
  • Seite 7: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Vor der ersten Inbetriebnahme Bitte beachten Sie, dass unsachgemässer Umgang mit Strom töd- lich sein kann. Bitte lesen Sie daher die Sicherheitshinweise auf Sei- te 2 und die nachfolgenden Sicherheitsmassnahmen: • Darauf achten, dass Kinder keine Gelegenheit erhalten, mit dem Gerät zu spielen •...
  • Seite 8: Aufstellen

    6 Inbetriebnahme 1. Aufstellen Bei der Wahl des Anwendungsortes müssen folgende Punkte berück- sichtigt werden: – Netzstecker ziehen – Grill auf eine trockene, stabile und ebene Standfläche und nicht direkt unter eine Steckdose stellen – Grill nicht auf empfindliche Unterlagen (z.B. lackierte Möbel) stellen −...
  • Seite 9: Zusammensetzen

    Inbetriebnahme 3. Zusammensetzen Wind-/Spritzschutz – Guss-Grillplatte auf Saftsammelbecken setzen – Heizleistungsregler mit Thermostat in Anschlussbuchse (seitlich an Grillplatte) einstecken, bis Regler satt sitzt (Thermostat-Drehknopf nach oben gerichtet) – (Nur im Freien) den Wind-/Spritzschutz anbringen Tipp: Heizleistungsregler in An- Wenig Öl auf ein Küchenpapier geben und Grillplatte damit leicht einrei- schlussbuchse stecken ben;...
  • Seite 10: Grillieren

    8 Inbetriebnahme 5. Grillieren – Sobald die Kontrolllampe erlischt, ist die gewünschte Temperatur er- reicht und Sie können mit dem Grillieren beginnen – Grillgut auflegen Temperatur ändern Mit dem Temperaturregler gewünschte Temperatur einstellen/ ändern: − : Drehen im Gegenuhrzeigersinn = tiefe Temperatur −...
  • Seite 11: Nach Dem Grillieren

    Inbetriebnahme 6. Nach dem Grillieren – Thermostat-Drehknopf auf «OFF» (=Aus) drehen (im Gegenuhrzei- gersinn bis zum Anschlag) − Netzstecker ziehen − Vorsicht beim Ziehen des Heizleistungsreglers aus der An- schlussbuchse: der Fühler ist heiss (Verbrennungsgefahr!) − Niemals den heissen Fühler berühren (Verbrennungsgefahr!) −...
  • Seite 12: Reinigung

    0 Reinigung Tisch-/Gartengrill Grill nach jedem Gebrauch reinigen, damit keine Lebensmittel haf- ten bleiben. – Vor jeder Reinigung des Grills den Netzstecker ziehen und Gerät kom- plett abkühlen lassen – Heizleistungsregler mit Thermostat und Netzkabel von Heizelement trennen und nur mit einem weichen Tuch reinigen. Heizleistungsregler niemals ins Wasser tauchen oder unter fliessendem Wasser reinigen (Kurzschlussgefahr!) Wichtig: Vor Reinigung des Gerätes muss der Heizleistungsregler...
  • Seite 13: Aufbewahrung / Wartung

    Aufbewahrung / Wartung Aufbewahrung Bei Nichtgebrauch den Netzstecker ziehen. Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, staubfreien und für Kinder unzugänglichen Ort auf. Wird das Gerät längere Zeit nicht benützt, soll- te es vor übermässigem Staub, Schmutz oder Feuchtigkeit geschützt werden.
  • Seite 14: Entsorgung

    Entsorgung − Ausgediente Geräte können bei einer Verkaufsstelle zur kostenlosen, fachgerechten Entsorgung abgegeben werden − Geräte mit gefährlichem Defekt sofort entsorgen und sicherstellen, dass sie nicht mehr verwendet werden können − Geräte nicht mit dem Hauskehricht entsorgen (Umweltschutz!) Technische Daten Nennspannung 30 V / 50 Hz Nennleistung...
  • Seite 16 Garantie / Garantie / Garanzia 2 JAHRE GARANTIE 2 ANS DE GARANTIE 2 ANNI DI GARANZIA Die MIGROS übernimmt während zwei MIGROS garantit, pour la durée de deux La MIGROS si assume per due anni, a Jahren seit Kaufabschluss die Garantie ans à...

Inhaltsverzeichnis