Inbetriebnahme
Cubieboard in Betrieb nehmen
Hinweis: Auf dem Cubieboard 4 ist bei Auslieferung das Betriebssystem Android vorinstalliert, somit können Sie direkt wie
nachfolgend beschrieben loslegen.
•
Bringen Sie vor der Inbetriebnahme den beigelegten Kühlkörper mit Hilfe der Wärmeleitpaste auf der CPU an.
•
Schrauben Sie die beigelegte WLAN-Antenne auf das Gewinde der Antennenbuchse. Dieser Schritt ist nur notwendig,
wenn Sie WLAN nutzen wollen.
•
Schließen Sie eine USB-Maus und -Tastatur an die beiden USB-Ports des Cubieboards an.
•
Verbinden Sie anschließend den Einplatinencomputer über ein passendes HDMI-Kabel mit Ihrem Monitor.
•
Stecken Sie jetzt ein geeignetes Netzteil (5 V-/ mind. 2,5 A) in eine funktionstüchtige Steckdose und verbinden Sie den
Hohlstecker (4/1,7 mm, Pluspol innen) mit der Platine.
•
Daraufhin beginnen die Status-LEDs zu leuchten und das Cubieboard fährt hoch.
Anderes Betriebssystem aufspielen
•
Ein neues Betriebssystem kann sowohl auf den internen Flash-Speicher geschrieben werden, als auch auf eine
Bootfähige microSD-Karte.
•
Die genaue Vorgehensweise und die dafür nötigen Image-Dateien der verschiedenen Betriebssysteme finden Sie auf
der Cubieboard Homepage www.cubieboard.org.
•
Das Datenblatt mit dem Schaltplan und weiteren technischen Daten haben wir auf unserer Homepage
www.pollin.de als Download zur Verfügung gestellt.
Brauchen Sie Hilfe bei der Montage oder Installation? Kein Problem, unter der nachfolgenden Rufnummer
erreichen Sie speziell geschulte Mitarbeiter, die Sie gerne bei allen technischen Fragen beraten.
Rückseite
Technische Beratung
+49 (0) 8403 920 - 930
Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr
3