Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
VDO Anleitungen
GPS
Logic map 8
Montageanleitung und bedienungsanleitung
VDO Logic map 8 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
Seite
von
85
Vorwärts
Seite 1
Seite 2 - Inhaltsverzeichnis
Seite 3 - Zubehör
Seite 4 - Feuchtigkeit und Wasser
Seite 5 - Installation
Seite 6 - Übersicht über die Fernbedienung
Seite 7 - LCD-TV und Bedientasten
Seite 8 - Ansicht der Anschlüsse - Anschlüsse an d...
Seite 9 - Anschließen des LCD-TVs an einen PC
Seite 10 - Verwendung der seitlichen Anschlüsse
Seite 11 - Eingangsauswahl
Seite 12 - Allgemeine Bedienung
Seite 13 - Anzeigen von Untertiteln
Seite 14 - Kanäle umbenennen
Seite 15 - Favoriten einrichten
Seite 16 - TV-Setup
Seite 17 - Receiver-Aktualisierung
Seite 18 - Spracheinstellungen
Seite 19 - Automatische Kanalsuche
Seite 20 - Menüsystem Analog-TV
Seite 21 - Menü Ton
Seite 22 - Menü Funktion
Seite 23 - Menü Installation
Seite 24
Seite 25 - Menü Quelle
Seite 26 - Anzeige der TV-Information
Seite 27 - Panorama
Seite 28 - Tipps
Seite 29 - Anhang A: Typische Anzeigemodi PC-Eingan...
Seite 30 - Anhang B: AV- und HDMI-Signalkompatibili...
Seite 31 - Technische Daten
Seite 32 - Funktionen
Seite 33 - Sicherheitsinformationen
Seite 34 - Tasten am Bedienfeld für DVD
Seite 35 - Allgemeine Bedienung
Seite 36 - Normale Wiedergabe
Seite 37 - DISC-MENÜ
Seite 38 - Einige Funktionen (Anzeigewinkel, Zoom, ...
Seite 39
Seite 40 - Mit diesem Gerät kompatible Disc-Typen
Seite 41
Seite 42 - Accessories
Seite 43 - Cleaning
Seite 44 - Overview of the Remote Control
Seite 45 - LCD TV and Operating Buttons
Seite 46 - Viewing the Connections - Side Connector...
Seite 47 - Connecting the LCD TV to a PC
Seite 48 - Using Side AV Connectors
Seite 49 - Input Selection
Seite 50 - General Operation
Seite 51 - Digital Teletext (** for UK only)
Seite 52 - Deleting the Channels in the Channel Lis...
Seite 53 - Program Guide
Seite 54
Seite 55
Seite 56 - Language Settings
Seite 57 - Analogue TV Menu System
Seite 58 - Sound Menu
Seite 59 - Feature Menu
Seite 60 - Install Menu
Seite 61 - Source Menu
Seite 62 - Displaying TV Information
Seite 63 - Cinema
Seite 64 - Tips
Seite 65 - Appendix A: PC Input Typical Display Mod...
Seite 66 - Appendix B: AV and HDMI Signal Compatibi...
Seite 67 - Specifi cations
Seite 68 - Features
Seite 69 - Safety Information
Seite 70 - DVD Control Panel Buttons
Seite 71 - General Operation
Seite 72 - General Playback
Seite 73 - Preferences
Seite 74 - No response from remote control
Seite 75 - Disc Types Compatible with This Unit
Seite 76 - Herstellergarantie
Seite 77
Seite 78
Seite 79
Seite 80
Seite 81
Seite 82
Seite 83
Seite 84
Seite 85
/
85
Lesezeichen
Werbung
Quicklinks
Diese Anleitung herunterladen
MAP 8/10
MAP 10 Colour
Kartenplotter
Montage- und Bedienungsanleitung
VDO Kienzle Vertrieb und Service GmbH
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
2
3
4
5
Werbung
Verwandte Anleitungen für VDO Logic map 8
GPS VDO GP7 Bedienungsanleitung
(55 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für VDO Logic map 8
Seite 1
MAP 8/10 MAP 10 Colour Kartenplotter Montage- und Bedienungsanleitung VDO Kienzle Vertrieb und Service GmbH...
Seite 5
1.1 Funktionen 1.2 Grundlagen...
Seite 6
Abb. 1.2 - Der 8“ Kartenplotter Abb. 1.2a - Der 10“ Kartenplotter Maßangaben siehe S. 66 ff...
Seite 7
1.2.1 Schreibweisen...
Seite 8
2.1 Die Tastatur...
Seite 9
Abb. 2.1 - Bildschirmeinstellungen...
Seite 10
Abb. 2.1a - Funktionsmenü...
Seite 11
Abb. 2.1b - Hauptmenü Abb. 2.1c - Man Over Board (Mann über Bord)
Seite 12
C C - - C C A A R R D D Abb. 2.2 - Karte einlegen (I)
Seite 13
Abb. 2.2a - Karte einlegen (II) Abb. 2.2b - Karte auswerfen...
Seite 14
2.3 Kartenplotter einschalten C C - - C C A A R R D D Abb. 2.3a - Eingangsbildschirm...
Seite 15
2.4 INPUT PORT & FORMAT einstellen Abb. 2.4 - Einstellung der GPS-Übertragungsparameter...
Seite 16
3.1 FUNKTIONEN 3.1.1 INFO...
Seite 17
Abb. 3.1.1 - Informationen zu kartografischen Objekten Abb. 3.1.1a - Goto Nearest...
Seite 18
Abb. 3.1.1b - Liste der nächstgelegenen Häfen Abb. 3.1.1c - Information zur ausgewählten Einrichtung...
Seite 19
3.1.2 FR-TO (VON - BIS) Abb. 3.1.2 - „FR-TO“-Linie und Informationsfenster...
Seite 20
3.1.3 PAN Abb. 3.1.3 - Aktivieren der PAN-Funktion (I) Abb. 3.1.3a - Aktivieren der PAN-Funktion (II)
Seite 21
Abb. 3.1.3b - PAN nach Koordinatenvorgabe 3.1.4 GOTO Abb. 3.1.4 - Zielpunkt einfügen...
Seite 22
3.1.5 EVENT (EREIGNISPUNKT)
Seite 23
Abb. 3.1.5 - Ereignispunkt und Informationsfenster 3.1.6 MARKS (MARKIERUNGSPUNKT) Abb. 3.1.6 - Markierungspunkt und Informationsfenster...
Seite 24
Abb. 3.1.6a - Symbol auswählen...
Seite 25
Abb. 3.1.6b - Markierungspunkt verschieben (I) Abb. 3.1.6c - Markierungspunkt verschieben (II)
Seite 26
3.1.7 ROUTE Abb. 3.1.7 - Routenplanung...
Seite 27
Abb. 3.1.7a - Wegepunkt auf Koordinate legen...
Seite 28
Abb. 3.1.7b - Wegepunkt zwischen zwei bestehenden einfügen (I) Abb. 3.1.7c - Wegepunkt zwischen zwei bestehenden einfügen (II)
Seite 29
Abb. 3.1.7d - Wegepunkt zwischen zwei bestehenden einfügen (III) Abb. 3.1.7e - Wegepunkt verschieben (I)
Seite 30
Abb. 3.1.7f - Wegepunkt verschieben (II) Abb. 3.1.7g - Wegepunkt löschen...
Seite 31
Abb. 3.1.7h - Wegepunkt löschen 3.1.8 PLACE (EBL & VRM) Abb. 3.1.8 - Die Funktion PLACE...
Seite 32
3.2 BETRIEBSART (OPERATION MODE) Abb. 3.2 - Betriebsart auswählen Abb. 3.2a - Betriebsart aktivieren...
Seite 33
3.3 QUICK INFO Abb. 3.3 - Quick Info-Fenster...
Seite 34
Abb. 3.3a - Port Info-Symbol Abb. 3.3a - Quick Info-Fenster...
Seite 35
Abb. 3.3b - Detailinformationen (I) Abb. 3.3c - Detailinformationen (II)
Seite 36
Abb. 3.3d - Tide Info-Symbol Abb. 3.3e - Quick Info zu Tiden...
Seite 37
Abb. 3.3g - Tidendiagramm 3.4 ROUTENPLAN (ROUTE REPORT) Abb. 3.4 - Routenplan...
Seite 39
3.5 BENUTZERPUNKTE (USER POINTS) Abb. 3.5 - Liste der Anwenderpunkte...
Seite 40
3.6 Menü BENUTZER KARTE Abb. 3.6 - Menü Benutzerkarte Abb. 3.6a - Funktion Datei Sichern (I)
Seite 41
Abb. 3.6b - Funktion Datei Sichern (II)
Seite 43
‰ ‰ ‰ ‰ ‰...
Seite 44
‰ ‰ ‰ ‰...
Seite 45
‰ ‰ ‰ ‰...
Seite 46
‰ ‰ ‰ ‰ ‰...
Seite 47
‰ ‰ ‰...
Seite 48
‰...
Seite 49
‰ ‰ ‰...
Seite 50
‰ ‰ ‰...
Seite 51
‰ ‰ ‰...
Seite 52
‰ ‰...
Seite 53
‰ ‰ Abb. 4 - GPS Datenanzeige...
Seite 54
‰ ‰...
Seite 55
‰ ‰ ‰ ‰...
Seite 56
‰...
Seite 57
‰ ‰ ‰...
Seite 58
Abb. 4b - Navigationsdatenseite ‰ ‰...
Seite 59
‰ ‰ ‰...
Seite 60
‰ ‰ ‰...
Seite 61
‰ ‰ ‰ ‰ ‰...
Seite 62
‰ ‰...
Seite 63
‰ ‰ ‰ ‰ ‰...
Seite 64
‰ ‰ ‰ ‰...
Seite 65
‰ ‰...
Seite 66
‰ ‰ ‰ ‰...
Seite 67
A.1 Technische Daten...
Seite 68
8“ KARTENPLOTTER...
Seite 69
10“ KARTENPLOTTER...
Seite 71
A.2 Installation 8“ KARTENPLOTTER...
Seite 72
10“ KARTENPLOTTER...
Seite 73
A.3 Elektrischer Anschluss Pin-Nr.: Bezeichnung: Kabelfarbe:...
Seite 74
Pin-Nr.: Bezeichnung: (Kabelfarbe:)
Seite 75
Pin: Funktion: Kabelfarbe:...
Seite 77
B.1 Leistungsangaben Software KARTOGRAPHISCHE FUNKTIONEN...
Seite 78
POSITIONSFUNKTIONEN BERICHTSFUNKTIONEN SONDERFUNKTIONEN...
Seite 79
C.1 Beschreibung Abb. C.1 - Systemtest...
Seite 80
C.1.1 Das Menü RAM Abb. C.1.1 - Das Menü RAM...
Seite 81
C.1.2 Das Menü DIM Abb. C.1.2 - Das Menü DIM...
Seite 82
C.1.3 Anwenderdatenkarte Abb. C.1.3 - Das Menü Anwenderdatenkarte C C - - C C a a r r d d C C - - C C a a r r d d...
Seite 83: Serial Ports
C.1.4 SERIAL PORTS Abb. C.1.4 - Das Menü Serielle Schnittstellen...
Seite 85
MAP 8/10 MAP 10 Colour VDO Kienzle Vertrieb und Service GmbH Kruppstrasse 105 D-60388 Frankfurt am Main Tel.: 069 / 40805-0 Fax: 069 / 40805-177 e-mail: vdomarine@vdokienzle.com Internet: www.vdokienzle.com/marine...
Diese Anleitung auch für:
Logic map 10e
Logic map 10e colour
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen