Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LU D40T_DE.book Page 1 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sagem D40T

  • Seite 1 LU D40T_DE.book Page 1 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Störungen. Übereinstimmung wird das zugewiesene Funkspektrum effektiv genutzt und Funkstörungen vermieden. Die Konformitätserklärung kann auf der Webseite www.sagem.com unter der Rubrik "support" eingesehen oder unter folgender Adresse angefordert werden: Sagem Communication - Customer relations department 4 rue du Petit Albi - 95800 Cergy Saint-Christophe - France...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Nur bei Kauf im Paket 1.3 Mobilteil in Betrieb nehmen Beschreibung der einzelnen Tasten am Mobilteil Das Display: visuelle Bedienoberfläche Ihres Mobilteils D40T : MENÜÜBERSICHT Bedienung des Mobilteils 5.1 Sprache einstellen 5.2 Selbstwählgespräche über das Festnetz 5.2.1 Telefonieren 5.2.2 Wahlwiederholung 5.2.3 Wahlwiederholung für eine der 5 zuletzt...
  • Seite 4 LU D40T_DE.book Page 4 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 5.9 Stummschalten 5.10 Pause-Taste 5.11 Konferenzschaltung (nur bei Kauf im Paket möglich) 5.12 Mobilteil suchen (Paging) 5.13 Bedienung der Mobilteil-Tastatur bei der Texteingabe 5.14 Telefonbuch 5.14.1 Neuer Eintrag im Telefonbuch 5.14.2 Eintrag aus dem Telefonbuch auswählen 5.14.3 Eintrag im Telefonbuch bearbeiten 5.14.4 Telefonbucheintrag löschen...
  • Seite 5 LU D40T_DE.book Page 5 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 5.20 Tastentöne ein-/ausschalten 5.21 Die R-Taste (Flash) 5.22 Geheimzahl (PIN-Code) des Geräts ändern 5.23 Mobilteil an der Basis anmelden 5.24 Mobilteil an einer anderen Basis (andere Marke / Modell) anmelden 5.25 Mobilteil abmelden 5.26 Basisstation auswählen 5.26.1 Automatische Auswahl...
  • Seite 6 LU D40T_DE.book Page 6 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 Betrieb über die USB-Schnittstelle PC 8.1 Software installieren 8.2 Allgemeine Einstellungen für das Telefonieren über PC 8.2.1 Klingelton-Melodie und Lautstärke für PC-Gespräche am Mobilteil einstellen 8.2.2 Parameter PC TIME 8.3 Skype-Schnittstelle 8.3.1 Allgemeine Hinweise 8.3.2 2 Mit Skype telefonieren 8.3.3 Gleichzeitige Nutzung von Skype-Telefonie...
  • Seite 7: Inbetriebnahme

    LU D40T_DE.book Page 7 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 Inbetriebnahme Vorsicht. Nur zugelassene, wieder aufladbare Akkus verwenden. Vor dem ersten Gebrauch muss das Mobilteil mindestens 20 Stunden lang in der Basis stehen, nur so ist eine optimale Aufladung gewährleistet. Die Akkus können beim Laden warm werden.
  • Seite 8: Mobilteil In Betrieb Nehmen

    LU D40T_DE.book Page 8 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 Mobilteil in Betrieb nehmen • Akkufach öffnen (siehe unten). • Akkus polrichtig (+ / -) einsetzen. • Akkufach wieder schließen. • Das Mobilteil muss 20 Stunden lang in der Basis geladen werden.
  • Seite 9: Beschreibung Der Einzelnen Tasten Am Mobilteil

    LU D40T_DE.book Page 9 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 Beschreibung der einzelnen Tasten am Mobilteil Abnehmen / Auflegen Telefonleitung. Scrolltaste / Anzeige der Anruferliste. Scrolltaste / R-Taste. Freisprechen. Menü / Bestätigen. IP-Verbindung aufbauen / abbauen. Löschen / Stummschalten / Zurück. Ziffern-/Buchstabentasten.
  • Seite 10: Das Display: Visuelle Bedienoberfläche Ihres Mobilteils

    LU D40T_DE.book Page 10 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 Das Display: visuelle Bedienoberfläche Ihres Mobilteils 13 12 11 6 14 5 1. Anzahl eingegangener Anrufe. 2. Datumsanzeige (Tag / Monat). 3. Uhrzeitanzeige (Stunde / Minuten). 4. Anruferbezogene Angaben. 5. Displaysymbol ( ): Anzeige Netzempfang.
  • Seite 11: D40T : Menüübersicht

    LU D40T_DE.book Page 11 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 D40T : MENÜÜBERSICHT INTERCOM INT_ EIN/AUS Mobilteil ausschalten BA ANMELD BASIS _ Auswahl 1 bis 4 NETZSTATUS EINSTELLEN TAG/ZEIT JAHR,MONAT, TAG, STUNDE, MINUTE einstellen ZURUECKST PIN CODE PIN CODE PIN ALT...
  • Seite 12 LU D40T_DE.book Page 12 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 SPRACHE 14 Sprachen stehen zur Auswahl ALARMLISTE WAHLVERF MFV/TON IMV/IMPULS PC ZEIT DIREKT NUMMER Notrufnummer wählen RUFMELODIE EXTERN MELODIE Auswahl 1 - 9 RUFLAUST Auswahl 0 - 9 BASIS STAT MELODIE Auswahl 1 - 9 RUFLAUST...
  • Seite 13 LU D40T_DE.book Page 13 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 TEL BUCH SUCHEN Kar. einst. (Zeichensatz einstellen) LOESCHEN AENDERN NEUE NR TAST EINST TAST SPERR FREIGEBEN SPERREN TASTENTON TON EIN TON AUS Voicemail EINGANG AUSGANG - 13 -...
  • Seite 14: Bedienung Des Mobilteils

    LU D40T_DE.book Page 14 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 Bedienung des Mobilteils In diesem Abschnitt wird nur die Bedienung für Selbstwählgespräche (PSTN) beschrieben, Hinweise zum Telefonieren über PC sind nicht hier berücksichtigt. Wie Sie das Gerät am PC betreiben und übers Internet telefonieren, ist auf beschrieben “Betrieb über die USB-Schnittstelle PC”, Seite 43.
  • Seite 15: Wahlwiederholung

    LU D40T_DE.book Page 15 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 • Bei Gesprächsende auflegen. B : Anruf über Vorauswahl • Entsprechende Nummer eingeben. Fehleingaben können ggf. mit der Taste "C/MUTE" korrigiert werden. • Taste "Ltg" drücken. • Die Anzeigeleuchte blinkt, im Display wird "EXT" und das Anrufsymbol angezeigt.
  • Seite 16: Teilnehmer Aus Dem Telefonbuch Anrufen

    LU D40T_DE.book Page 16 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 5.2.4 Teilnehmer aus dem Telefonbuch anrufen Das Gerät verfügt über ein Telefonbuch, in das Sie die Rufnummern und Namen Ihrer Gesprächspartner eintragen können. Wollen Sie einen Teilnehmer mit Eintrag im Telefonbuch anrufen, dann gehen Sie wie folgt vor: •...
  • Seite 17: Internen Direktruf Entgegennehmen

    LU D40T_DE.book Page 17 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 • Zum Entgegennehmen des Gesprächs Taste "Ltg" drücken. Soll das Gespräch in Freisprechen geführt werden, einfach Taste drücken ; nun können Sie das Gespräch über den Lautsprecher hören. • Bei Gesprächsbeginn erscheint "EXT" und das Symbol Display, sowie der Sprechzeitzähler.
  • Seite 18: Freisprechfunktion Und Wahl Bei Aufliegendem Hörer Ein-/Ausschalten

    LU D40T_DE.book Page 18 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 Freisprechfunktion und Wahl bei aufliegendem Hörer ein-/ausschalten Mit dieser Funktion können Sie telefonieren, auch ohne den Hörer abzunehmen. Beim Telefonieren können Sie durch Drücken der Freisprech-Taste den Lautsprecher einschalten. Bei erneutem Drücken der Taste wird die Funktion wieder ausgeschaltet. Im Freisprechbetrieb und bei Wahl mit aufliegendem Hörer lässt sich die Lautstärke mit der Lautstärke-Taste den Tasten 1 - 5 einstellen.
  • Seite 19: Warnton "Außer Reichweite

    LU D40T_DE.book Page 19 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 Warnton "Außer Reichweite" Ist das Mobilteil nicht im Empfangsbereich der Basis, ertönt ein Warnsignal am Mobilteil. • Im Display wird "SUCHEN" angezeigt, und das Symbol blinkt im Display. • Der Abstand des Mobilteils zur Basis muss dann verringert werden.
  • Seite 20: Sprechzeit Anzeigen

    LU D40T_DE.book Page 20 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 Sprechzeit anzeigen Die Sprechzeit wird gleich mit Verbindungsaufbau angezeigt. Beispiel: 01: 20 steht für eine Minute und zwanzig Sekunden. Die Anzeige ist noch fünf Sekunden nach Verbindungsende zu sehen. Stummschalten Während eines laufenden Gesprächs können Sie das Mikrofon am Hörer durch Drücken der Taste Stummschalten "C/Mute"...
  • Seite 21: Mobilteil Suchen (Paging)

    LU D40T_DE.book Page 21 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 • Sobald der interne Teilnehmer den Hörer abnimmt, Taste '#' 3 Sekunden lang gedrückt halten. • Auf dem Display wird "KONFERENZ" angezeigt. • Sie können jetzt mit dem internen und externen Gesprächspartner sprechen.
  • Seite 22: Neuer Eintrag Im Telefonbuch

    LU D40T_DE.book Page 22 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 Bei Drücken der Stern-Taste '*' wechselt die Eingabe von Groß- auf Kleinschreibung. Für das griechische und russische Alphabet ist die Kleinschreibung nicht wirksam. 5.14.1 Neuer Eintrag im Telefonbuch • Taste "OK/MENÜ" drücken. •...
  • Seite 23: Eintrag Im Telefonbuch Bearbeiten

    LU D40T_DE.book Page 23 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 • Durch Drücken der Scrolltasten können Sie die Telefonbucheinträge durchblättern. • Sobald die gewünschte Nummer im Display steht, zum Verbindungsaufbau Taste "Ltg" drücken. Bei Gedrückthalten der Taste Telefonbuch (3 Sekunden) gelangen Sie auch direkt ins Telefonbuch.
  • Seite 24: Alphabetische Suche

    LU D40T_DE.book Page 24 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 • Auf dem Display wird "SUCHEN" angezeigt. • Scrolltasten so oft drücken, bis "LOESCHEN" im Display angezeigt wird. • Taste "OK/MENÜ" drücken. • Die erste Rufnummer aus dem Telefonbuch wird angezeigt. •...
  • Seite 25: Mobilteil Einschalten

    LU D40T_DE.book Page 25 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 können keine weiteren mehr Anrufe tätigen oder entgegennehmen. Möchten Sie nur das Menü verlassen, das Mobilteil aber nicht ausschalten, einfach die Taste "Löschen" drücken. 5.15.2 Mobilteil einschalten • Bei ausgeschaltetem Mobilteil Taste "OK/MENÜ" drücken. Das Gerät ist damit betriebsbereit.
  • Seite 26: Klingelton-Lautstärke Für Interne Anrufe Einstellen (1-9)

    LU D40T_DE.book Page 26 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 • Auswahl mit der Taste "OK/MENÜ" bestätigen. • Die aktuelle Lautstärke wird angezeigt. • Gewünschte Lautstärke mit den Scrolltasten auswählen oder direkt über die Tastatur eingeben. • Mit der Taste "OK/MENÜ" bestätigen. 5.16.2 Klingelton-Lautstärke für interne Anrufe einstellen (1-9) •...
  • Seite 27: Rufmelodie Für Interne Anrufe Und Paging Einstellen (1-9)

    LU D40T_DE.book Page 27 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 • Erneut Taste "OK/MENÜ" drücken. • Auf dem Display wird "MELODIE" angezeigt. • Auswahl mit "OK/MENÜ" bestätigen. • Die aktuelle Melodie wird angezeigt. • Gewünschte Melodie mit den Scrolltasten auswählen oder eine Zahl zwischen 1 und 9 eingeben.
  • Seite 28: Klingelton-Melodie An Der Basis Auswählen

    LU D40T_DE.book Page 28 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 • Auf dem Display wird "EXTERN" angezeigt. • Mit den Scrolltasten bis zum Menüpunkt "BASIS STAT" blättern. • Auswahl mit der Taste "OK/MENÜ" bestätigen. • Mit den Scrolltasten bis zum Menüpunkt "FURLAUTST" blättern.
  • Seite 29: Tastentöne Ein-/Ausschalten

    LU D40T_DE.book Page 29 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 • Auf dem Display wird "TAST SPERR" angezeigt. • Taste "OK/MENÜ" drücken. • Der aktuelle Status der Tastatur wird angezeigt: - "SPERREN" : Tastensperre ist wirksam. - "FREIGEBEN" : Tastensperre ist ausgeschaltet. •...
  • Seite 30: Geheimzahl (Pin-Code) Des Geräts Ändern

    LU D40T_DE.book Page 30 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 • Mit den Scrolltasten bis zum Menüpunkt "EINSTELLEN" blättern. • Auswahl mit "OK/MENÜ" bestätigen. • Mit den Scrolltasten Menüpunkt "FLASH" auswählen. • Auswahl mit "OK/MENÜ" bestätigen. • Mit den Scrolltasten Flashzeit eingeben: - KURZ = 100 ms - LANG = 300 ms...
  • Seite 31: Mobilteil An Der Basis Anmelden

    LU D40T_DE.book Page 31 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 Prägen Sie sich Ihre persönliche Geheimzahl (PIN-Code) gut ein! Sollten Sie sie doch einmal vergessen, müssten Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen (siehe Abschnitt 4.30 - Reset). 5.23 Mobilteil an der Basis anmelden Sie können bis zu 5 Mobilteile an einer Basis anmelden.
  • Seite 32: Mobilteil An Einer Anderen Basis (Andere Marke / Modell) Anmelden

    LU D40T_DE.book Page 32 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 • Im Display wird "SUCHEN" angezeigt, und das Symbol erscheint. • Der RFPI-Code (jeder Basis ist ein einmaliger RFPI-Code zugeordnet) wird angezeigt, und ein Signalton ertönt, sobald das Mobilteil die Basis erkannt hat. Sobald Sie das Signal hören: •...
  • Seite 33: Mobilteil Abmelden

    LU D40T_DE.book Page 33 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 • 4-stelligen PIN-Code für die Basis eingeben (werksseitig ist der PIN-Code auf '0000' eingestellt). Die Eingabe erfolgt über die Zahlentasten. • Taste "OK/MENÜ" drücken. • Das Mobilteil ist bei der Basis gemeldet. 5.25 Mobilteil abmelden Dies ist erforderlich, wenn ein defektes Mobilteil durch ein neues Gerät ersetzt werden muss.
  • Seite 34: Basisstation Auswählen

    LU D40T_DE.book Page 34 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 5.26 Basisstation auswählen Ist Ihr Mobilteil bei mehreren Basisstationen (max. 4) angemeldet, so müssen Sie die Basis auswählen, an der Sie erreichbar sein wollen, denn ein Mobilteil kann immer nur mit einer Basis Verbindung haben. Es bestehen zwei Möglichkeiten: 5.26.1 Automatische Auswahl Wenn Sie sich für die "automatische Auswahl"...
  • Seite 35: Gesperrte Vorwahlnummern Festlegen - Rufnummernsperre

    LU D40T_DE.book Page 35 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 • Taste "OK/MENÜ" drücken. • Mit den Scrolltasten so lange blättern, bis "MANUELL" angezeigt wird. • Auswahl mit "OK/MENÜ" bestätigen. • Auf dem Display wird "BASIS _" abgefragt. • Nummer der Basis, die zugewiesen werden soll, eingeben (1 - 4). •...
  • Seite 36: Notrufnummer Eintragen

    LU D40T_DE.book Page 36 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 • Persönlichen PIN-Code eingeben. • Eingabe mit "OK/MENÜ" bestätigen. • Auf dem Display wird "SPERR NR 1" " _ _ _ _ _" angezeigt. • Mit den Scrolltasten eine der 5 Positionen auswählen. •...
  • Seite 37: Eingetragene Notrufnummer Ein-/Ausschalten

    LU D40T_DE.book Page 37 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 5.28.2 Eingetragene Notrufnummer ein-/ausschalten • Taste "OK/MENÜ" drücken. • Mit den Scrolltasten so lange blättern, bis "DIREKT" im Display angezeigt wird. • Taste Stummschalten "C/MUTE" 2 Sekunden lang gedrückt halten. •...
  • Seite 38: Wahlverfahren Ändern

    LU D40T_DE.book Page 38 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 • Auswahl mit "OK/MENÜ" bestätigen. • Mit den Scrolltasten so lange blättern, bis "ZURUECKST" im Display angezeigt wird. • Auswahl mit "OK/MENÜ" bestätigen. • Auf dem Display wird "PIN CODE" wird angezeigt. •...
  • Seite 39: Rufnummernanzeige (Je Nach Netz Und Leistungsmerkmalen)

    LU D40T_DE.book Page 39 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 Rufnummernanzeige (je nach Netz und Leistungsmerkmalen) Diese Funktion können Sie nur nutzen, wenn das Leistungsmerkmal "Rufnummernanzeige" freigeschaltet ist. Fragen Sie Ihren Netzbetreiber. Sind Sie bei dem Dienst angemeldet, dann wird die Teilnehmer- Rufnummer bei einem eingehenden Gespräch am Mobilteil angezeigt.
  • Seite 40: Anruferliste Aufrufen (Je Nach Netz)

    LU D40T_DE.book Page 40 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 • Auf dem Display erscheint daraufhin "MONAT". Entsprechenden Monat zweistellig eingeben und mit "OK/MENÜ" bestätigen. • Auf dem Display wird "TAG" angezeigt. Tag eingeben und mit "OK/MENÜ" bestätigen. • Auf dem Display wird dann "STUND" angezeigt. Aktuelle Stunde zweistellig eingeben und mit "OK/MENÜ"...
  • Seite 41: Teilnehmer Aus Der Anruferliste Zurückrufen (Je Nach Netz)

    LU D40T_DE.book Page 41 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 Teilnehmer aus der Anruferliste zurückrufen (je nach Netz) • Taste drücken, "CLIP" auswählen und bestätigen. • Taste drücken, um die Anruferliste zu öffnen. • Sobald Sie auf der gewünschten Rufnummer stehen, können Sie die Rufnummer durch Drücken der Taste "nach unten"...
  • Seite 42: Rufnummern Aus Der Anruferliste Löschen (Je Nach Netz)

    LU D40T_DE.book Page 42 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 Rufnummern aus der Anruferliste löschen (je nach Netz) 6.5.1 Einzelne Rufnummern löschen • Taste drücken, "CLIP" auswählen und bestätigen. • Mit der Taste bis zu dem Anruf blättern, der gelöscht werden soll.
  • Seite 43: Betrieb Über Die Usb-Schnittstelle Pc

    LU D40T_DE.book Page 43 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 Betrieb über die USB- Schnittstelle PC In diesem Abschnitt werden nur die Telefonfunktionen beim Verbindungsaufbau über das Internet (VoIP) beschrieben. Software installieren Dazu müssen Sie über eine Internet-Verbindung und einen PC verfügen, auf dem eines der folgenden Programme installiert ist: - Skype: Downloads von der Adresse http//:www.skype.net/go/getskype.
  • Seite 44: Allgemeine Einstellungen Für Das Telefonieren Über Pc

    LU D40T_DE.book Page 44 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 - In der Programm-Software richtige Schnittstelle für Skype, MSN Messenger, SJ-Phone oder Net2Phone auswählen. - Entsprechendes Internettelefonie-Programm starten. - Das Telefon wird aus Sicht des PCs wie eine Soundkarte behandelt: solange es über die USB-Schnittstelle am PC angeschaltet ist, werden alle Tonsignale an das Mobilteil weitergeleitet.
  • Seite 45: Parameter Pc Time

    LU D40T_DE.book Page 45 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 8.2.2 Parameter PC TIME Bei aktivem Parameter PC Time werden eingehende Anrufe durch das PC-Taktsignal gesteuert in der Anruferliste abgelegt. Dazu: • Taste "OK/MENÜ" drücken. • Mit den Scrolltasten so lange blättern, bis "EINSTELLEN" angezeigt wird.
  • Seite 46: Allgemeine Hinweise

    LU D40T_DE.book Page 46 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 8.3.1 Allgemeine Hinweise • Im Ruhezustand ist der Netzstatus (online, offline usw.) auf dem Display des Telefons zu sehen. • "Nt verbund" wird angezeigt, wenn die USB-Verbindung nicht zustande kommt, bzw. solange das Programm noch nicht installiert oder gestartet ist.
  • Seite 47 LU D40T_DE.book Page 47 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 • Mit den Scrolltasten können Sie die Liste mit den Online- Kontakten durchblättern. • Mit der Taste OK bestätigen, wenn vom Skype-Namen auf den ID-Namen des Kontos umgeschaltet werden soll. •...
  • Seite 48: Gleichzeitige Nutzung Von Skype-Telefonie Und Selbstwählverbindungen

    LU D40T_DE.book Page 48 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 • Taste oder "Auflegen Leitung" drücken, um die Verbindung VoIP abzubauen. Eine zuletzt gewählten Rufnummern zurückrufen (Wahlwiederholung) • Taste (Wahlwiederholung) drücken. • Mit den Scrolltasten Menüpunkt "PC-OUT" auswählen und mit OK bestätigen.
  • Seite 49 LU D40T_DE.book Page 49 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 Ein zweiter Anruf geht während eines laufenden Gesprächs ein Geht während eines Selbstwählgesprächs ein Anruf über Skype ein, so wird der Skype-Name des Anrufers im Display angezeigt, und es ertönt ein Warnsignal.
  • Seite 50: Verbindungsprotokoll Für Pc-Anrufe

    LU D40T_DE.book Page 50 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 Zur Beantwortung des zweiten Anrufs sind zwei Möglichkeiten denkbar: entweder Sie legen auf oder Sie legen das bestehende Gespräch in Halten: a)Auflegen des bestehenden Gesprächs: • Taste VoIP drücken, um das Skype-Gespräch zu beenden VoIP und den Anruf aus dem Selbstwählnetz entgegenzunehmen: Es klingelt nun am Mobilteil.
  • Seite 51: Netz Über Das Mobilteil Parametrieren

    LU D40T_DE.book Page 51 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 • Zu jedem eingehenden Anruf sind Datum und Uhrzeit angegeben. • Bei kurzem Druck auf die Taste "nach oben" können Sie die übrigen Rufnummern der Liste durchgehen. • Erfolgt 15 Sekunden lang keine weitere Betätigung mit , schaltet das Telefon wieder auf Standby-Betrieb.
  • Seite 52: Skype-Voicemail Abhören

    LU D40T_DE.book Page 52 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 Haben Sie unter Netzstatus "Offline" oder "NT Stören" vorgegeben, klingelt es bei eingehenden Skype-Gesprächen am Mobilteil nicht. 8.3.6 Skype-Voicemail abhören Die Voicemail-Funktion steht nur zur Verfügung, wenn Sie dafür auch angemeldet sind. Wenn Sie angemeldeter Benutzer sind, erscheint bei Vorliegen einer neuen Nachricht das Bildzeichen im Display.
  • Seite 53: Sj-Phone / Net2Phone-Schnittstelle

    LU D40T_DE.book Page 53 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 Voicemail-Nachricht direkt versenden • Taste "Menü" drücken. • Mit den Scrolltasten so lange blättern, bis "Voicemail" im Display angezeigt wird, (bzw. Taste "1/Voicemail" drücken). • Auswahl mit "OK/MENÜ" bestätigen. • Mit den Scrolltasten blättern und "AUSGANG"...
  • Seite 54: Eingehende Anrufe

    LU D40T_DE.book Page 54 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 8.4.1 Eingehende Anrufe • Bei einem eingehenden Anruf blinkt "EXT" zusammen mit dem Bildzeichen "PC"; daran erkennen Sie, dass ein Anruf über PC vorliegt. • Mit der Taste "PC" bzw. "Ltg" abheben oder Gespräch VoIP durch Drücken der Taste "Freisprechen"...
  • Seite 55: Eingehende Anrufe

    LU D40T_DE.book Page 55 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 8.5.1 Eingehende Anrufe • Geht ein neuer Anruf ein, so öffnet sich ein Gesprächsfenster auf dem Bildschirm des PCs (es klingelt nicht). Audio-Gespräch per Mausklick annehmen. • abheben; damit öffnet sich auch die Kontaktliste. VoIP •...
  • Seite 56: Störungsbehebung

    LU D40T_DE.book Page 56 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 Störungsbehebung Problem Mögliche Ursache Abhilfe Keine Anzeige im Akkus entladen. Prüfen, ob Akkus Display. richtig eingelegt sind. Akkus nachladen (ON). Keine Anzeige im Mobilteil ausgeschaltet Mobilteil einschalten. Display. (OFF). Kein Freizeichen Telefonkabel falsch Telefonkabel auf angeschlossen.
  • Seite 57 LU D40T_DE.book Page 57 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 Das Telefon reagiert Bedienfehler. Akkus entnehmen und nicht auf die Betätigung wieder einsetzen. der Tasten. Tastensperre aktiv. Tastensperre ausschalten. Keine Das sprachfähige In der Telefonverbindung Audio-Gerät ist nicht Systemsteuerung übers Internet. richtig als "USB- Gruppe "Sounds und Telefon"...
  • Seite 58 LU D40T_DE.book Page 58 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 Bei den anderen Soundkarte des PCs In der Systemsteuerun Anwendungen ist kein unter Windows nicht g Gruppe "Sounds und Sound mehr am PC zu richtig konfiguriert. Audiogeräte" öffnen hören. und "Audio" auswählen Unter den Punkten Audiowiedergabe und Audioaufnahme...
  • Seite 59: Technische Daten

    LU D40T_DE.book Page 59 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 Technische Daten Standard: DECT (Digital Enhanced Cordless Telecommunications) GAP (Generic Access Profile) Frequenzbereich: 1880 MHz - 1900 MHz Kanalzahl: 120 Duplexkanäle Modulation: GFSK Sprachkodierung: 32 kbit/s Sendeleistung: 10 mW (mittlere Leistung pro Kanal) Reichweite: 300 m im Freien, bis zu 50 m in Gebäuden.
  • Seite 60: Umwelt

    LU D40T_DE.book Page 60 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 Umwelt Der Umweltschutz im Sinne von nachhaltiger Entwicklung ist eine der wesentlichen Zielsetzungen von Sagem Communication. Sagem Communication hat den Entschluss gefasst, umweltfreundliche Anlagen zu nutzen und den Umweltschutz zum festen Bestandteil des Lebenszyklus seiner Produkte zu machen - von der Herstellung, über die...
  • Seite 61: Gewährleistung

    LU D40T_DE.book Page 61 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 Gewährleistung SAGEM Geräte entsprechen dem neuesten Stand der Technik und werden nach strengsten Qualitätsnormen gefertigt. Sollten ausnahmsweise einen Grund zur Beanstandung haben, so gelten hier die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche gegenüber Ihrem Verkäufer innerhalb von 24 Monaten ab Kaufdatum.
  • Seite 62 LU D40T_DE.book Page 62 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 Ihr Netzanbieter beantwortet Ihnen Ihre Fragen zum Telefonanschluß und den verfügbaren Diensten. ACHTUNG ! Dieses Gerät sollte zusätzlich zu einem Telefon verwendet werden, dass nicht auf Netzstrom zurückgreift, damit jederzeit der Notruf gewählt werden kann.
  • Seite 63 Memo.fm Page 9 Vendredi, 3. mars 2006 2:09 14 ..............................................................................................................................................................................................................................................................
  • Seite 64 LU D40T_DE.book Page 63 Jeudi, 16. mars 2006 12:08 12 Bedienungsanleitung DOKUMENT OHNE VERTRAGSCHARAKTER *252573917A* Sagem Communication Société anonyme au capital de 300 272 000 € - 480 108 158 RCS PARIS 27, rue Leblanc - 75512 PARIS CEDEX 15 - FRANCE www.sagem.com...

Inhaltsverzeichnis