Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

MR-kompatible Videokamera „12M-i"
mit integrierter LED-Beleuchtung
Benutzerhandbuch
1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Unsere MR-kompatiblen Kameras dienen der Anzeige und Aufnahme von Videobildern von
Patienten und/oder Probanden in Kernspintomographen (MRT). Sie können auch zur Beobachtung
von Gegenständen und Instrumenten eingesetzt werden. Die Kameras können in der Röhre des
Scanners eingesetzt werden. Sie sind mit wechselbaren Objektiven verschiedener Brennweiten
ausgestattet. Vor dem Gebrauch ist auf die korrekte Lage der Kabel, Anbringung der Filterbox und
Erdung der Komponenten zu achten. Diesbezügliche Erläuterungen finden sich in diesem
Benutzerhandbuch.
Beim 12M-i-Modell ist eine LED-Beleuchtung für verschiedene Beleuchtungszwecke wie
Gesichtsbeobachtung oder Eye-Tracking integriert. Dabei wird eine einzelne Lichtemittierende
Diode (LED) verwendet, die im Titan-Gehäuse der Kamera sitzt und diffuses Licht liefert.
Die Kameras besitzen keine automatische Alarmeinrichtung zur Anzeige einer Unterbrechung des
Videosignals. Daher sollten sie nicht zur Überwachung von kritischen Zuständen eingesetzt werden.
MRC Systems GmbH
Version 3 - 22.05.2015
Seite 1 von 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MRC 12M-i

  • Seite 1 Erdung der Komponenten zu achten. Diesbezügliche Erläuterungen finden sich in diesem Benutzerhandbuch. Beim 12M-i-Modell ist eine LED-Beleuchtung für verschiedene Beleuchtungszwecke wie Gesichtsbeobachtung oder Eye-Tracking integriert. Dabei wird eine einzelne Lichtemittierende Diode (LED) verwendet, die im Titan-Gehäuse der Kamera sitzt und diffuses Licht liefert.
  • Seite 2: Systemkomponenten

    Schatteneffekten kommt. Die Kamera wird über ein Verbindungskabel mit der Filterbox verbunden. Das Kabel muss in den mit „MR CAM Signal IN“ beschrifteten Anschluss an der Filterbox gesteckt werden. MRC Systems GmbH Version 3 - 22.05.2015 Seite 2 von 8...
  • Seite 3: Befestigungsmöglichkeiten

    Videosignals. Dadurch ist eine vollständige Trennung der MRI Ausrüstung vom externen Spannungsnetz gewährleistet. Hinweis: Die Filterbox darf nur mit der Kamera 12M-i mit integrierter LED betrieben werden. Ein Verbinden der 12M- oder CS-Kamera (jeweils ohne LED) mit der Filterbox führt zu Schäden an der...
  • Seite 4: Anschluss Der Spannungsversorgung, Einstellen Der Lichtintensität

    Vorderseite der Kamera eingeschaltet ist. Durch Drücken des Betriebsanzeigeschalters kann die LED vollständig abgeschaltet werden. Zudem kann die Lichtintensität der LED über ein Potentiometer an der Filterbox eingestellt werden. MRC Systems GmbH Version 3 - 22.05.2015 Seite 4 von 8...
  • Seite 5: Anschluss An Tv-Monitor, Videorekorder Oder Framegrabber

    Kurzschluss kommen, wodurch die Elektronik beschädigt würde. Gehäuse und Objektiv können mit einem trockenen Tuch gereinigt werden. Sollte dies nicht ausreichen, kann das Tuch mit Wasser oder Alkohol befeuchtet werden. MRC Systems GmbH Version 3 - 22.05.2015 Seite 5 von 8...
  • Seite 6: Technische Daten

    300 mA, 6 V DC Ausgangsimpedanz: 75 Ω Netzteil: Friwo FW7555M/06, 6 V (medizinisches Netzteil) Filterbox Größe: 80 mm x 120 mm x 80 mm Gewicht: ca. 700 g MRC Systems GmbH Version 3 - 22.05.2015 Seite 6 von 8...
  • Seite 7 Flexible Kamerahalterung an einem frei beweglichen Kamerahalterung mit Kugelgelenk für einfache Ausrichtung Kamerahalterung an Spiegelbox Abbildung 5: Verschiedene MR-kompatible Kamerahalterungen (die abgebildeten Kameras entsprechen den 12M Kameras ohne intregrierte LED) MRC Systems GmbH Version 3 - 22.05.2015 Seite 7 von 8...
  • Seite 8 Auf dem Kameragehäuse befindet sich eine Kennzeichnung, auf der angegeben ist, ob eine Weißlicht- oder eine Infrarot-LED integriert ist und ob die Kamera einen CCIR- oder einen EIA- Sensor verwendet. Die folgende Darstellung ist vergrößert: MR_CAM MR_CAM Model 12M-i Model 12M-i WH-LED IR-LED SN: 101110HFB129 CCIR...

Inhaltsverzeichnis