Herunterladen Diese Seite drucken

elv 828-49 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Kurzbeschreibung:
Kompakte 2,4GHz Funk-Farb-Kamera für den Außenbetrieb mit spritzwassergeschütztem Gehäuse. Das Set
beinhaltet neben dem 4-Kanal-Empfänger alle zum Betrieb notwendigen Komponenten (Kabel und
Netzteile). Zusätzlich können bis zu 3 weitere Kameras über den Empfänger angeschlossen werden.
Zur Aufnahme dient der im Empfänger enthaltene Digitalrekorder und die Speicherung der Daten erfolgt auf
einer SD-Karte.
Bitte beachten Sie, dass diese Anleitung wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung des
Produktes gibt. Achten Sie hierauf auch bei Weitergabe an Dritte. Sie sollten die Anleitung daher zum
Nachlesen aufheben.
Das Produkt wurde nach dem heutigen Stand der Technik gebaut. Es erfüllt die Anforderungen der
geltenden europäischen und nationalen Richtlinien. Die Konformität wurde nachgewiesen. Lesen Sie daher
unbedingt die Anleitung um den Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen.
Für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht
werden, erlischt der Garantieanspruch und es kann keinerlei Haftung für
Folgeschäden übernommen werden.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich strafbar machen können, wenn Sie Kameraaufnahmen von
-
fremden Personen ohne deren Wissen und Einverständnis machen.
Die Produkte sind nur für den Anschluss an Gleichspannung zugelassen und dürfen nicht geändert
-
oder umgebaut werden. Nutzen Sie nur die im Lieferumfang befindlichen Netzteile, bzw.
Batterieadapter:
Kamera: 8 V DC
o
Empfänger 5 V DC
o
Für den Fall, dass Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den Anschluss des Gerätes
-
existieren, sollten Sie sich unbedingt an eine Fachkraft wenden.
wichtige Hinweise:
-
Falls der Einsatzort der Kamera unterschiedlichsten Witterungen ausgesetzt ist, achten Sie
besonders auf einen sicheren und geschützten Anschluss der Spannungsversorgung, (Tipp:
Anschlusskabel und Stecker mit Schrumpfschlauch vor Feuchtigkeitseinflüssen schützen)
-
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung in die Kamera
-
Verbinden Sie beim Empfänger immer zu erst die Video-/Audioanschlüsse bevor Sie die
Spannungsversorgung aktivieren
-
Benutzen Sie zur Reinigung ausnahmslos einen weichen Lappen. Wenden Sie weder
Reinigungsmittel noch andere Chemikalien an.
-
Soll die Kamera aus dem Betrieb genommen werden, sollte die Entsorgung über einen örtlichen
Recyclingbetrieb erfolgen.

Werbung

loading