Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ende Der Heizperiode; Füllen Der Anlage; Allgemeines - Strebel Okotec 25 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ende der Heizperiode

-- Kessel, Rauchabzug und Rauchrohre sofort gründlich reinigen.
- Anlage nicht entleeren.
- Alle Kesseltüren und die Frischluftklappe schließen.
- Eventuell eine Tasse ungelöschten Kalk auf den Kesselrost stellen, damit der Kessel innen trockengehalten
wird.
- Pumpe abschalten.
- Bei Stillstand während der Frostperiode ist am besten ein Frostschutzmittel in die Heizungsanlage zu füllen.
Füllen der Anlage
- Das Füllen der Anlage ist durch den Heizungsfachmann durchzuführen.
- Ein Nachfüllen ist nur bei abgekühlter Anlage durchzuführen. Heizungspumpe dabei abstellen, Mischer öffnen
und Wasser langsam einfüllen. Heizkörper entlüften.
- Anlagedruck im Normalfall und im kalten Zustand: 1,0 bis 1,5 bar.
ACHTUNG: Nie kaltes Wasser in die heiße Anlage nachfüllen !

Allgemeines

- Bei Störungen im Heizbetrieb oder in Zweifelsfällen ist grundsätzlich ein Heizungsfachmann,
Ihr Heizungsinstallateur, zu befragen.
- Lassen Sie sich von Ihrem Installateur erklären, wie die Anlage funktioniert und bedient bzw. gewartet
werden muss.
- Kontrollieren Sie Ihre Heizungsanlage regelmäßig auf ordnungsgemäße Funktion.
- Zur Vermeidung von Kesselsteinbildung ist das Heizungswasser aufzubereiten. Ist eine geeignete
Wasseraufbereitungsanlage vorhanden, Speisewasser nur über diese Anlage einfüllen (VDI-Richtlinie 2035 -
Korrosionsschutz in Wasserheizungsanlagen - bzw. ÖNORM H 5195 beachten).
Eine Kontrolle durch unseren Kundendienst vor jeder Heizperiode erspart unter
Strebelwerk GmbH
Werkskundendienst
Wiener Straße 118
A-2700 Wiener Neustadt
Telefon (02622) 235 55 DW 70 oder 71
Fax (02622) 843 44
E-Mail: kundendienst@strebel.at
www.strebel.at
Umständen unnötigen Ärger!
STR, 0813

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis