Herunterladen Diese Seite drucken

Einstein THE POWERAMP Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Für Bi- Amping Betrieb, oder Anschluss eines Sub-Woofers, können die RCA Buchsen als Aus-
gang dienen, wenn das Signal in die XLR Buchse eingespeist wird.
c. Ground Klemme – Mit dieser Klemme kann über Massekabel eine Verbindung zwischen
den Gehäusemassen von Vorverstärker und Endstufe hergestellt werden, wodurch sich klang-
liche Vorteile ergeben können.
d. Level-Buchse – Aus klanglichen Gründen gibt es bei The Poweramp keinen Pegelregler. Für
eine Pegelanpassung gibt es zwei Level Buchsen (4-polige XLR Buchsen), die im Auslieferungs-
zustand mit einer Abdeckkappe versehen sind. Durch die EINSTEIN Level Plugs lässt sich die
Verstärkung anpassen. Ohne Level Plugs hat der The Poweramp seine volle Eingangsempfind-
lichkeit (1V für Vollaussteuerung). Mit entsprechenden Level Plugs lässt sich die Verstärkung
um maximal 10 dB reduzieren. Ein Satz Level Plugs (-4dB) gehört zum Lieferumfang, abwei-
chende Werte sind als Sonderzubehör lieferbar.
ACHTUNG – die mit Level bezeichnete 4-polige XLR Buchse darf keinesfalls mit etwas ande-
rem als unseren EINSTEIN Level-Plugs bestückt werden! Die Level-Plugs dürfen nur bei ausge-
schaltetem Gerät gewechselt werden!
9. Sicherungen
Der Defekt der Netzsicherung kann auf eine Störung hinweisen. Zeigt die Endstufe auch nach
dem Austausch der defekten Sicherung keine Funktion, wenden Sie sich bitte an Ihren Fach-
händler oder direkt an uns.
Der eingesetzte Sicherungstyp ist 1.25 A flink.
Vor dem Austausch der Sicherung muss die Stereoendstufe unbedingt vom Netz getrennt
werden, da sonst Gefahr eines Stromschlages besteht. Achten Sie bitte unbedingt darauf,
dass das Netzkabel aus der Netzsteckdose entfernt ist. Die beiden Netzsicherungen befinden
sich direkt am Netzeingang auf der Unterseite der Stereoendstufe.
10. Röhren
Die bei der The Light In The Dark limited Edition verwendeten Röhren vom Typ PCC88 haben
eine Laufzeit von ca. 3000 Stunden. Um den hohen Qualitätsstandard der EINSTEIN Stereo-
endstufe zu erhalten, sollten nur die von uns verwendeten Röhrentypen eingesetzt werden.
Diese Röhren sind von uns eingehend hinsichtlich Ihrer Spezifikationen geprüft worden.
11. Service
Bei Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder direkt an uns.
12. Reinigung
Chrom und Edelstahlteile sollten nur mit einem weichen Lappen und etwas Glasreiniger ge-
reinigt werden.
13. Einige Tipps zu möglichen Klangverbesserungen
Eine Klangverbesserung kann unter folgenden Bedingungen erzielt werden:
Richtige Phasenlage am Netz.
Hochwertige Kleinsignalkabel zur Vorstufe (möglichst niederohmig abgeschlossen)
Anschluss an einen hochwertigen Netzfilter.
Netzanschluss durch ein aufwendiges Netzkabel.
Verwendung eines speziellen Racks/Support.
Korrekte Masseführung in der Anlage (sternförmige Masseführung, keine Doppeler-
dung)
Hochwertige Lautsprecherkabel zu den Lautsprechern.

Werbung

loading