Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

GEBRAUCHSANWEISUNG
75°
50°
30°
80°
30°
VORSICHT
BITTE LESEN SIE ALLE VORSICHTS- UND
GEBRAUCHSHINWEISE IN DIESER ANLEITUNG,
BEVOR SIE DAS GERÄT BENUTZEN UND
BEWAHREN SIE DIESE ZUM SPÄTEREN
NACHSCHLAGEN AUF
HERGESTELLT IN CHINA
Höchstgewicht des Benutzers: 120 Kg/264.55 lbs
© 2013 Body Action Enterprise Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Body Action Enterprise ROCK GYM

  • Seite 1 BITTE LESEN SIE ALLE VORSICHTS- UND GEBRAUCHSHINWEISE IN DIESER ANLEITUNG, BEVOR SIE DAS GERÄT BENUTZEN UND BEWAHREN SIE DIESE ZUM SPÄTEREN NACHSCHLAGEN AUF HERGESTELLT IN CHINA Höchstgewicht des Benutzers: 120 Kg/264.55 lbs © 2013 Body Action Enterprise Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    WARNHINWEIS 1.Bevor Sie dieses oder ein anderes, beliebiges Übungsprogramm beginnen, sollten Sie Fachleute aus dem Gesundheitswesen bitten, ein Ihrem Alter und Ihrer körperlichen Verfassung entsprechendes Programm auszuarbeiten. Dies ist besonders wichtig für Personen über 35 Jahren oder für Personen mit bereits bestehenden Gesundheitsproblemen. Wir lehnen jegliche Haftung für Verletzungen oder Beschädigungen ab, die durch die Verwendung dieses Gerätes entstehen könnten.
  • Seite 3: Explosionszeichnung

    GANZKÖRPERTRAINER GANZKÖRPERTRAINER EXPLOSIONSZEICHNUNG TEILELISTE Teil Nr. Beschreibung Menge Hauptrahmen Standfuß Griffrohr Schwenkrohr Rückenlehnenrohr Rückenlehnenstütze Begrenzungsrohr O-Ring Schraube Schraube Schaumstoffröhre - Oben Schaumstoffrohr 1 Schaumstoffrohr 2 Schaumstoffrohr 3 Seilzug Endkappe Blockierrad Führungsrad Rohrendkappe Flachrohrendkappe Seitengriff Flachrohrendkappe Rollbare Endkappen Hülse Gummifüße - Vorn Gummifüße - Hinten Rad (PU) Doppelköpfige Feder...
  • Seite 4: Schema Zum Zusammenbau

    Legen Sie das Ganze auf eine ebene Legen Sie alle Teile wie im Fläche. Bringen Sie den Metallstandfuß Schema gezeigt auf den Boden. (2) des zusammengeklappten Rock Gym nach vorn und befestigen Sie ihn mit dem Sicherungsbolzen (40), damit das Gerät frei stehen kann.
  • Seite 5 GANZKÖRPERTRAINER GANZKÖRPERTRAINER ZUSAMMENBAU ZUSAMMENBAU VORSICHT VERMEIDEN SIE QUETSCHGEFAHR Halten Sie Ihre Finger und andere Körperteile von allen Quetsch- und Einklemmpunkten fern. Wenn Ihre Finger in die beweglichen Teile geraten, können Verletzungen auftreten. SCHRITT 4 SCHRITT 5 Folgen Sie der Pfeilrichtung auf dem o.a. Schema, um das Bringen Sie das Schwenkrohr ganz nach unten und Stecken Sie den Sicherungsbolzen (39) ein.
  • Seite 6 GANZKÖRPERTRAINER GANZKÖRPERTRAINER ZUSAMMENBAU ZUSAMMENBAU SCHRITT 6 SCHRITT 8 Drücken Sie die Klammer auf dem Hauptrahmen auf einer Seite Schieben Sie das Schaumstoffrohr (58) durch mit einer Hand (1A) zusammen und befestigen Sie eine Seite die Öffnung im Hauptrahmen (1). der Spannfeder (32) bis zu einem hörbaren "Klickgeräusch" hinein.
  • Seite 7: Einstellung Der Intensität Der Beinhebeübung

    GANZKÖRPERTRAINER GANZKÖRPERTRAINER EINSTELLUNG DER INTENSITÄT DER BEINHEBEÜBUNG EINSTELLUNG DES RÜCKENLEHNENWINKELS Drei Intensitäten stehen zur Auswahl (niedrig, mittel, stark). Ziehen Sie den Kopf des Seilzugs (15) nach oben und haken Sie in in eines der 3 Löcher zur Einstellung der Intensität ein. 75°...
  • Seite 8: Lagerung

    GANZKÖRPERTRAINER GANZKÖRPERTRAINER LAGERUNG LAGERUNG SCHRITT 1 Drücken Sie die beiden Druckknöpfe seitlich an der Druckfeder (28) zusammen, mit SCHRITT 3 denen die Rückseite des Gerätes befestigt Entfernen Sie den Sicherungsbolzen (40), ist, und ziehen Sie dieses Ende der Druckfeder (32) vom Gerät weg. Gehen Sie heben Sie den Standfuß...
  • Seite 9: Verbrauchsmaterial

    GANZKÖRPERTRAINER GANZKÖRPERTRAINER LAGERUNG VERBRAUCHSMATERIAL Expanderband (37), Seilzug (15), Rad (27) und Spannfeder (32) gehören zum Verbrauchsmaterial, bitte kontaktieren Sie hierzu einen vom Hersteller zugelassenen Händler. Verwenden Sie NIEMALS Zubehörteile, die nicht vom Hersteller empfohlen werden. Bitte machen Sie sich vor der Benutzung des Gerätes mit seinen Funktionen vertraut.
  • Seite 10: Aufwärmen

    GANZKÖRPERTRAINER GANZKÖRPERTRAINER AUFWÄRMEN AUFWÄRMEN EINFÜHRUNG SCHULTERNHEBEN Wärmen Sie vor dem Training immer Ihre Muskeln auf. Starten Sie mit einem herkömmlichen Rechte Schulter einmal zum Ohr hin anheben. Danach Trainingsprogramm. Setzen Sie sich ein Ziel oder eine Geschwindigkeit für jede Übung, die die linke Schulter anheben und gleichzeitig die rechte Sie leicht leisten können.
  • Seite 11: Übungstabelle

    GANZKÖRPERTRAINER GANZKÖRPERTRAINER AUFWÄRMEN ÜBUNGSTABELLE ÜBUNGSEINHEIT Intensives Training Grundlegendes Training ZEHEN BERÜHREN DEHNEN Langsam von der Hüfte aus nach vor beugen, Rücken und Schultern locker halten und den Körper nach vorn ziehen, bis die Hände den Boden erreichen. So weit nach unten wie möglich beugen und 15 Sekunden lang halten.
  • Seite 12: Seilzugübungen

    GANZKÖRPERTRAINER GANZKÖRPERTRAINER ÜBUNGSTABELLE ÜBUNGSTABELLE KRAFTTRAINING SEILZUGÜBUNGEN Intensives Training Grundlegendes Training Intensives Training Grundlegendes Training BEINE ANHEBEN ABWECHSELNDES ZIEHEN UND DRÜCKEN SCHULTERZIEHEN LIEGESTÜTZEN Stützen Sie einen Fuß immer stabil auf dem Geräterahmen ab. Bitte vergewissern Sie sich, dass der Knopf richtig eingerastet ist. STÄRKEN DES DELTAMUSKELS BIZEPSBEUGUNG Achten Sie darauf, dass der Hauptrahmen und das Rückenlehnenrohr stabil sind, indem Sie den Knopf gut...

Inhaltsverzeichnis