Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FlyDVB-T Duo CardBus:

Werbung

FlyDVB-T Duo CardBus
FlyDVB-T Hybrid CardBus
Bedienungsanleitung
Animation Technologies Inc.
www.lifeview.com
Ver: 1.9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LifeView FlyDVB-T Duo CardBus

  • Seite 1 FlyDVB-T Duo CardBus FlyDVB-T Hybrid CardBus Bedienungsanleitung Animation Technologies Inc. www.lifeview.com Ver: 1.9...
  • Seite 2 Informationsverluste, Vermögensverluste usw.), auch wenn Animation Technologies Inc. von der Möglichkeit der Entstehung solcher Schäden durch Defekte oder Fehler in diesem Handbuch aufmerksam gemacht wurde. Updates für diese Dokumentation können Sie auf unserer Webseite bekommen: www.lifeview.com. ® Windows ist ein Markenzeichen der Microsoft Corporation. Alle anderen Markennamen in diesem Dokument sind Markenzeichen der jeweiligen Inhaber.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    3.1 DirectX....................5 3.2 Installation der FlyDVB-T Duo/Hybrid CardBus ........6 3.3 Treiberinstallation für Windows 2000 / Windows XP......6 3.4 LifeView DTV installieren ..............7 4. LIFEVIEW DTV ..................8 4.1 DTV-Oberfläche – Übersicht..............8 4.2 TV-Kanäle suchen (Digital) ..............9 4.3 Fernsehkanäle abfragen und bearbeiten (Analog)......
  • Seite 4 5.1 DVB-Einstellungen................16 5.2 Analoges Fernsehen/Video einstellen (TV/AV-In/S-Video)....18 6. BIB (BILD-IM-BILD) UND TWIN-MODUS ..........23 6.1 Funktionalität PIP................23 6.2 Verwended der PIP und TWIN Funktionen........24 7. AUFNAHME.................... 26 7.1 Die Aufnahme-Schaltfläche ............... 26 7.2 Die Zeitversatz-Schaltfläche .............. 27 7.3 Geplante Aufnahme................
  • Seite 5: Erste Schritte

    Erste Schritte 1. Erste Schritte 1.1 Einleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihrer FlyDVB-T Duo/Hybrid CardBus-Karte mit TV-Tuner und Videoerfassungsmöglichkeiten. Diese Karte verwandelt Ihren PC in ein leistungsstarkes Multimedia-System – schnell und einfach. Nehmen Sie Videos und Standbilder auf und erleben Sie MPEG-1/2/4-Aufnahmen in Echtzeit. Schauen Sie Digital- und Analogfernsehen oder Videos gleichzeitig –...
  • Seite 6: Packungsinhalt

    Sie darauf, dass diese nicht durch den Transport beschädigt wurden. Folgendes sollte im Paket enthalten sein: FlyDVB-T Duo CardBus FlyDVB-T Hybrid CardBus • FlyDVB-T Duo CardBus-Karte • FlyDVB-T Hybrid CardBus-Karte • PAL Adapter (2 Stück) • PAL Adapter • NTSC Adapter (2 Stück) •...
  • Seite 7: Ein- Und Ausgänge

    Ein-und Ausgänge 2. Ein- und Ausgänge 2.1 FlyDVB-T Duo/Hybrid CardBus-Anschlüsse Die FlyDVB-T Duo/Hybrid CardBus-Karte bietet S-Video-, Composite- und Analog-TV-Eingänge. Anschlussdetails finden Sie in der nachstehenden Abbildung. S-Video AV-Kabel Audio (L) Audio (R) Videoeingang Digital-TV-Antenne Notebook Kabel-Anschlussdiagramm TV-Antenne HYBRID S-Video AV-Kabel Audio (L) Audio (R) Videoeingang...
  • Seite 8: Tv-Anschlüsse

    Ein- und Ausgänge 2.2 TV-Anschlüsse Schließen Sie Ihre Digital-TV-Antenne an den Digital-TV-Eingang der FlyDVB-T Duo/Hybrid CardBus und Ihre Analogquelle an den Analog-TV-Eingang an. Sie können eine Hausantenne oder die mitgelieferte tragbare Antenne für den digitalen Fernsehempfang benutzen. Für analogen Fernsehempfang nutzen Sie entsprechend Hausantenne, Kabelanschluss oder eine andere analoge Signalquelle.
  • Seite 9: Installation

    Installation 3. Installation Im folgenden Abschnitt erhalten Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Installation und Konfiguration von Karte, Zubehör und Software. 3.1 DirectX Ehe Sie Ihre FlyDVB-T Duo/Hybrid CardBus installieren, müssen Sie zuvor DirectX 9.0c oder aktueller installieren. Legen Sie die Installations-CD ein – ein Installationsmenü...
  • Seite 10: Installation Der Flydvb-T Duo/Hybrid Cardbus

    Installation 3.2 Installation der FlyDVB-T Duo/Hybrid CardBus 1) Schieben Sie die Karte einfach in den CardBus-PCMCIA-Steckplatz Ihres Notebooks ein; achten Sie darauf, die Karte komplett einzuschieben. 3.3 Treiberinstallation für Windows 2000 / Windows XP Windows 2000 / XP erkennt die FlyDVB-T Duo/Hybrid CardBus-Karte automatisch und blendet den Assistenten Found...
  • Seite 11: Lifeview Dtv Installieren

    Nach der Treiberinstallation gibt Windows eine entsprechende Meldung aus. Klicken Sie auf Finish (Fertig stellen). 3.4 LifeView DTV installieren Zum Installieren der LifeView DTV-Software klicken Sie auf Lifeview DTV Setup (LifeView DTV einrichten). Folgen Sie einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Seite 12: Lifeview Dtv

    LifeView DTV 4. LifeView DTV 4.1 DTV-Oberfläche – Übersicht 13 14 15 16 17 18 1. Oberfläche ändern 14. Zeitversatz starten/Wiedergabe/Pause 2. Zu Analog-TV umschalten 15. Aufnahme starten 3. Auf Composite-Eingang umschalten 16. Stopp 4. Auf S-Video-Eingang umschalten 17. Zum Anfang springen 5.
  • Seite 13: Tv-Kanäle Suchen (Digital)

    LifeView DTV 4.2 TV-Kanäle suchen (Digital) Ehe Sie fernsehen können, müssen Sie nach in Ihrem Bereich empfangbaren Kanälen suchen. Klicken Sie in der Menüleiste auf Tool Extras, wählen Sie dann den Scan Punkt Suche. Sie können auch auf die Scan Suche-Schaltfläche am linken...
  • Seite 14 Ihre Kanalliste speichern, indem Sie Save As… anklicken. Um die Veränderungen zu speichern, klicken Sie OK an. Um Ihre Veränderungen zu löschen, klicken Sie Cancel an. Die jeweils aktualisierte Information zu den Frequenzen der Region finden Sie regelmäßig auf der Webseite von LifeView. (www.lifeview.com)
  • Seite 15: Fernsehkanäle Abfragen Und Bearbeiten (Analog)

    LifeView DTV 4.3 Fernsehkanäle abfragen und bearbeiten (Analog) Wenn Sie sich im TV-Modus befinden, wählen Sie erst Tool und dann Scan oder klicken Sie die Scan-Taste an, damit sich der folgende Bildschirm öffnet: Hier klicken Sie die Scan-Taste an, um automatisch alle verfügbaren Kanäle abzufragen und jene zu entfernen, die nicht zu empfangen sind.
  • Seite 16: Signalquelle Wählen

    LifeView DTV 4.4 Signalquelle wählen Ihre FlyDVB-T Duo/Hybrid CardBus ist nicht nur auf den Empfang von Digital-TV beschränkt – Sie können auch analoge Quellen anschauen. Auf der linken Seite der Benutzeroberfläche finden Sie einige Schaltflächen, mit deren Hilfe Sie auf verschiedene Signalquellen zugreifen können.
  • Seite 17: Kanalliste

    LifeView DTV 4.5 Kanalliste Auf der rechten Seite der Benutzeroberfläche finden Sie die Kanalliste. Hier können Sie sich im DVB-Modus die verfügbaren DVB-Kanäle anschauen, im TV-Modus finden Sie hier die entsprechenden TV-Kanäle. Zum Umschalten auf einen Kanal klicken Sie einfach darauf – oder Sie schalten die Kanäle mit den - und -Tasten um. Im DVB-Modus können Sie DVB-Radio hören, wenn Sie auf das Auswahlfeld klicken und...
  • Seite 18: Teletext

    LifeView DTV 4.8 Teletext Klicken Sie einfach auf die Tx-Taste, um dasTeletext-Fenster zu öffnen. Nicht alle Fernsehstationen bieten einen Teletext-Service. Dennoch liefern jeden Tag kompetente redaktionelle Büros eine Auswahl an schneller und leicht zugänglicher Information, die Sie kostenlos nutzen können, da sie ständig zusammen mit dem Fernsehbild über die sog.
  • Seite 19: Epg

    LifeView DTV 4.9 EPG Digitale Fernsehstationen senden oft Electonic Program Guide oder EPG-Information. Diese Information beinhaltet Angaben über kommende Programme und deren Sendezeiten und kann genutzt werden, um zu sehen, welche Sendungen später am Tage laufen und diese aufzunehmen. Klicken sie auf die EPG-Taste, um das EPG-Fenster zu öffnen: Klicken Sie auf Update, um die EPG-Information zu aktualisieren.
  • Seite 20: Einstellungen

    Einstellungen 5. Einstellungen Um das Einstellungen-Fenster zu öffnen, klicken Sie auf Tool (Extras) -> Setting (Einstellungen). Je nach aktueller Signalquelle stehen Ihnen unterschiedliche Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügung. 5.1 DVB-Einstellungen Falls Sie DVB als Quelle nutzen, haben Sie folgende Möglichkeiten: 5.1.1 Datenverzeichnis einstellen Arbeitsverzeichnis Hier können Sie das für gespeicherte Dateien benutzte Verzeichnis ändern.
  • Seite 21: Vorprogrammierte Aufnahme

    Einstellungen 5.1.2 Vorprogrammierte Aufnahme Hier finden Sie die aufzunehmenden Programme. Für eine Beschreibung, wie “Vorprogrammierte Aufnahme” zu nutzen ist, verweisen wir höflich auf Kapitel 7.3.
  • Seite 22: Analoges Fernsehen/Video Einstellen (Tv/Av-In/S-Video)

    Einstellungen 5.2 Analoges Fernsehen/Video einstellen (TV/AV-In/S-Video) Falls Ihre gegenwärtige Quelle das Fernsehen, AV-in oder S-Video ist, haben Sie folgende Möglichkeiten: 5.2.1 Bildschirmeinstellungen • Ausgabegröße: Hiermit können Sie das Format der analogen Quelle bestimmen. • Datenformat: Wählen Sie hier das Datenformat, in dem Sie Videos abspielen möchten.
  • Seite 23 Einstellungen Die Taste Profiles… ist ebenfalls verfügbar, wenn Sie Customized ausgewählt haben. Dadurch öffnet sich der folgende Bildschirm: Hier können neues Profil erschaffen, ein vorhandenes abändern, ein Duplikat eines Profils anfertigen und oder alle vorhandenen Profile löschen. Profil erschaffen General: Geben Sie hier den Namen des Profils sowie einen kurzen Kommentar ein, um es wiedererzukennen.
  • Seite 24 Einstellungen Video: Wählen Sie hier das gewünschte Videoformat, die Ausgabegröße und die Bit-Rate aus. Wenn Sie Advanced anklicken, öffnet sich ein anderes Fenster, in dem Sie die Rahmengröße und den Grad der Verschlüsselung auswählen können bzw. ob die Aufnahme seitenverkehrt sein soll oder nicht und/oder Off-Line .
  • Seite 25 Einstellungen 5.2.3 Datenverzeichnis einstellen Arbeitsverzeichnis Hier können Sie das für gespeicherte Dateien benutzte Verzeichnis ändern. Geben entweder den Pfad ein oder klicken Sie auf “Browse”, gehen auf den gewünschten Ordner und klicken OK an. Größe einstellen Falls Sie diese Funktion auswählen, werden die aufgenommenen Dateien gemäß...
  • Seite 26: Einstellung Des Fernsehers

    Einstellungen 5.2.5 Einstellung des Fernsehers Hier können Sie einige Einstellungen beim analogen Fernsehen vornehmen. Wählen Sie Ihr Land und Ihren Fernsehstandard aus, um in Ihrer Region einen angemessenen Empfang zu genießen. Ebenfalls können Sie sich beim gegenwärtig ausgewählten Kanal für Mono oder Stereo sowie füpr die Sprache entscheiden, in der sie mehrsprachige Sendungen empfangen möchten.
  • Seite 27: Bib (Bild-Im-Bild) Und Twin-Modus

    BiB (Bild-im-Bild) und TWIN-Modus 6. BiB (Bild-im-Bild) und TWIN-Modus 6.1 Funktionalität PIP Die Technologie MST LifeViews ermöglicht Ihnen, digitalen Bildschirm und analogen Bildschirm gleichzeitig aufzupassen!. PIP-Funktionalität für die zwei Modelle ist, wie folgt: FlyDVB-T Duo CardBus Digital Analog Digital Analog S-Video...
  • Seite 28: Verwended Der Pip Und Twin Funktionen

    BiB (Bild-im-Bild) und TWIN-Modus 6.2 Verwended der PIP und TWIN Funktionen Die BiB-Funktion können Sie über die Symbolleiste am linken Rand aufrufen. Wenn Sie auf die BiB-Schaltfläche klicken, wird ein zweites Live-Bild unten rechts (Nebenfenster) eingeblendet. Im BiB-Modus können Sie zwischen Analog-TV-, S-Video- und AV-Signalquellen umschalten –...
  • Seite 29 BiB (Bild-im-Bild) und TWIN-Modus Klicken Sie auf TWIN-Modus, werden zwei Videoströme Seite an Seite in identischen Fenstern gezeigt. In diesem Modus werden die Fenster arretiert und können nicht einzeln in der Größe geändert oder verschoben werden. Wenn Sie auf die Schaltfläche Swap(Tauschen) klicken, werden Haupt- und Nebenfenster vertauscht.
  • Seite 30: Aufnahme

    Aufnahme 7. Aufnahme 7.1 Die Aufnahme-Schaltfläche Durch Anklicken der Aufnahme-Schaltfläche können Sie das Video aufnehmen, das im Hauptfenster angezeigt wird. Bei der Aufnahme eines Videos wird • REC oberhalb der Bedienelemente zur Wiedergabesteuerung angezeigt. Im DVB-T-Modus wird das reine MPEG-2-Audio- und Videosignal aufgezeichnet. Im Analogmodus (S-Video oder AV) wird das Signal in dem Format aufgezeichnet, das Sie in den Aufnahmeeinstellungen festgelegt haben.
  • Seite 31: Die Zeitversatz-Schaltfläche

    Aufnahme 7.2 Die Zeitversatz-Schaltfläche Mit der Zeitversatzfunktion können Sie z. B. Live-Fernsehen anhalten, etwas erledigen, zurückkehren und dort weiterschauen, wo Sie aufgehört haben. Sie können auch Werbung im schnellen Vorlauf überspringen oder zurückspulen, um eine bestimmte Szene noch einmal zu sehen. Um mit dem zeitversetzten Schauen zu beginnen, klicken Sie einfach auf die Zeitversatz-Schaltfläche.
  • Seite 32: Geplante Aufnahme

    Aufnahme 7.3 Geplante Aufnahme Das Fenster für geplante Aufnahmen können Sie über das Einstellungen-Menü aufrufen, das in Kapitel 5.1.2 und Kapitel 5.2.4 beschrieben ist. Hier finden Sie eine Liste von Elementen, die zur Aufnahme vorgesehen sind. Um eine neue, geplante Aufnahme hinzuzufügen, klicken Sie auf die Add (Hinzufügen)-Schaltfläche.
  • Seite 33: Schnappschüsse

    Aufnahme 7.4 Schnappschüsse Sie können Standbilder ("Schnappschüsse") eines Videos aufnehmen und auf Ihrer Festplatte ablegen. Um solch einen Schnappschuss aufzunehmen, klicken Sie auf die Schnappschuss-Schaltfläche. Das gerade angezeigte Standbild wird in dem Ordner Ihrer Festplatte gespeichert, den Sie unter Ordnereinstellungen festgelegt haben. (Kapitel 5.1.1 und Kapitel 5.2.3) Um Ihre aufgezeichneten Schnappschüsse anzuschauen, wechseln Sie einfach in den Wiedergabemodus.
  • Seite 34: Die Fernbedienung Und Tastaturbefehle

    Die Fernbedienung und Tastaturbefehle 8. Die Fernbedienung und Tastaturbefehle 8.1 Die Fernbedienung (optional) 1. Full Screen (Vollbildschirm): Schaltet zwischen Vollbild- und normaler Darstellung (im Fenster) um. 2. Power (Strom): Schaltet das DTV-Programm ein und aus. 3. Numeric Keypad (Zehnertastatur): Zur direkten Auswahl des gewünschten Kanals.
  • Seite 35: Tastaturbefehle

    Die Fernbedienung und Tastaturbefehle 8.2 Tastaturbefehle In der folgenden Tabelle finden Sie nützliche Tastaturbefehle, um TV-Funktionen bequem mit Ihrer Tastatur steuern zu können. Tasten Beschreibung Vollbildmodus ein / aus Strg-Alt-T DTV-Anwendung öffnen / schließen Zifferntasten 0 – 9 / Kanalnummer Zehnerblock 0 –...
  • Seite 36: Technische Unterstützung

    9. Technische Unterstützung 9.1 Schreiben Sie uns Haben Sie versucht Probleme mit dem FlyDVB-T Duo/Hybrid CardBus zu lösen, aber dennoch Hilfe benötigen, schreiben Sie uns eine eMail: support@lifeview.com.tw. Seite an unserer Website www.lifeview.com finden Sie auch aktuelle Treiber, die auf der...

Diese Anleitung auch für:

Flydvb-t hybrid cardbus

Inhaltsverzeichnis