Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

FÜR LUFTKLAPPEN AN MEHRSTUFIGEN UND
MODULIERENDEN BRENNERN
ANWENDUNG
Der Luftklappen - Stellantrieb LKS 310 ist für den Einbau an
Öl- und Gasbrennern im mehrstufigen oder modulierenden
Betrieb mit Luftabschluss konzipiert.
Beschreibung ............................................................. 2
Eigenschaften ............................................................. 2
Spezifikationen ........................................................... 3
Massbild ..................................................................... 5
INSTALLATIONEN
Installation und Wartung ............................................ 5
Schaltpläne ................................................................. 6
Zulassungen ............................................................... 8
Bestellinformationen ................................................... 8
Zubehör ...................................................................... 8
1
STELLANTRIEB
LKS 310
PRODUKTE HANDBUCH
INHALT
DE2C-0114SZ20 R02S02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Honeywell LKS 310

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    STELLANTRIEB LKS 310 FÜR LUFTKLAPPEN AN MEHRSTUFIGEN UND MODULIERENDEN BRENNERN PRODUKTE HANDBUCH ANWENDUNG Der Luftklappen - Stellantrieb LKS 310 ist für den Einbau an Öl- und Gasbrennern im mehrstufigen oder modulierenden Betrieb mit Luftabschluss konzipiert. INHALT ALLGEMEIN Beschreibung ............. 2 Eigenschaften .............
  • Seite 2: Allgemein

    ALLGEMEIN BESCHREIBUNG Ein Synchronmotor treibt über ein Untersetzungsgetriebe eine zugeordnete Nockenscheibe innerhalb des Laufbereiches eine Abtriebswelle und eine spielfreie Nockenwalze an. stufenlos einstellen. Es stehen Hebelnocken, die von Hand einstellbar sind, oder Spindelnocken, die mit einem Schrau- Die Nockenwalze betätigt End- und Hilfsschalter. Die Schalt- bendreher eingestellt werden, zur Verfügung.
  • Seite 3: Technische Daten

    Laufrichtung rechts Schema Welle Stellzeit Belastungs- Halte- Spannung Typ Bemerkungen moment moment LKS 310-09 A 5-30 S7 S7.1 LKS 310-13 A 5-15 S7.1 LKS 310-15 A 5-30 S1 S1.1 LKS 310-19 A 5-15 S1.1 Spindelnocken LKS 310-21 A 5-30 S12 Spindelnocken S7.1...
  • Seite 4 Leiterplatten Kabelanschluss • • Aufnahme aller elektrischen Funktionen, verstärkte Reihenklemme für min. 0,5 mm und max. 2,5 mm Leiterbahndicke Drahtquerschnitt Drehrichtung • siehe „Typenübersicht“ Netzspannung Dreh-und Haltemomente • 230 V -15% +10% • siehe „Typenübersicht“ Netzfrequenz Stellzeiten • 50 Hz oder 60 Hz •...
  • Seite 5: Massbild

    MASSBILD wahlweise INSTALLATION INSTALLATION UND WARTUNG • Die für die Anwendung im Einzelnen geltenden • Vor Inbetriebnahme Verdrahtung sorgfältig prü- Vorschriften und Normen müssen beachtet wer- fen. den. • Bei sämtlichen Arbeiten im Anschlussbereich die • Die Installation und Inbetriebnahme darf nur durch Antriebe komplett vom Netz trennen.
  • Seite 6: Schaltpläne

    SCHALTPLÄNE S7.2 DE2C-0114SZ20 R0202...
  • Seite 7 SCHALTPLÄNE DE2C-0114SZ20 R0202...
  • Seite 8: Verschiedenes

    93 / 68 EWG Konformität mit EN 60730-1 : 1991 A1 und A11 :1991 EN 60730-2-5 : 1991 BESTELLINFORMATIONEN Nicht für Selbsterstellung von Typen LKS 310-15 B 5 - 30 S1 Ausführung der Schaltung Stellzeit für 90° 3,5 s ( 3 Nm) 15 s...

Inhaltsverzeichnis