STELLANTRIEB LKS 310 FÜR LUFTKLAPPEN AN MEHRSTUFIGEN UND MODULIERENDEN BRENNERN PRODUKTE HANDBUCH ANWENDUNG Der Luftklappen - Stellantrieb LKS 310 ist für den Einbau an Öl- und Gasbrennern im mehrstufigen oder modulierenden Betrieb mit Luftabschluss konzipiert. INHALT ALLGEMEIN Beschreibung ............. 2 Eigenschaften .............
ALLGEMEIN BESCHREIBUNG Ein Synchronmotor treibt über ein Untersetzungsgetriebe eine zugeordnete Nockenscheibe innerhalb des Laufbereiches eine Abtriebswelle und eine spielfreie Nockenwalze an. stufenlos einstellen. Es stehen Hebelnocken, die von Hand einstellbar sind, oder Spindelnocken, die mit einem Schrau- Die Nockenwalze betätigt End- und Hilfsschalter. Die Schalt- bendreher eingestellt werden, zur Verfügung.
MASSBILD wahlweise INSTALLATION INSTALLATION UND WARTUNG • Die für die Anwendung im Einzelnen geltenden • Vor Inbetriebnahme Verdrahtung sorgfältig prü- Vorschriften und Normen müssen beachtet wer- fen. den. • Bei sämtlichen Arbeiten im Anschlussbereich die • Die Installation und Inbetriebnahme darf nur durch Antriebe komplett vom Netz trennen.
93 / 68 EWG Konformität mit EN 60730-1 : 1991 A1 und A11 :1991 EN 60730-2-5 : 1991 BESTELLINFORMATIONEN Nicht für Selbsterstellung von Typen LKS 310-15 B 5 - 30 S1 Ausführung der Schaltung Stellzeit für 90° 3,5 s ( 3 Nm) 15 s...