Herunterladen Diese Seite drucken

bednest Bedienungsanleitung Seite 15

Werbung

Die Missachtung dieser Anweisungen und Warnhinweise können schwere Verletzungen oder den Tod zur Folge haben.
Ein Beistellbett ist als Schlafbereich für ein Kind gedacht, bis es anfängt, sich auf Hände und Knie aufzurichten, 10 kg wiegt
oder ungefähr 5 Monate alt ist. Verwenden Sie ein anderes Bett für Ihr Kind, sobald es diese Phase erreicht.
Das Bednest kann nicht als Beistellbett mit Betten verwendet werden, deren Rahmen mehr als 7,5 cm über die Matratze
hervorsteht.
Verwenden Sie das Bednest NICHT als Beistellbett, wenn Teile fehlen oder beschädigt bzw. gebrochen sind. Ersatzteile und
zugehörige Gebrauchsanleitungen erhalten Sie bei Bedarf bei Bednest. Ersetzen Sie Teile NICHT durch andere Produkte.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen auf, und geben Sie sie an den nächsten Benutzer
weiter.
Lesen und befolgen Sie immer die Montageanleitung für jede Nutzungsoption des Produkts – Beistellbett oder Wiege.
EINKLEMMGEFAHR – Um Tod durch Einklemmen zu verhindern, muss das Bednest bei Verwendung als Beistellbett korrekt
mit dem Befestigungssystem am Erwachsenenbett gesichert sein.
Die Lücke zwischen dem Beistellbett und dem Erwachsenenbett darf nicht größer als 13 mm sein.
Testen Sie diesen Abstand vor jeder Nutzung, indem Sie das Beistellbett vom Erwachsenenbett weg ziehen.
Verwenden Sie das Produkt NICHT, wenn die Lücke größer als 13 mm ist. Füllen Sie die Lücke nicht mit Kissen, Decken
oder anderen Gegenständen auf, die eine Erstickungsgefahr darstellen.
Um einen tödlichen Unfall durch Einklemmen des Halses des Babys zwischen dem Gestell und der Oberseite der
Erwachsenenmatratze zu verhindern, darf der obere Abschluss des Gestells nicht höher positioniert sein als die Matratze
des Erwachsenenbetts.
Das Bednest kann nur als Beistellbett zu Erwachsenenbetten mit einer Höhe von 30 bis 66 cm vom Boden bis zur Oberseite
der Erwachsenenmatratze verwendet werden.
ERSTICKUNGSGEFAHR – Es gab Unfälle, bei denen Kinder in Lücken zwischen einer Zusatzpolsterung und den Seiten
der des Babybetts/der Wiege und auf Weichbettungen erstickt sind. Verwenden Sie nur die vom Hersteller mitgelieferte
Unterlage Fügen Sie NIEMALS ein Kissen oder eine Bettdecke oder eine andere Matratze hinzu.
Kordeln können zum Erstickungstod führen! Hängen Sie dem Baby KEINE Gegenstände mit einer Kordel um den Hals, wie z.
B. Kapuzenkordeln oder Schnullerketten. Hängen Sie KEINE Kordeln über ein Babybett oder eine Wiege auf oder befestigen
Sie KEINE Kordeln an Spielzeug.
WARNUNG
15

Werbung

loading