SIEBEN
•
Der Gehwagen ist nur als Hilfsmittel zur Verbesserung der persönlichen
Mobilität vorgesehen.
•
Achten Sie auf einen sauberen Zustand des Gehwagens. Der Gehwa
gen kann mit einem Tuch oder Schwamm unter Verwendung eines
milden Reinigungsmittels abgewischt oder mit Wasser aus einem
Hochdruckreiniger oder einem Gartenschlauch abgespritzt werden.
•
Bewegliche Teile, wie zum Beispiel die Räder und Höhenverstellvorrich
tungen, in regelmäßigen Abständen kontrollieren.
•
Vergewissern Sie sich, dass die griffbetätigten Seilzugbremsen richtig
eingestellt worden sind (siehe dazu den Abschnitt GEBRAUCH).
•
Alle Befestigungselemente (Schrauben und Muttern) müssen
regelmäßig auf festen Sitz geprüft werden.
•
Eventuelle Wartungs- oder Reparaturarbeiten an dem Active-Gehwagen
dürfen nur von einem autorisierten Händler ausgeführt werden.
ACHT
Active Rollator: Bedienungsanleitung
PFLEGE UND WARTUNG
BENUTZUNG
Korb.
Den Korb erreicht man durch Hochschwenken des
Sitzes. Der Korb kann zur leichteren Mitnahme von
Einkäufen und anderen Gegenständen herausgenom-
men werden.
Hindernisse.
Der Gehwagen ist mit besonders groß dimensionierten
Der Gehwagen ist mit besonders groß dimensionierten
Vorderrädern und Trittstegen ausgerüstet, mit denen
Vorderrädern und Trittstegen ausgerüstet, mit denen
sich auch größere Höhenunterschiede (etwa eine Bord-
sich auch größere Höhenunterschiede (etwa eine Bord-
steinkante) überwinden lassen. Soll der Gehwagen
steinkante) überwinden lassen. Soll der Gehwagen
über ein Hindernis bewegt werden, so setzt man einen
über ein Hindernis bewegt werden, so setzt man einen
Fuß auf den Tritt und zieht den Gehwagen gleichzeitig
Fuß auf den Tritt und zieht den Gehwagen gleichzeitig
an den Griffen nach hinten. Auf diese Weise werden die
an den Griffen nach hinten. Auf diese Weise werden die
Vorderräder angehoben.
Vorderräder angehoben.
5