Abb. / Fig. 1
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt von Bitron Home, einer Handelsmarke der Urmet Gruppe,
entschieden haben. Bitron Home Produkte wurden speziell für die Verwendung mit der QIVICON Plattform
entwickelt und für diese freigegeben. Mit QIVICON steuern und kontrollieren Sie Ihr Smart Home auf ganz
einfache Art mit einer Applikation auf Ihrem PC, Tablet oder Smartphone und verschaffen sich immer und überall
Zugriff auf alle angeschlossenen Geräte.
INSTALLATION DER SIRENE
EINLEGEN UND AUSTAUSCH DER BATTERIE
Installieren Sie die Außensirene vertikal auf einer flachen Oberfläche. Die Montage erfolgt über 4
Schrauben (Abb. 1). Geeignete Dübel und Schrauben befinden sich im Lieferumfang. Es ist
empfehlenswert, vor der Montage die Registrierung an der QIVICON Home Base und einen ersten
Funktionstest durchzuführen.
Im Auslieferungszustand sind die 4 Alkalie Batterien (Typ „D") separat verpackt. Zum Einlegen bzw. zum
Austausch der Batterien öffnen Sie das Gehäuse durch Lösen der Schraube an der Geräteunterseite,
öffnen Sie das Batteriefach durch Entfernen der 4 kleinen Schrauben (Abb. 1) und legen Sie die Batterien
entsprechend der Polarität ein (Abb. 2). Nach dem Austausch der Batterien ist es nicht erforderlich, die
Außensirene erneut zu registrieren.
INBETRIEBNAHME UND FUNKTION
Dieser Schritt setzt voraus, dass Sie über eine mit einem QIVICON ZigBee® Funkstick ausgestattete
QIVICON Home Base verfügen und diese bereits eingerichtet haben. Nähere Informationen hierzu finden
Sie im Internet unter http://www.qivicon.de/support.
1.
Stellen Sie sicher, dass die Batterien wie im vorherigen Abschnitt beschrieben eingelegt wurden.
2.
Melden Sie sich bei Mein
hinzufügen zunächst den Hersteller Bitron Home und dann das Gerät „Außensirene" aus.
3.
Folgen Sie den Anweisungen des Verbindungsassistenten.
Zur Verwendung des Gerätes an einer anderen Home Base, z.B. im Falle eines Austauschs der Home
Base, wiederholen Sie die Schritte 2 und 3.
Grundsätzlich steuert die jeweilige Applikation für QIVICON die optischen und akustischen Signale der
Sirene. Über den DIP Schalter (Abb. 3) können Sie jedoch die maximale Alarmdauer festlegen.
2
Batteriefach
Battery case
QIVICON (www.qivicon.de/login) an. Wählen Sie unter Gerät
Abb. / Fig. 2
DS902010-009