Seite 3
HINWEISE Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit begrenzten physischen, sinnlichen und psychischen Fähigkeiten oder mit ungenügend Erfahrungen bzw. Kenntnis benutzt werden, falls sie dabei kontrolliert werden oder über die sichere Anwendung des Gerätes belehrt worden sind und dass sie die eventuelle damit verbundene Gefahr verstehen.
Unsere Produkte bestehen umgebungs- gesundheitsfreundlichen Bauteilen. Die entsprechende Bauweise der Produkte ermöglicht, dass sie am Ende der Lebensdauer einfach demontiert und rezykliert werden können. Durch die Rezyklierung der Materialien werden die Menge der Abfälle und der Bedarf an der Produktion der Grundstoffe (z.B. Metalle) mit enormem Energieverbrauch und erheblicher Emission der Schadstoffe vermindert.
Seite 5
OTGS 30 E5 310 235 180 OTGS 50 E5 470 250 260 OTGS 80 E5 735 245 360 OTGS 100 E5 1125 900 255 510 OTGS 120 E5 1300 900 430 510 Anschluss- und Montagedimensionen des Warmwasserbereiters [mm] Abb. 1: Senkrechte Montage an die Wand WASSERANSCHLUSS Die Wasseristallation muss gemäß...
Seite 6
einwandfreie Funktion des Ventils bestätigt. Bei einem offenen System (drucklosesSystem) (Abb. 3) muss am Wasserzulauf des Warmwasserbereiters ein Rückschlagventil eingebaut werden, welches das Auslaufen des Wassers aus dem Kessel verhindert, wenn kein Wasser in der Wasserleitung vorhanden ist. In diesem System des Anschlusses darf nur eine Überlaufmischbatterie eingebaut werden.
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS Vor dem Anschluss an das Stromnetz muss angemessenes Anschlusskabel minimalem Durchschnitt von 1,5 mm (H05VV- F 3G 1,5 mm ) eingebaut werden. Vorher ist der Schutzdeckel zu beseitigen. elektrische Installation muss nach nationalen Vorschriften für die Installationen mit einer Vorrichtung zur Trennung von allen Polen ausgestattet werden.
Seite 8
GEBRAUCH DES WARMWASSERBEREITERS Nach dem Anschluss an die Wasserleitung und an das Stromnetz ist der Warmwasserbereiter zum Gebrauch bereit. Beim Anschluss an die Netzspannung ist der Warmwasserbereiter im Zustand Standby, in welchem das Wasser auf der Temperatur von 10 °C aufrecht erhalten wird. Legende: - Anzeige der eingestellten/Isttemperatur des Wassers im Warmwasserbereiter,...
Seite 9
Nachdem das maximale Temperaturniveau erreicht wird " " , gehen Sie beim nächsten Drücken der Taste zurück zum Anfang " ". Wir empfehlen die Einstellung auf die Position "eco". Diese Einstellung gewährleistet den maximal sparsamsten Betrieb; die Temperatur des Wassers beträgt ca. 57 °C, die Kalkbildung und Wärmeverluste sind geringer als bei höheren Temperaturen.
Fehler Beschreibung Signalisierung Lösung Fehlerhafter Wiederholtes 2x schnelles Kontaktieren Si eden Kundendienst Temperaturfühler Blinken der (Warmwasserbereiter funktioniert Kontrollleuchte auf der nicht). Anzeige Überhitzung Wiederholtes 3x schnelles Der Fehler wird automatisch (Temperatur Blinker der Kontrollleuchte gelöscht, wenn die Temperatur > 90 °C) unter den eingestellten Wert fällt.
2) EN 50440 3) Angaben über die energetische Wirksamkeit und Energieverbrauch gelten nur bei eingeschalteter Smart Steuerung. WIR BEHALTEN UNS DAS RECHT FÜR ÄNDERUNGEN VOR, DIE DIE FUNKTIONALITÄT DES GERÄTES NICHT BEEINTRÄCHTIGEN. Die Gebrauchsanweisungen finden Sie auch auf unseren Webseiten http://www.gorenje.com.