Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Produkt-Hinweise; Herzlich Willkommen; Sicherheits-Hinweise; Epilepsie-Warnung - Millennium FUN PAD PRO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. WICHTIGE PRODUKT-HINWEISE

1.1 HERZLICH WILLKOMMEN!

Vielen Dank für den Kauf unseres FUN PAD PRO!
Das FUN PAD PRO wurde speziell für Kinder auf Basis der Android Plattform entwickelt.
Mit seinem innovativen Design und der kindgerechten grafischen Benutzer- Oberfläche
sowie den zahlreichen vorinstallierten Lern- und Spiel-Aktivitäten stellt es ein Kinder
Tablet mit größtem Spaßfaktor dar. Die Haupteigenschaften des FUN PAD PRO:
Eine komplette Sicherheitslösung für Eltern, welche eine geschlossene Umgebung
für Kinder bietet, so dass sich die Eltern keine Sorgen über einen unkontrollierten
Zugang ihres Kindes zum Internet machen müssen.
Das System unterstützt bis zu 6 Benutzer-Konten; auf diese Weise können unter-
schiedliche Konfigurationen für Kinder verschiedener Altersgruppen definiert werden.
100 vorinstallierte Anwendungen und Spiele für Kinder, sowie das weltberühmte
Schachprogramm ChessGenius Lite.
Ein auf Kinder zugeschnittener App Store, aus dem die Eltern zusätzliche Lern- und
Spielanwendungen herunterladen und kaufen können. (Achtung: Diese Apps sind
derzeit überwiegend nur in englischer Sprache verfügbar)
Vor der Nutzung des FUN PAD PRO sollte diese Bedienungsanleitung zum besseren
Verständnis der Produktfunktionen sorgfältig durchgelesen werden.
Wir wünschen viel Spaß und Freude bei der Benutzung des FUN PAD PRO!

1.2 SICHERHEITS-HINWEISE

Werfen Sie das FUN PAD PRO niemals hin, setzen Sie es keinem Aufprall aus,
geben Sie es nicht in eine Mikrowelle oder ins Feuer, malen Sie es nicht an und
führen Sie keine Objekte in das Gehäuse ein.
Vermeiden Sie es, das Gerät Regen oder anderen feuchten Witterungsverhältnissen
auszusetzen und lassen Sie keine Lebensmittel und Flüssigkeiten mit dem FUN PAD
PRO in Berührung kommen.
Wird das Gerät versehentlich Wasser ausgesetzt, dann ziehen Sie umgehend den
Stecker aus der Steckdose, öffnen den Akkufach-Deckel und entfernen den Akku.
Stellen Sie sicher, dass kein Wasser ins FUN PAD PRO eingedrungen ist und es
vollkommen getrocknet ist, bevor Sie es wieder starten.
Berühren Sie den Bildschirm immer nur leicht, um Beschädigungen zu vermeiden.
Benutzen Sie keine scharfen Gegenstände bei der Bedienung des Bildschirms und
klopfen und schlagen Sie nicht dagegen.
Werfen oder drücken Sie die Batterie nicht, wirken nicht auf sie ein, verbiegen Sie sie
nicht und beißen nicht hinein, da dies zu einem Kurzschluss führen kann.
Bitte achten Sie während des Spielens auf angenehme Lichtverhältnisse, da eine zu
helle oder zu dunkle Beleuchtung schlecht für Ihre Augen sein kann. Werden Ihre
Augen während des Spielens müde oder fangen zu schmerzen an, unterbrechen Sie
das Spiel und suchen einen Arzt auf.
5
Vermeiden Sie es, im Stresszustand für längere Zeit Spiele zu spielen, da dies zu
Übermüdung führen kann. Bitte ruhen Sie sich aus, wenn eine Müdigkeit eintritt. Eine
15-minütige Pause pro Stunde wird bei längerem Spielen empfohlen. Spieler mit
Herz-Kreislauf-Problemen oder hohem Blutdruck sollten beim Spielen vorsichtig sein.
Fühlen Sie sich schwindlig, schlecht, müde oder empfinden Anzeichen einer
Reisekrankheit, dann unterbrechen Sie bitte das Spiel. Bitte suchen Sie bei anhal-
tenden Beschwerden einen Arzt auf.
Benutzen Sie keine Kopfhörer für längere Zeit, da dies zu Gehörschäden oder einem
Klingeln in den Ohren führen kann. Wenn Sie sich nicht gut fühlen, dann suchen Sie
umgehend einen Arzt auf.
Es wird empfohlen, dass Eltern ihre Kinder überwachen, so dass ein gefahrloses
Spielen gewährleistet ist.

1.3 EPILEPSIE-WARNUNG

Bei manchen Personen kann es in besonderen Fällen zu epileptischen Anfällen oder
Bewusstseinsstörungen kommen, wenn Sie bestimmten Blitzlichtern oder Lichteffekten
ausgesetzt sind. Diese Personen können möglicherweise bei der Benutzung von
Computer- und Videospielen einen Anfall erleiden. Es können auch Personen davon
betroffen sein, deren Krankheitsgeschichte bislang keine Epilepsie aufweist und die nie
zuvor epileptische Anfälle gehabt haben. Falls bei Ihnen oder einem Familienmitglied
unter Einwirkung von Blitzlichtern schon einmal ähnliche Symptome aufgetreten sind, die
möglicherweise mit Epilepsie zusammenhängen (wie z.B. Bewusstseinsstörungen oder
Anfälle), wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt, bevor Sie das Spiel benutzen.
Eltern sollten ihr Kind bei der Benutzung von Computer- und Videospielen grundsätzlich
beaufsichtigen. Sollten bei Ihnen oder Ihrem Kind während der Benutzung eines
Computer- oder Videospieles Symptome wie Schwindelgefühl, Sehstörungen, Augen-
oder Muskelzucken, Bewusstseinsverlust, Desorientierung, jegliche Art von unfreiwilligen
Bewegungen oder Krämpfen auftreten, schalten Sie das Gerät sofort ab und konsultieren
Sie Ihren Arzt, bevor Sie erneut spielen.
Vorsichtsmaßnahmen während der Benutzung
Halten Sie sich nicht zu nah am Bildschirm auf.
Spielen Sie nicht, wenn Sie müde sind oder nicht genug Schlaf gehabt haben.
Achten Sie darauf, dass der Raum, in dem Sie spielen, stets gut gelüftet ist.
Legen Sie bei der Benutzung eines Videospieles nach spätestens jeder Stunde eine
Pause von mindestens 10 bis 15 Minuten ein.
Kleine Kinder sollten das Gerät nicht ohne Aufsicht verwenden.
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis