Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wtw pH/ION 340i Bedienungsanleitung Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für pH/ION 340i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Vorbereitende
Tätigkeiten
Standardlösungen
34
Führen Sie folgende vorbereitende Tätigkeiten aus:
1
ISE-Elektrode und Referenzelektrode an das Meßgerät an-
schließen.
2
Temperaturmeßfühler anschließen (Buchsen 2 und 4, siehe
Abschnitt 1.5 B
3
Gegebenenfalls Taste <M> so oft drücken, bis die Statusanzei-
ge ISE erscheint.
4
Temperierte Standardlösungen bereithalten.
Hinweis
Das Kalibrieren mit temperierten Standardlösungen durchführen, de-
ren Temperatur maximal
abweicht.
Verwenden Sie zwei bzw. drei unterschiedliche Standardlösungen aus
der folgenden Auswahl. Bei der Dreipunktkalibrierung müssen die
Standards entweder in aufsteigender oder in fallender Reihenfolge
ausgewählt werden.
Parameter
Werte [mg/l]
Std 1
0,01 / 0,02 / 0,05 / 0,1 / 0,2 / 0,5 / 1 / 2 / 5 / 10 / 20 /
50 / 100 / 200 / 500 / 1000
Std 2
Wenn Std 2
Wenn Std 2
Std 3
Bei einer Zweipunktkalibrierung wird die berechnete Steilheit auf den
gesamten Meßbereich der Meßkette übertragen. Bei einer Dreipunkt-
kalibrierung wird der gesamte Meßbereich aufgeteilt in Meßbereich I
und II. Für die beiden Meßbereiche gelten unterschiedliche Kalibrier-
werte. Der Meßwert der Standardlösung 2 trennt die beiden Meßberei-
che voneinander.
Hinweis
Die Meßgenauigkeit ist u. a. abhängig von den ausgewählten Stan-
dardlösungen. Die gewählten Standardlösungen sollten daher den er-
warteten Wertebereich der folgenden Konzentrationsmessung
abdecken.
auf Seite 7.
UCHSENFELD
±
2 °C von der Temperatur der Meßlösung
>
Std 1, muß Std 3
<
Std 1, muß Std 3
pH/ION 340i
>
Std 2 sein
<
Std 2 sein

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis