Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnahmen; Epg - Elektronischer Programm Guide; Kombi-Geräte Bedienen; Kombi-Geräte Mit Zwei Gerätecodes - Tevion E74010 Bedienungsanleitung

10 in 1 design universalfernbedienung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufnahmen

Die Taste
(Aufnahme) muss für eine Aufnahme (z. B. auf Videorecorder,
DVD- oder Kassettenrecorder) zweimal gedrückt werden. Dies dient zum
Schutz vor versehentlichen Aufnahmen.
EPG – Elektronischer Programm Guide
Die Taste EPG („EPG" = „Electronic Program Guide") hat verschiedene
Funktionen, je nachdem, auf welchen Code sie angewendet wird:
Bei TV- und Satellitencodes (z. B. SAT-TV oder DVB-T) öffnet die Taste das
elektronische Fernsehprogramm.
Bei DVD-Codes öffnet die Taste das Titel-Menü.
Kombi-Geräte bedienen
Kombi-Geräte sind z. B. ein TV-Gerät mit Videorecorder, ein TV-Gerät mit DVD-
Player oder ein DVD-Recorder mit Videorecorder. Für Kombi-Geräte gibt es
mehrere Möglichkeiten der Steuerung.
Kombi-Geräte mit zwei Gerätecodes
Manche Kombi-Geräte (z. B. ein TV-Gerät mit Videorecorder) benötigen zwei
Gerätecodes für jeden Geräteteil. Programmieren Sie den passenden TV-Code
auf der Quellentaste TV und den Code für den Videorecorder auf einer anderen
Quellentaste. Sie steuern das Kombi-Gerät dann wie zwei separate Geräte.
Kombi-Geräte mit einem Gerätecode
Andere Kombi-Geräte benötigen nur einen Code. Hier müssen Sie den
Geräteteil, den Sie bedienen möchten, zunächst auswählen.
Beispiel: Das Gerät ist ein kombinierter DVD-Recorder/Videorecorder. Der
Gerätecode wurde auf der Quellentaste DVD abgelegt. Aktivieren Sie nun die
DVD Funktion, indem Sie die DVD Taste ca. 1 Sekunde gedrückt halten.
Nun steuern Sie den DVD-Teil im Kombi-Gerät an, indem Sie die Quellentaste
DVD länger als eine Sekunde gedrückt halten.
Um den Videorecorder im Kombi-Gerät anzusteuern, drücken Sie zunächst
kurz die Setup-Taste für die SHIFT-Funktion, dann die Quellentaste DVD.
Falls Ihr Kombi-Gerät zwar nur einen Gerätecode benötigt, Sie es aber mit zwei
Quellentasten für die beiden Geräteteile bedienen möchten, gehen Sie so vor:
Programmieren Sie den Gerätecode auf zwei Quellentasten.
Bedienen Sie den einen Geräteteil mit einer der beiden Quellentaste.
Nutzen Sie die Lernfunktion (siehe "Lernfunktion" auf Seite 25), um die
gewünschten Funktionen des anderen Geräteteils auf die andere
Quellentaste zu übertragen.
18
Normaler Betrieb

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Md82903

Inhaltsverzeichnis