Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gleichstrommessung (Dca); Widerstandsmessung - SW-Stahl 32220L Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

32220L
3.2. Gleichspannungsmessung(DCV) &
Wechselspannungsmessung(ACV)
Achtung: Hohe Voltzahl! Um elektischen Schlägen vorzubeugen und Beschädigungen des
Gerätes zu verhindern, dürfen keine Messungen durchgeführt werden, wenn die
Voltzahl mehr als 1000 V Gleichspannung oder 750 V Wechselspannung beträgt.
Messen Sie keine Voltzahl, die die Spannung zur Erdung mehr als 500 V
überschreitet (COM-Eingang).
1. Befestigen Sie das rote Meßkabel in der VΩmA-Buchse und das schwarze Kabel im COM-
Eingang.
2. Stellen Sie den BEREICH-Schalter auf den richtigen DCV- oder ACV-Stand. Überprüfen Sie
die Gleichspannung oder die Wechselspannung. Wenn die Voltzahl nicht bekannt ist, stellen
Sie den Schalter auf den höchsten Stand und verringern Sie diesen Bereich, bis Sie das
beste Meßresultat erreicht haben.

3.2.2. Gleichstrommessung (DCA)

Achtung: Keine Messungen bei mehr als 200mA durchführen. Wenn Ihnen die mA Höhe nicht
bekannt ist, immer auf dem höchsten Bereich anfangen zu messen. Die VΩmA-
Buchse ist mit einer 250mA/250V Typ F Sicherung gesichert. Die 10A-Buchse hat
keine Sicherung.
1. Für Messungen bis 200mA, das rote Messkabel in der VΩmA-Buchse befestigen. Für
Messungen zwischen 200mA und 10A das rote Meßkabel in der 10A-Buchse befestigen.
2. Befestigen Sie das schwarze Messkabel im COM-Eingang.
3. Stellen Sie den Bereich-Schalter auf den richtigen DCA-Stand.
4. Die Messkabel serienweise an die zu messende Stromquelle anschließen.
5. Lesen Sie die Stromwerte auf dem digitalen Display ab.
3.2.3. Widerstandsmessung Ω
Achtung:
Wenn der zu messende Widerstand an einen Kreislauf angeschlossen ist, zuerst
den Strom abstellen und alle Kondensatoren entladen. Externe Spannung, in
einer Komponente, führt zu einer fehlerhaften Widerstandsmessung.
1. Befestigen Sie das rote Messkabel in der VΩmA-Buchse und das schwarze Messkabel
im COM-Eingang.
2. Den Bereich-Schalter auf Ohm (Ω) stellen.
3. Messkabel an den zu messenden Kreislauf anschließen.
4. Widerstand auf dem Display ablesen.
SW-Stahl und Werkzeugvertriebs GmbH
Leverkuser Straße 65
D-42897 Remscheid
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: info@swstahl.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis