Herunterladen Diese Seite drucken

SW-Stahl 32230L Bedienungsanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 32230L:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

32230L
1. Informationen zu Ihrer Sicherheit
Dieser Multimeter wurde entsprechend IEC-1010 für Messinstrumente mit Überspannungs- und
Schadstoffkategorie 2 (CAT II) entwickelt. Befolgen Sie alle Sicherheits- und Bedienungsanweisungen
um sicherzugehen, dass das Gerät ordnungsgemäß genutzt wird und in einem guten Zustand bleibt.
Volle Sicherheit kann nur mit den mitgelieferten Test-Kabeln gewährleistet werden. Falls notwendig,
müssen diese mit solchen ersetzt werden, wie sie in dieser Anleitung spezifiziert sind.
Sicherheitssymbole
wichtige Sicherheitsinformation, sehen Sie in der Bedienungsanleitung nach.
Achtung! Gefährliche Spannung
Erdung
Doppelte Isolierung (Schutzklasse 2)
2. Was vor Inbetriebnahme zu beachten ist
- Bevor Sie die Hülle öffnen, immer die Test-Kabel von allen Stromkreisläufen trennen.
- für weitergehende Sicherheit vor Brandgefahr Sicherung nur mit einer mit folgenden
Spezifikationen ersetzen: F 200 mA/250V.
- Niemals Multimeter benutzen wenn die rückseitige Schale nicht angebracht oder fest ist.
- Reinigen Sie das Multimeter niemals mit Scheuer- oder Reinigungsmilch. Benutzen sie ein
feuchtes Tuch und milde Reinigungsflüssigkeit.
3. Während des Gebrauchs
Überschreiten Sie niemals die für den jeweiligen Spannungsbereich angegebenen Grenzwerte. Wenn das
Gerät in einen Strom-Kreislauf eingespeist ist, berühren Sie niemals einen der unbenutzten freien Anschlüsse.
Benutzen Sie das Gerät niemals um Spannungen zu messen die oberirdische Spannungen von 600V in CAT 2
überschreiten. Wenn der Messbereich vor Beginn der Messung unklar ist, setzten Sie die Toleranz auf Maximum.
Bevor Sie den Funktionswahlknopf in der Mitte drehen, stellen Sie sicher dass die Messkabel vom Stromkreislauf
abgeklemmt sind.
Wenn Sie Messungen an einem Fernseher oder einem Wechselstromgerät durchführen, beachten Sie bitte, dass
hierbei hohe Impuls-Spannungen auftreten können, die dass Messgerät beschädigen. Seien Sie immer vorsichtig,
wenn Sie an Spannungen von mehr als 60V arbeiten. Wenn Sie beabsichtigen Sicherungen zu testen, stellen Sie
vorher sicher dass die Test-Kabel vom Stromkreislauf abgekoppelt sind.
Geräte sollten mit der hFE-Dose verbunden sein, wenn Sie Messungen mit den Test-Kabeln durchführen.
Führen Sie niemals Widerstandsmessungen in aktiven Stromkreisläufen durch.
4. Allgemeine Beschreibung
Das Messgerät ist ein handgerechtes Digital-Multimeter mit dem DC und AC Spannungen,
Widerstände und Dioden gemessen werden können.
5. Beschreibung der Frontseite
1. Display 3 ½ Zoll, 7 Segmente, 15 mm hohes LCD-Display
2. Drehknopf: Dieser Knopf wird benutzt um die verschiedenen Modi
und Stärken zu wählen, als auch dafür das Gerät ein und auszuschalten
3. "Hold"-Knopf : Wenn dieser Knopf gedrückt ist ,wird die letzte Messung
auf dem Display gespeichert, und das "H-"Symbol erscheint auf dem
Display, bis der "Hold"-Knopf wieder gedrückt wird
4. "10A"-Buchse. Eingang für den roten Testdraht für 10A Messungen
5. "Com"-Buchse. Eingang für den schwarzen Testdraht (Negativ)
6. "VΩmA"-Buchse. Eingang für roten Testdraht (Positiv) für Spannungs-
messungen, Widerstände und laufende Messungen (außer 10A)
SW-Stahl und Werkzeugvertriebs GmbH
Leverkuser Straße 65
D-42897 Remscheid
3
2
4
5
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: info@swstahl.de
1
6

Werbung

loading