Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Kombikinderwagen "Voyager x-treme"
BEDIENUNGSANLEITUNG
(Bitte sorgfältig durchlesen!)

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für VOYACER X-treme

  • Seite 1 Kombikinderwagen “Voyager x-treme” BEDIENUNGSANLEITUNG (Bitte sorgfältig durchlesen!)
  • Seite 2 Lieber Kunde, Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres ´Voyager x-treme´ Kinderwagens. Wir freuen uns, dass Sie unser Produkt ausgewählt haben und wünschen Ihnen und Ihrem Kind viel Freude bei der Benutzung dieses Kinderwagens. Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie alle Benutzungs-, Warn- und Sicherheitshinweise, damit die Sicherheit Ihres Kindes und lange Lebensdauer Ihres Kinderwagens nicht beeinträchtigt werden.
  • Seite 3 Mitgeliefertes Zubehör : 1. Räder 4 Stück 2. Softtragetasche mit abnehmbaren Windschutzdach 3. Wickeltasche 4. Kniedecke 5. Haltebügel 6. Verlängerung für die Liegefläche 7. Regenschutzfolie Erste Schritte...
  • Seite 4 1a. Öffnen des Wagens Ziehen Sie den Griff des Kinderwagens (Abb.1) nach oben bis das Gestell einrastet (Abb.2) 2a. Montage der Räder Ziehen Sie die Schutzkappen von den Achsen ab und stecken Sie Räder mit gedrückten Knopf (Abb.3) bis zum Ende. Lassen Sie den Knopf am Rad los und ziehen Sie die Räder zurück bis sie fest einrasten. Um die Räder abzunehmen müssen Sie wieder auf dem Knopf (Abb.3) drücken und die Räder von der Achse abziehen.
  • Seite 5 3a. Anbringen der Liegeflächenverlängerung Um die Verlängerung für die Liegefläche (6) anzubringen müssen Sie zuerst auf beiden Seiten die Plastikhalterungen (PH) nach vorne ziehen bis sie einrasten (Abb.4) und dann die Liegenflächenverlängerung (6) in die Plastikfassungen (PF) einschieben (Abb.4). Um die Verlängerung (6) vom Wagen abzunehmen müssen Sie die Clips (CL) auf beiden Seiten drücken und die Verlängerung nach vorne ziehen.
  • Seite 6 4a. Feststellen und Lösen der Bremse Die Bremsen befinden sich auf beiden Achsen (vorne und hinten). Um die Bremse festzustellen, drücken Sie den Hebel (STOP) nach unten.. Um die maximale Sicherheit Ihres Kindes zu gewährleisten stellen Sie die Bremsen auf beiden Achsen fest. Um die Bremse zu lösen, drücken Sie den Hebel (STOP) nach oben.
  • Seite 7 6a. Verstellen des Schiebers Um den Schieber in der Höhe zu verstellen müssen Sie die Knöpfe (KN) auf beiden Seiten gleichzeitig drücken (Abb.7). Wenn der Schieber in der gewünschten Höhe ist lassen Sie die Knöpfe (KN) wieder los damit der Schieber einrastet. Wenn Sie den Schieber nach vorne, bzw. nach hinten verstellen möchten, damit sich die Schieberichtung des Wagens ändern kann, ziehen Sie die Haken (HK) an beiden Seiten gleichzeitig nach oben und bewegen Sie den Schieber in die gewünschte Richtung bis zum Einrasten.
  • Seite 8 Umwandeln des Wagens zum Buggy Wenn Sie den Wagen zum Buggy umbauen wollen, müssen Sie zuerst die Tragetasche rausnehmen.
  • Seite 9 1b. Befestigen des Schutzbügels Um den Schutzbügel (5) zu befestigen oder vom Wagen abzunehmen gehen Sie genau wie im Punkt 3a vor. Wenn der Schutzbügel befestigt worden ist, machen Sie den Gurt (GT) um den Bügel zu (Abb.8). (Abb.8) (Abb.9) 2b.
  • Seite 10 3b. Verstellen der Rückenlehne Um die Rückenlehne in der Höhe zu verstellen, ziehen Sie Bügel (BG) an der Rückseite der Rückenlehne (RL) nach oben und verstellen dann die Rückenlehne (RL) in der Höhe (Abb.10). Wenn Sie die gewünschte Position erreicht haben lassen Sie den Bügel (BG) los damit die Position einrastet. (Abb.10) (Abb.11) 4b.
  • Seite 11: Zusammenklappen Des Wagens

    Zusammenklappen des Wagens Um den Wagen zusammenzufalten, müssen Sie zuerst die Rückenlehne in die Liegeposition bringen (3b), den Schutzbügel, bzw. Liegenflächenverlängerung abnehmen ( 3a) und den Schieber nach vorne stellen (6a). Wenn der Wagen soweit vorbereitet ist (Abb.12 links) ziehen sie an beiden Seiten den Plastikhebel (ZK) nach oben und der Wagen lässt sich von alleine zusammenklappen.
  • Seite 12: Warnhinweise

    Warnhinweise Lassen Sie Ihr Kind nie unbeaufsichtigt im Wagen! Beim Befahren von Stufen oder Treppen oder falls Ihr Kinderwagen gehoben oder getragen wird sollten Sie Ihr Kind grundsätzlich aus dem Wagen nehmen. Vergewissern Sie sich vor Gebrauch, dass alle Verriegelungen geschlossen wird. Verwenden Sie immer den Sicherheitsgurt, wenn die Tragetasche nicht im Wagen ist.