• Bitte setzen Sie nie neue und gebrauchte Batterien zusammen ein.
• Bleiben Sie bitte bei einem einheitlichen Batterietyp.
• Erschöpfte Batterien bitte aus dem Spielzeug herausnehmen.
• Soll das Spielzeug für längere Zeit nicht in Betrieb genommen werden, entfernen Sie
bitte die Batterien, um deren Auslaufen zu vermeiden.
• Bitte verursachen Sie keinen Kurzschluss der Batterien im Batteriefach.
• Falls Sie wiederaufladbare Batterien verwenden, entnehmen Sie diese vor dem Laden
aus dem Spielzeug und verwenden nur dafür vorgesehene Ladegeräte.
• Bitte aufladbare Batterien nur unter Aufsicht eines Erwachsenen laden.
• Versuchen Sie nie, Batterien aufzuladen, die nicht dafür vorgesehen sind.
• Batterien aufgrund Verschluckbarkeit von Kleinkindern fernhalten.
BATTERIEN GEHÖREN NICHT IN DEN HAUSMÜLL UND DÜRFEN NICHT VERBRANNT
WERDEN. SCHONEN SIE IHRE UMWELT UND GEBEN SIE BITTE LEERE BATTERIEN
AN DEN SAMMELSTELLEN AB. DANKE!
Hinweise zum Umweltschutz
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer gemäß ElektroG bzw. der EU-Richtline
RoHS nicht über den normalen Hausabfall entsorgt werden, sondern muss an einem
Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben
werden. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung
weist darauf hin.
Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen
der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum
Schutze unserer Umwelt.
Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige
Entsorgungsstelle.
hinweise zum Betrieb mit einem netzteil
hinweise zum Betrieb mit einem netzteil
Zum Betrieb empfehlen wir Ihnen ein VTech
Falls Sie ein anderes Netzteil kaufen, so achten Sie bitte beim Kauf neben den
l
angegebenen technischen Daten darauf, dass Sie einen „kurzschlussfesten Sicherheits-
Trenntransformator", geeignet für den Betrieb von elektrischen Spielzeugen, erhalten. Sie
erkennen diese Netzteile an dem Zeichen mit der elektrischen Lokomotive:
Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen kein Netzteil ohne dieses Zeichen, Sie würden
sonst Ihr Kind vermeidbaren Gefahren aussetzen.
• Betreiben Sie die V.Smile
Motion
schließen Sie sie nicht an weitere Energiequellen an. Bitte verwenden Sie kein
Universal-Netzteil!
1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
2. Stecken Sie den kleinen Stecker in die dafür vorgesehene Buchse am hinteren Teil
®
der V.Smile
.
Motion
3. Stecken Sie den Stromstecker des Netzteiles in eine Steckdose.
®
Wenn die V.Smile
für längere Zeit nicht benutzt wird, ziehen Sie bitte das
Motion
Netzteil aus die Steckdose, um eine Überhitzung des Netzteiles zu vermeiden.
®
-Netzteil DC 9V
300 mA
®
bitte nur mit dem empfohlenen Netzteil und
5