Herunterladen Diese Seite drucken

Numark iCDX Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iCDX:

Werbung

USB Master Mode
Wenn Sie ein USB-Massenspeichermedium, wie eine USB-Festplatte, einen USB-Stick oder einen Apple
iPod (oder andere kompatible transportable Musikgeräte) mit dem MASTER USB Anschluss auf der
Rückseite des iCDX anschließen, können Sie auf Ihre dort gespeicherten Musikdateien genauso
zugreifen, wie auf Titel einer normalen Audio-CD zugreifen, sie wiedergeben und scratchen.
So erhalten Sie Zugriff auf Ihr USB-Gerät:
Nachdem der iCDX zunächst die Partitionsstruktur (maximal 9 Partitionen) sowie darauf folgend die
Ordnerstruktur (maximal 999 Ordner) des USB-Gerätes analysiert hat, können Sie durch die Daten des
USB-Gerätes, den nächsten Anweisungen folgend, navigieren
Hinweis: Damit Sie Ihr USB Gerät mit dem iCDX verwenden können, muss dieses im FAT oder HFS+
Dateisystem formatiert sein. Der iCDX erkennt keine Geräte mit dem NTFS Format. Wenn Sie unter
Microsoft Windows ein USB-Gerät, welches eine höhere Kapazität als 32GB aufweist, im FAT Format
formatieren möchten, müssen Sie sich eines Programms eines Drittanbieters bedienen.
USB-Massenspeichermedien
Zugriff auf die Dateien eines USB-Massenspeichermediums erhalten Sie mit dem Track Regler, der den
zu öffnenden Ordner auswählt. Durch Drücken des Track Reglers öffnen Sie den Ordner. Nun können
Sie wiederum den Track Regler verwenden, um auf eine andere Ordnerebene zu wechseln oder um eine
Audiodatei im gegenwärtigen Ordner zur Wiedergabe auszuwählen.
Hinweis: Zur Organisation umfangreicher Musiksammlungen empfiehlt es sich, einen Ordner für jeden
Künstler anzulegen.
WICHTIGER HINWEIS: Da nicht alle MP3-Player auch USB-Massenspeicher sind, ist nicht jeder MP3-
Player zwangsläufig kompatibel mit dem iCDX.
Apple iPod
Um auf Songs eines iPods zugreifen zu können, müssen Songs zunächst in Wiedergabelisten angelegt
werden
(außer
beim
iPod
Shuffle*).
Wiedergabelisten
können
mit
iTunes
oder
Drittanbieterprogrammen, die auf den iPod zugreifen können, erstellt werden. Jede Wiedergabeliste
wird dann als eigener Ordner im iCDX angezeigt. Nachdem der iPod mit dem iCDX verbunden wurde,
verwenden Sie den Track Regler, um eine Wiedergabeliste auszuwählen. In diese wechseln Sie dann,
indem Sie Track Regler drücken. Innerhalb der Wiedergabeliste können Sie durch Drehen des Track
Reglers einen Song zur Wiedergabe auswählen. Zur Auswahl einer anderen Wiedergabeliste drücken
Sie die BACK Taste, um auf die Auswahlebene für Wiedergabelisten zu gelangen.
Weitere
Informationen zum Erstellen einer Wiedergabeliste für Ihren iPod erhalten Sie im HILFE Menü Ihrer
Apple iTunes Software.
* Beim iPod Shuffle lassen sich Songs direkt auswählen. Wiedergabelisten werden nicht benötigt und
lassen sich auch nicht anlegen.
59

Werbung

loading