Herunterladen Diese Seite drucken

Tapco Pro-max Betriebsanleitung Seite 5

Werbung

DE.TAPCO-EUROPE-TOOLS.COM
INFORMATIONEN ZU ARBEITSSICHERHEIT UND UNFALLVERHÜTUNG
Die hauptsächlichen Gefahrenquellen beim Betrieb dieser Presse sind:
Sich bewegende Maschinenteile.
l
Allgemeine Vorschriften:
D ie Presse darf nur von Arbeitnehmern über 18 betrieben werden, die geistig und körperlich (medizinisch) in der Lage sind, diese zu
l
bedienen und für den sicheren Betrieb der Presse geschult sind.
B ekleidung: Zugeknöpfte, eng anliegende Arbeitskleidung.
l
D as Tragen von Ringen, Ketten, Halsketten, Uhren und Armbändern während der Arbeit ist verboten.
l
L anges, lose herabhängendes Haar muss mit einer Haube bedeckt werden.
l
A rbeitnehmer mit einer bandagierten Hand oder Fingerlingen dürfen die Presse nicht bedienen.
l
E ntfernen oder Umgehen der Schutzausrüstung oder Schutzabdeckungen und ein Betrieb der Maschine ohne diese ist untersagt
l
(Abdeckplatten, Not-Aus-Schalter).
N ur geschultes Fachpersonal darf die Schutzabdeckung entfernen, nachdem das Gerät von der Stromversorgung getrennt wurde.
l
H ilfseinrichtungen sollten bei Bedarf eingesetzt werden, wenn Material von mehr als 20 kg Gewicht auf das Bett gelegt wird.
l
Vor Beginn der Arbeiten muss Folgendes überprüft werden:
Z ustand, Sauberkeit und fester Sitz der Werkstücke.
l
D ie Größe und der Zustand des für den Betrieb der Presse notwendigen Bereichs.
l
D ie einwandfreie Bewegungsfunktion für die Werkstücke.
l
Die Verwendung der Maschine muss sofort eingestellt und die Maschine ausgeschaltet werden, bis der Fehler beseitigt ist, bei:
U ngewöhnlicher Geräuschentwicklung, lockeren oder zu fest sitzenden Teilen oder anderen Anomalien, die beobachtet werden.
l
B eschädigtem oder lose sitzendem Werkstück.
l
S tapel von Material die den Betrieb der Maschine behindern.
l
D as Material wurde eingeklemmt, ist steckengeblieben oder es besteht die Gefahr eines Unfalls.
l
Während des Betriebs:
D ie Arbeiten dürfen nur so durchgeführt werden, wie vom Arbeitsplaner oder Werkstattleiter angewiesen.
l
U nabhängig von der Schutzausrüstung ist es streng verboten, zwischen die Arbeitsteile zu greifen, während die Maschine in Betrieb
l
ist.
Wartung und Reparatur:
M echanische Fehler an der Presse dürfen nur vom für die Wartung beauftragten Wartungspersonal behoben werden.
l
D er Bediener darf nur die Art von Wartung (Schmierung) an der Presse durchführen, die keine Art von Demontage bedingt.
l
Hinweis:
I m Falle einer Änderung, die sich auf die Arbeitssicherheit auswirkt müssen die Anweisungen überprüft oder geändert werden.
l
D ie Sicherheitshinweise sind unbedingt auf oder um die Presse anzubringen.
l
E s muss überprüft werden, dass der Arbeitnehmer, der mit der Bedienung der Presse beauftragt wurde, den Inhalt der
l
Betriebsanleitung gelesen und verstanden hat und in der Lage ist, diesen in die Praxis umzusetzen. Solange der Arbeitnehmer dies
nicht in zufriedenstellendem Umfang erreicht hat, darf er die Presse nur unter qualifizierter Aufsicht bedienen.
5

Werbung

loading