Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audionet AMP II MAX Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AMP II MAX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Besonderheiten
Aufbau
Zur Optimierung der Hochfrequenzeigenschaften verwendet Audionet
konsequent SMD-Technik. Die dadurch schnelleren und kompakteren
Schaltungen ermöglichen streuarme und kurze Verdrahtung, was bei-
spielsweise dem Dämpfungsfaktor zugute kommt.
Stromversorgung
Für Steuer-, Vor- und Leistungsstufen stehen gesonderte Transformatoren
und Siebungen zur Verfügung. Die zwei Haupttransformatoren besitzen
jeweils 1100VA Leistung und treiben über Schottky-Dioden vier Siemens
Elkos von je 33.000mF.
Schaltung
In der Eingangsstufe setzt Audionet einen rauscharmen, monolithischen
Doppel-FET ein. Der als Doppel-Differenzverstärker ausgelegte, schnelle
Spannungsverstärker besitzt ein Verstärkungs-Bandbreite-Produkt von
über einem GHz. Die Stromverstärkung besorgen 8 "IR" Power-
MOSFETs.
Wirkleistungsmessung
Um die Impulsleistung "Peak" zu bestimmen, detektiert der AMP II
MAX ein Spannungsmaximum und misst den zu diesem Zeitpunkt abge-
gebenen Strom. Er erkennt somit automatisch impedanzkritische Boxen
und zeigt in diesem Fall auch entsprechend höhere Leistungen an. Sie
erfahren die echte abgegebene Wirkleistung. Ist kein Lautsprecher ange-
schlossen, so wird lediglich ein kleiner Messfehler (z.B. 3.0W) –statt
beispielsweise 200W bei angeschlossenem 4W-Lautsprecher- angezeigt.
Der angezeigte Wert bleibt für zwei Sekunden stehen, wenn er nicht
durch einen höheren ersetzt wird.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis