Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telefonhörer Anschliessen; Telefonleitung Anschliessen; Mfv/Iwv Wählverfahren/ T-Net Anpassung - AUDIOLINE 28G Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MÖGLICHKEITEN
Einfache Bedienung
Postzulassung
T-Net geeignet
LCD Display mit Uhr, Anzeige der anfallenden Gebühren und der Gesprächsdauer
Anpassung an neue Gebühren jederzeit möglich
Freisprecheinrichtung
Lauthören
10 Direktwahlspeicherplätze
10 Kurzwahlspeicherplätze
Ton- (MFV) oder Impulswahl (IWV)
Voll nebenstellentauglich (Erde/Flash)
Wahlwiederholung - Pause
Stummtaste
Temporäre Tonwahl
2.1 TELEFONHÖRER ANSCHLIESSEN
Nachdem Sie Ihr neues Telefon ausgepackt haben, müssen Sie zuerst den Telefonhörer mit dem Grundgerät ver-
binden. Das dazu benötigte Spiralkabel hat zwei identische Anschlüsse, so daß Sie nichts verwechseln können.
Nehmen Sie nun das eine Ende des Spiralkabels und stecken Sie es in die Buchse am unteren Ende des
Hörers. Das andere Ende stecken Sie nun in die Buchse auf der linken Seite des Grundgerätes.
2.2 BATTERIEN EINSETZEN (Nicht im Lieferumfang)
Bevor Sie Ihr neues Telefon mit dem Telefonnetz verbinden, müssen zwei Batterien eingebaut werden. Bit-
te benutzen Sie Batterien des Typs AA.
HINWEIS: Bevor Sie die Batterien einbauen oder wechseln, achten Sie darauf, daß das Telefon nicht mit dem
Telefonnetz verbunden ist.
1.
Das Batteriefach befindet sich auf der Unterseite Ihres Telefons.
2.
Entfernen Sie die Schraube und öffnen das Batteriefach.
3.
Legen Sie die Batterien ein. Achten Sie dabei auf die richtige Polung.
4.
Schließen Sie das Fach und befestigen Sie den Deckel mit der Schraube.
Sind die Batterien verbraucht, beginnen die Trennstriche zwischen der Zeitanzeige zu blinken. Eine Program-
mierung ist in diesem Zustand nur noch mit abgehobenem Hörer möglich.

2.3 TELEFONLEITUNG ANSCHLIESSEN

Verbinden Sie das beiliegende Telefonkabel mit der Telefonsteckdose und der Buchse auf der Rückseite des
Telefons. Besitzen Sie nicht die richtige Anschlußdose, wenden Sie sich bitte an die örtliche TELEKOM.
2.4 MFV/IWV WÄHLVERFAHREN/
T-NET ANPASSUNG
Dieses zukunftsweisende Merkmal, ermöglicht Ihnen Ihr Telefon sowohl an den "herkömmlichen" analogen
Vermittlungsstellen (IWV) als auch an den neuen digitalen Vermittlungsstellen (MFV) zu betreiben. Sind Sie
sich nicht sicher, welche Schalterstellung Sie mit Ihrem Anschluß benutzen können, fragen Sie die örtliche
TELEKOM.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis