Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb An Nebenstellenanlagen; R" Signaltaste; Pause; Telefonnummern Speichern Bei Betrieb An Nebenstellenanlagen - AUDIOLINE 22G Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. BETRIEB AN NEBENSTELLENANLA

4. BETRIEB AN NEBENSTELLENANLAGEN

4. BETRIEB AN NEBENSTELLENANLA
4. BETRIEB AN NEBENSTELLENANLA
4. BETRIEB AN NEBENSTELLENANLA
4.1
4.1

"R" SIGNALTASTE

"R" SIGNALTASTE
4.1 "R" SIGNALTASTE
4.1
4.1
"R" SIGNALTASTE
"R" SIGNALTASTE
Haben Sie Ihr 22G mit einer
Nebenstellenanlage verbunden, können
Sie alle Möglichkeiten, wie z.B. Anrufe
weiterleiten, automatischen Rückruf
usw. nutzen. Die „R"-Signaltaste ver-
schafft Ihnen den Zugang zu diesen
Möglichkeiten. Die Signaltaste läßt sich
mit Nebenstellenanlagen benutzen, die
nach dem Verfahren „FLASH/100ms
oder 300ms" arbeiten.
F L A S H
3 0 0 m s
Welches Verfahren Ihre Nebenstellen-
anlage benutzt und welche weiteren
Möglichkeiten Sie dadurch erhalten, er-
fahren Sie bei dem Händler, bei dem die
Anlage gekauft wurde. Mit dem Schalter
auf der rechten Seite Ihres 22G lassen
sich die zwei möglichen Einstellungen
vornehmen.

4.2 PAUSE

4.2 PAUSE
4.2 PAUSE
4.2 PAUSE
4.2 PAUSE
Bei einigen Nebenstellenanlagen ist es
erforderlich, eine bestimmte Nummer zu
wählen (z. B. "9" oder "0"), um nach ei-
ner kurzen Pause ein Freizeichen für
eine Amtsleitung auf den Apparat zu be-
kommen. Die Taste
licht Ihnen die erforderliche Pause zwi-
schen der Nummer für die Amtsleitung
und der gewünschten Telefonnummer
einzugeben.
8
1 0 0 m s
ermög-
/ P A U S E
4.3
4.3
TELEFONNUMMERN
TELEFONNUMMERN
4.3
4.3 TELEFONNUMMERN
4.3
TELEFONNUMMERN
TELEFONNUMMERN
SPEICHERN BEI BETRIEB AN
SPEICHERN BEI BETRIEB AN
SPEICHERN BEI BETRIEB AN
SPEICHERN BEI BETRIEB AN
SPEICHERN BEI BETRIEB AN
NEBENSTELLENANLAGEN
NEBENSTELLENANLAGEN
NEBENSTELLENANLAGEN
NEBENSTELLENANLAGEN
NEBENSTELLENANLAGEN
Die "PAUSE" kann auch mit in die
Direktwahlspeicher eingegeben werden.
Drücken Sie nach der Nummer für die
Amtsleitung
einfach
und dann die entsprechende
/ P A U S E
Nummer. Die Eingabe einer Pause wird
im Display mit "P" angezeigt.
Beispiel: 9
/ P A U S E
4.4
4.4
4.4
4.4
4.4 DIE KONTROLLANZEIGE
DIE KONTROLLANZEIGE
DIE KONTROLLANZEIGE
DIE KONTROLLANZEIGE
DIE KONTROLLANZEIGE
"ANRUF" BEI BETRIEB AN
"ANRUF" BEI BETRIEB AN
"ANRUF" BEI BETRIEB AN
"ANRUF" BEI BETRIEB AN
"ANRUF" BEI BETRIEB AN
NEBENSTELLENANLAGEN
NEBENSTELLENANLAGEN
NEBENSTELLENANLAGEN
NEBENSTELLENANLAGEN
NEBENSTELLENANLAGEN
Über die Kontrollanzeige ANRUF kann
die Zentrale einer Nebenstelle mitteilen,
daß für einen Teilnehmer eine Nachricht
wartet. Die Übertragung funktioniert mit
zwei unterschiedlichen technischen Ver-
fahren. Zur Umschaltung zwischen den
zwei Möglichkeiten finden
Sie unter dem Index für die
Direktwahltasten
Schalter mit drei Einstell-
möglichkeiten.
0: Funktion aus; optische Rufanzeige aus
1: Optische Rufanzeige und Nachrichtenan-
zeige ein (80 ~ 100 V).
2: Optische Rufanzeige und Nachrichtenan-
zeige ein; a: 80 ~ 100 V
b: gedrehte Polarität.
Welches Verfahren Ihre Nebenstellen-
anlage benutzt, und welche weiteren
Möglichkeiten Sie dadurch erhalten, er-
fahren Sie bei dem Händler, bei dem die
Anlage gekauft wurde.
GEN
GEN
GEN
GEN
die
Taste
0 12 34 / 56 78
2
1
einen
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis