Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Textmeldungen (Sms); Voraussetzung; Sms Lesen - AEG spirit 500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Textmeldungen (SMS)

Sie können mit ihrem Mobilteil Textmeldungen (SMS) verfassen, senden
und empfangen. Nur SMS- fähige Geräte können ihre Textnachricht emp-
fangen, wie PC's, Mobiltelefone, andere Telefone mit SMS- Funktion oder
Faxgeräte. Hat der Empfänger kein SMS-fähiges Gerät, so erhält er die
SMS als Sprachmeldung übermittelt.

Voraussetzung

Die Rufnummernanzeige (CLIP) und die Rufnummernübermittlung an ihrem
Festnetz - Telefonanschluss muss freigeschaltet sein! Beachten Sie unbe-
dingt das Kapitel „Konfigurieren des SMS- Menüs".
Vergewissern Sie sich darüber bei ihrem Telefon- Netzbetreiber, dass diese
Leistungsmerkmale an ihrem Telefonanschluss freigeschaltet sind. Ggf.
müssen Sie diese Leistung bei ihrem Telefon- Netzbetreiber beantragen.
In ihrem Telefon ist das SMS- Zentrum der Deutschen Telekom AG vorein-
gestellt (0193010). Sie können aber auch ein anderes SMS- Zentrum ein-
stellen, z.B. Anny Way (09003266900).
Aktuelle Informationen erhalten Sie über Teleinformationsdienst
bzw. Faxabruf unter:
Deutsche Telekom AG
http://www.dtk.de/katalog-online/servicenummern
Anny Way
http://www.annyway.de
bzw
http://www.sms-im-festnetz.de

SMS lesen

Neue Textmeldungen werden durch die Anzeige eines Briefes in der rech-
ten oberen Ecke des Displays angezeigt. Beim Eingang der SMS hören Sie
kurz den Rufsignalton und nachdem die SMS eingegangen ist, wird ihnen
akustisch der Eingang der neuen Nachricht durch eine Tonfolge (Kadenz)
SMS = Short Message Service
0800 3304747 oder im Internet unter:
01805 266900 oder im Internet unter:
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis