Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Littfinski DatenTechnik (LDT)
Kleiner Ring 9 • 25492 Heist • Tel: 04122 / 977 381 • Fax: 04122 / 977 382
HSI-88-USB
High Speed Interface für den s88-Rückmeldebus
HSI-88-USB-G
Digital-Profi werden!
High Speed Interface-88
HSI-88-USB
Schnelles Computer-Interface für den s88 Rück-
meldebus. Ermöglicht drei s88 Rückmeldestränge.
LED1
GO
USB
ST1
Dieses Produkt ist kein Spielzeug! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Bei unsachgemäßem Gebrauch besteht
Verletzungsgefahr durch funktionsbedingte Kanten und Spitzen! Bitte diese Anleitung gut verwahren.
Handbuch
und die USB-Schnittstelle
aus der Digital-Profi-Serie !
>> Fertiggerät <<
Littfinski DatenTechnik (LDT)
D-25492 Heist
www.ldt-infocenter.com
Littfinski DatenT echnik (LDT)
LED2
ST2
BOOSTER
STOP
ST6
EXT-PORT
CE Art.-Nr.:
24 94 43
030913
Art.-Nr.:
Überträgt die Rückmeldeinformationen
vom s88 Bus ohne den Umweg über die
Digitalzentrale direkt zum PC.
Schnelle, galvanisch getrennte
Verbindung zum Computer über die USB-
Schnittstelle (1.1 / 2.0 Full-Speed).
• Durch 3 Rückmeldestränge
verdreifacht sich zusätzlich die
Lesegeschwindigkeit des s88
Rückmeldebusses.
• Drei Rückmeldestränge bedeutet
aber auch, einfachere Anordnung
der Rückmeldemodule unter Ihrer
Modellbahnanlage.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LDT HSI-88-USB

  • Seite 1 Schnelles Computer-Interface für den s88 Rück- meldebus. Ermöglicht drei s88 Rückmeldestränge. verdreifacht sich zusätzlich die Littfinski DatenTechnik (LDT) Lesegeschwindigkeit des s88 D-25492 Heist www.ldt-infocenter.com Rückmeldebusses. Littfinski DatenT echnik (LDT) LED1 LED2 • Drei Rückmeldestränge bedeutet BOOSTER STOP aber auch, einfachere Anordnung EXT-PORT der Rückmeldemodule unter Ihrer...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    3. HSI-88-USB an die Digitalanlage anschließen 4. HSI-88-USB in Ihrer Modellbahnsoftware einrichten 5. Firmware Update 1. Vorwort / Sicherheitshinweise: Sie haben für Ihre Modelleisenbahn das HSI-88-USB aus dem Sortiment der Firma Littfinski DatenTechnik (LDT) erworben. Rückmelden Fahren und Schalten feedback...
  • Seite 3: Usb-Gerätetreiber Installieren

    USB gekennzeichnete Buchse des HSI-88-USB. Alle anderen Anschlüsse des HSI-88-USB können frei bleiben. Die rote Leuchtdiode des HSI-88-USB leuchtet und auf dem Bildschirm sehen Sie kurz die Meldung „Neue Hardware gefunden“. 2. Legen Sie jetzt die mitgelieferte CD „USB-Drivers for DiCoStation and HSI-88- USB“...
  • Seite 4: Manuelle Treiberinstallation Am Beispiel Von Windows 10

    HSI-88-USB – Handbuch 2.2. Manuelle Treiberinstallation am Beispiel von Windows 10: Sollte Windows die USB-Treiber für das HSI-88-USB nicht selbst finden und automatisch installieren, kann die Treiberinstallation manuell durchgeführt werden. Die nachfolgend beschriebenen Installationsschritte gelten für Windows 10. Bei anderen Windows Betriebssystemen kann es leichte Unterschiede geben.
  • Seite 5 HSI-88-USB – Handbuch 4. Wählen Sie „Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen.“ aus (Abbildung links). Legen Sie die mitgelieferte CD „USB-Drivers for DiCoStation and HSI-88- USB“ ein. Dann klicken Sie auf den Button „Durchsuchen...“ (Abbildung rechts). 5. Wählen Sie das Verzeichnis passend zu Ihrem Betriebssystem auf dem CD- Laufwerk aus (im Beispiel Abbildung links: Windows 10 64-Bit).
  • Seite 6 9. Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 8 für das zweite Gerät „HSI-88 USB“ (Abbildung links). Nach erfolgreicher Installation finden Sie im Gerätemanager eine neue Geräteart „Modellbahnen“ mit der Treibersoftware für DiCoStation-USB und HSI-88-USB (Abbildung rechts). 10. Jetzt können Sie die CD „USB-Drivers for DiCoStation and HSI-88-USB“ aus dem Laufwerk nehmen. HSI-88-USB kann Zusammenspiel Ihrer Modellbahnsteuerungssoftware verwendet werden.
  • Seite 7: Hsi-88-Usb An Die Digitalanlage Anschließen

    Mit dem HSI-88-USB können bis zu drei s88 Rückmeldestränge gebildet werden. Die Abfrage der Rückmeldemodule ist dadurch dreimal so schnell und Sie haben den Vorteil, dass Sie die Rückmeldemodule unter Ihrer Anlage deutlich einfacher anordnen...
  • Seite 8 Stiftleisten, dass die weiße Einzelader mit der weißen Markierung an der entsprechenden Stiftleiste übereinstimmt (Abbildung links). Achten Sie unbedingt darauf, dass die Busstecker nicht versetzt auf die Stiftleisten aufgesteckt werden. Die s88-Eingänge des HSI-88-USB werden sonst beschädigt. Über den Adapter Adap- Rückmelden HSI-s88-N ist es möglich,...
  • Seite 9: Hsi-88-Usb In Ihrer Modellbahnsoftware Einrichten

    Ende des linken Strangs, dann über die Module am Anschluss Middle weiter bis zum Ende des rechten Strangs. Mit dem HSI-88-USB können bis zu 31 16-fach Rückmeldemodule (62 vom Typ RM- GB-8-N mit 8 Eingängen) überwacht werden. Pro Busstrang maximal 31 Module, jedoch können in der Summe über alle drei Stränge nicht mehr als 31 16-fach bzw.
  • Seite 10: Firmware Update

    HSI-88-USB – Handbuch 5. Firmware Update: Die Software im HSI-88-USB ist die sog. Firmware. Diese lässt sich, wenn erforderlich, über den PC bequem aktualisieren. 1. Laden Sie dazu zunächst Datei „DiCoStation HSI- 88.exe“ auf Ihren PC. Diese finden Sie im Bereich „Downloads“...
  • Seite 11 HSI-88-USB – Handbuch 4. Für das weitere Vorgehen muss das HSI-88-USB über die USB-Schnittstelle mit dem PC verbunden sein. Die Modellbahnanlage muss dabei nicht eingeschaltet sein. 5. Rufen Sie durch einen Doppelklick Programm „DiCoStation HSI-88“ vom Desktop auf klicken Bereich „Update“ an.
  • Seite 12 „DiCoStation HSI- 88“ mit einem Klick auf das „X“ am rechten oberen Fensterrand. Nun können Sie nach erfolgreichem Update das HSI-88-USB wie gewohnt einsetzen. Made in Europe by Littfinski DatenTechnik (LDT) Kleiner Ring 9 D-25492 Heist Tel.: 04122 / 977 381 Fax: 04122 / 977 382 Internet: http://www.ldt-infocenter.com...

Inhaltsverzeichnis