Herunterladen Diese Seite drucken

AUDIO EXPORT DODSR Serie Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Anwendungsgebiete:
DOD
Grafik Equalizer können überall eingesetzt werden, wo
Frequenzgang-Korrekturen von Sounds oder Soundsystemen benötigt
werden. Ein Grafik Equalizer bietet eine Lösung für viele
allgemeine Sound Probleme ... Große und Kleine. Auch kreatives
Experimentieren führt zu netten Ergebnissen.
Anwendung in der Beschallung:
Durch Einfügen des SR – Equalizer zwischen Mixer und Endstufe /
Weiche hat man großen Einfluss auf den Gesamtfrequenzgang des
Mixes um verschiedenste Dinge zu erreichen:
A. Mit einem Realtime-Analyzer, einem kalibrierten Mikrofon
und einem Rosa-Rausch-Generator kann das Ansprechverhalten
von Raum und Anlage optimiert und linearisiert werden.
B. Höhere Lautstärken sind möglich bevor Rückkopplungen
entstehen.
Frequenz, die koppelt herausfinden und absenken. Der
Vorgang sollte mehrmals wiederholt werden. 1/3 Oktave
Auflösung ist dafür am Besten geeignet.
C. Schutz der Verstärker und Lautsprecher wird durch den
integrierten Hochpass erzielt. Windgeräusche und
Subfrequenzen können Verstärkern oder Lautsprechern
Schaden zufügen. Extrem tiefe Frequenzen abzufiltern ist
eine Schutzmethode, die den Gesamt-Sound nicht negativ
beeinflusst.
D. In lauten Umfeldern ist es möglich eine bessere
Verständlichkeit und Durchsatzvermögen herzustellen. Das
ist z.B. besonders nützlich für Ruf/Durchsage-Systeme.
E. Kreative EQ – Anwendung
die Formung eines angenehmeren Klangs. Die einzigen
Grenzen sind Geschmack und Phantasie.
Anwendungen im Bereich Musikinstrumente:
A. In Reihe zu einem Musik - Instrument geschaltet, erlaubt
er den Klang zu verändern. Man kann den Sound aufhellen,
einem dünn klingenden Instrument mehr Klangvolumen geben,
oder den Soundcharakter völlig verändern.
B. Ein Equalizer entfernt unerwünschte Sounds wie z.B. den
50Hz Brumm schlecht geerdeter Systeme.
Studio Anwendungen:
A. Eine Spur, die nicht so richtig gut klingt in Ordnung
bringen. Der EQ wird in den Insert vom Kanalzug des
Mischpults eingeschleift.
B. Zum Erzeugen eines künstlichen Stereo Bilds durch Splitten
eines Monosignals und unterschiedlicher EQ Einstellung
beider Kanäle.
C. Durch Anpassung des Frequenzgangs den Sound einer Spur neu
formen.
D. Spezialeffekte wie Telefonsound werden erreicht durch
Entfernen der Tiefen bei 200-500Hz und Höhen bei 3-6 KHz.
Kurz vor dem Feedback-Punkt lässt sich die
erlaubt spezielle Effekte oder

Werbung

loading