Bedienung_PMR-Watch
31.05.2005
20:57 Uhr
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
PMR-Watch
Bedienungselemente
1
2
3
4
5
1 Antenne
2
Sprechtaste: Drücken, um zu sprechen
3
Ein/Aus-Taste: Drücken bis Piepton ertönt
4
Down-Taste: Drücken für niedrigere Lautstärke und Kanal-
wechsel, Dual-Kanal-Scan, Klingeltonwahl, Roger-Ton-, Piep-Ton-,
oder VOX-AUS
5 Lautsprecher
6
Menü-/Verriegelungstaste
7
Ruf-Taste: Drücken für Rufton-Übertragung
CALL
8 LCD-Display: Zeigt den aktuellen Kanal und weitere Status-
Symbole an; Orange Hintergrundbeleuchtung
9 Anschluss für ein externes Headset (Lautsprecher/Mikrofon) und
Ladegerät
10
Up-Taste: Drücken für höhere Lautstärke und Kanalwechsel,
Klingeltonwahl, Dual-Kanal-Scan, Roger-Ton-, Piep-Ton- oder
VOX-EIN
11 Mikrofon
A u f d e r R ü c k s e i t e :
Akkufach beinhaltet einen aufladbaren LiIon-Akku (inkludiert),
Akkudeckel
Seite 1
Inbetriebnahme:
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme sorgfältig diese Beschrei-
bung.
Montage des Handteils auf dem Armband
Schieben Sie den Handteil laut Abbildung in die Hal-
terung bis die Halteklammern einrasten.
Folgen Sie dem selben Prinzip beim Gürtelclip und
dem Oberarmband .
Hinweis: Am Arm,- und Oberarmband kann man
den Handteil drehen.
Abnehmen des Handteils vom Armband
Drücken Sie die beiden seitlichen Halteklammern
und schieben Sie den Handteil aus der Halterung
(laut Abbildung).
6
Folgen Sie dem selben Prinzip beim Gürtelclip und
dem Oberarmband.
7
Umhängeband am Handteil befestigen
1. Lösen Sie den Clip vom Umhängeband indem Sie die beiden seit-
8
lichen Halteklammern drücken und am Clip ziehen.
2. Führen Sie die Schlaufe durch das Umhängeband-
Loch und fädeln den Clip durch die Schlaufe.
3. Ziehen Sie die Schlaufe fest und stecken den Clip
9
zurück auf das Umhängeband.
Einsetzen des Akkus
10
11
1. Akkudeckel mit Fingernagel abheben (Gürtelclip
muss entfernt sein).
2. 3,7V 550mAh Akku einlegen (Kontakte unten!).
3. Akkudeckel einsetzen.
Die PMR-Watch verfügt über eine Stromsparschal-
tung, um die Betriebsdauer zu erhöhen. Schalten Sie
das Gerät bei Nichtbenutzung dennoch aus. Bei län-
gerer Nichtverwendung sollte der Akku entnommen
werden.
Akku laden
Die Akkus sind werksseitig nicht geladen. Sie können die
Akkus beider Handteile gleichzeitig mit den beiden
Ladegeräten aufladen.
1. Zuerst Schutzabdeckung aufheben, dann
stecken Sie ein Netzanschlusskabel jeweils in
die Lade-Buchse seitlich am Handteil.
2. Steckernetzgerät in 230V-Steckdose. Die Geräte wer-
den geladen (Die Balken der Lade-Anzeige bewegen
sich.) Ist der Akku voll wird im Uhren-Modus
angezeigt und der Akkubalken stoppt. Im PMR-Modus stoppt der
Akkubalken.
Achtung: Während des Ladevorganges kann nicht gesendet werden!
Anmerkung: Ladezeit ca. 8 Stunden für Vollladung bei vollständiger
Entladung. Bei Erstladung von neuen Akkus ca. 12 Stunden Ladezeit.
Akku-Anzeige
1. Der Akkuzustand wird durch den linken Balken im Display angezeigt.
2. Wird der Akku leer, verschwindet der Balken – nach kurzer Zeit ertö-
nen 2 Biep-Töne und das Gerät wechselt in den Uhren-Modus –
Laden Sie die Akkus auf.
Achtung: Es kann nur der inkludierte Akku geladen werden.
LCD-Display
Kanal-Anzeige (1 bis 8)
CTCSS-Code Sub Kanal von 1-38
Zeigt aktuelle Akkukapazität an
(Lade-Anzeige)
TX-Anzeige beim Senden
RX-Anzeige bei Signalempfang
Anzeige während Dual-Modus
Anzeige während VOX-Modus
Anzeige bei Kanalsuche
Anzeige wenn Tastensperre aktiv (3 Sek. MENU drücken)
Zeigt aktuelle Lautstärke an
Anzeige beim Senden von Ruftönen
Uhr-Anzeige
Einschalten (PMR-Modus)
EIN/AUS-Taste
gedrückt halten bis ein Piep-Ton erfolgt und die
Anzeige im LCD-Display erscheint (PMR-Modus).
Ausschalten (Uhren-Modus)
EIN/AUS-Taste
gedrückt halten bis ein Piep-Ton erfolgt und die LCD-
Anzeige erlischt. (Nur die Uhrzeit wird am Display angezeigt © Uhren-
Modus.)
Uhren-Funktion
Ihre PMR-Watch hat eine integrierte Uhr. Um die Uhr einzustellen, müs-
sen Sie sich im Uhren-Modus befinden (nur die Uhrzeit wird am Display
angezeigt).
1. Menü-Taste
ca. 3 Sek. drücken.
2. Mit Up-
und Down-Taste
Taste
bestätigen.
3. Mit Up-
und Down-Taste
4. Menü-Taste
ca. 3 Sek. drücken, um die Uhrzeit zu bestätigen.
Stoppuhr-Funktion
1. Ruf-Taste
ca. 3 Sek. drücken.
CALL
2. Up-Taste
drücken, um die Stopp-Uhr zu starten bzw. anzuhalten.
3. Mit der Down-Taste
Einstellen der Lautstärke
1. Up-Taste
drücken, um Lautstärke zu erhöhen.
2. Down-Taste
drücken, um Lautstärke zu verringern.
Die eingestellte Lautstärke ist an der Anzahl der Balken im unteren
Teil des Displays ersichtlich.
Anmerkung: Up/Down-Tasten funktionieren nicht bei aktivierter
Tastatursperre.
Empfangen
FU
Sobald das Gerät eingeschaltet wird (PMR-Modus), ist es permanent in
Empfangsbereitschaft.
Wird ein Signal empfangen, erscheint im Display das RX-Symbol.
Senden
1. Zum Senden/Sprechen halten Sie die Sprechtaste
Sprechen halten Sie das Gerät ca. 5 bis 10 cm vor dem Mund.
2. Sprechen Sie mit normaler Lautstärke.
3. Lassen Sie die Sprechtaste los, wenn Sie beendet haben.
Anmerkung: Sie können Ihren Gesprächspartner nur empfangen,
wenn die Sprechtaste NICHT gedrückt ist – Simplex-Modus.
Wichtig: Sie können nur mit anderen sprechen/hören, die den selben
Kanal eingestellt haben wie Sie!
Stunde einstellen und mit der Menü-
Minute einstellen.
wird die Zeit wieder zurückgesetzt (Reset).
gedrückt. Zum