Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Enox AIL-2519S2DVD

  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt SICHERHEITSHINWEISE ......................3 Vorsicht bei Verwendung von Kopfhörern ........................4 Aufstellungsort ................................4 LED-Bildschirm................................4 Gerät und Zubehör ........................5 Erste Schritte...........................5 Ansicht von vorn ................................5 Fernbedienung.........................6 Fernbedienung bei Fernsehempfang ..........................6 Fernbedienung bei digitalem Fernsehempfang/USB-Wiedergabe ................7 Fernbedienung bei Videotext ............................8 Batterien in die Fernbedienung einlegen........................
  • Seite 3 Multimediafunktionen......................Bedienung - Grundlagen .............................. 28 1. Foto................................... 29 2. Musik ..................................29 3. Film ..................................29 4. Text ................................... 29 AufnahmeOperation......................PVR Einstellungen................................ 30 Bedienung des DVD-Teils ....................32 ..................... 32 Fehler eingrenzen und beheben ..................35 TECHNISCHE DATEN ......................35 Technische Spezifikationen des Fernsehgerätes ..............35 Wandmontage .............36...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für diesen LED-TV entschieden haben. Wir hoffen, dass er Ihnen lange Freude bereitet. Sie werden sicher mit dem Umgang ähnlicher Produkte vertraut sein. Nehmen Sie sich trotzdem die Zeit, diese An- weisungen zu lesen, um einen bestmöglichen Betrieb des Gerätes zu gewährleisten. HDMI terface) ist die neueste Generation digitaler Multimediaschnittstellen.
  • Seite 5: Vorsicht Bei Verwendung Von Kopfhörern

    Folgende Sicherheitshinweise dienen zum Schutz gegen Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie vermuten, dass fahrlässigen Gebrauch und Folgeschäden. ssigkeit entstehen kann. Ihr Fernsehgerät wurde vor dem Verlassen der Reparaturen dürfen nur v ten Technikern Fertigungsstätte einer sorgfältigen Qualitätsprüfung durchgeführt werden. unterzogen.
  • Seite 6: Gerät Und Zubehör

    Gerät und Zubehör Erste Schritte Ansicht von vorn Fernseher Fernbedienung Batterien für Fernbedie- nung LED -Anzeige Fernbedienungssensor - nicht verdecken Konverterkabel für Schnellstart- Benutzerhandbuch AV und YPbPr anleitung Netzteil Netzkabel Das Verpackungsmaterial ist kein Kinderspielzeug! Anmerkungen zum Digitalfernsehen: Digital TV (DVB) Halten Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern.
  • Seite 7: Fernbedienung

    Fernbedienung Fernbedienung bei Fernsehempfang Stummschaltung Ton stummschalten bzw. reaktivieren, in allen Betriebsarten verfügbar SOURCE Signalquellenmenü anzeigen/ausblenden Ein-/Aus-Schalter Schaltet das Gerät ein/standby Menu Hauptmenü anzeigen/ausblenden, eine Menüebene zurück, Menü beenden Help Hilfemenü anzeigen/ausblenden Quick start Installationsassistenten anzeigen/ausblenden USB1 Liste der auf USB1 (USB-Speichergerät/Videorecorder ) gespeicherten Aufnahmen anzeigen/ausblenden USB2* Multimediamenü...
  • Seite 8: Fernbedienung Bei Digitalem Fernsehempfang/Usb-Wiedergabe

    Fernbedienung bei digitalem Fernsehempfang/USB-Wiedergabe Stummschaltung Ton stummschalten bzw. reaktivieren, in allen Betriebsarten verfügbar SOURCE Signalquellenmenü anzeigen/ausblenden Ein-/Aus-Schalter Schaltet das Gerät ein/standby Menu Hauptmenü anzeigen/ausblenden, eine Menüebene zurück, Menü beenden Help Hilfemenü anzeigen/ausblenden Quick start Installationsassistenten anzeigen/ausblenden Kurzwahltaste für Signalquelle ATV. Zyklische Umschaltung zwischen ATV, DVBT-TV, DVBT-Radio, ATV.
  • Seite 9: Fernbedienung Bei Videotext

    Fernbedienung bei Videotext Farbige Tasten Schnelle Bedienung für neue Seiten und Kurzwahlbefehle. Kann zusammen mit anderen Funktionen bei angehaltener Videotextanzeige (Hold) verwendet werden. Exit Textanzeige beenden (Index) Inhaltsseite (Seite 100) Up/Down Vorige bzw. nächste Seite bei angehaltener Videotextanzeige (Hold) Left / Right Hauptseite einfrieren und ggf.
  • Seite 10: Batterien In Die Fernbedienung Einlegen

    Batterien in die Fernbe- Antenne anschließen dienung einlegen ACHTUNG! Trennen Sie den Fernseher und alle hieran 1. Öffnen Sie die Batteriefach- angeschlossenen Geräte vom Stromnetz, bevor Sie Kabel abdeckung auf der Rückseite anschließen oder abziehen. der Fernbedienung. Schieben Sie den Riegel dazu vorwärts, Fernsehantenne anschließen und heben Sie die Abdeckung Schließen Sie das 75-Ohm-Koaxialkabel Ihrer Antenne...
  • Seite 12: Anschlüsse

    Externe Geräte anschließen (Fortsetzung) PC-Verbindung über VGA- bzw. HDMI-Kabel Verwenden Sie ein VGA-Kabel (nicht im Lieferumfang ent- ANSCHLÜSSE halten), und verbinden Sie Ihren Fernseher mit dem PC. Oder verwenden Sie stattdessen ein HDMI-Kabel (sofern Name Funktionsbeschreibung Ihr PC einen HDMI-Ausgang besitzt). Wenn Sie das HDMI- Kabel verwenden, müssen Sie keine zusätzliche Verbin- Anschluss für POWER...
  • Seite 13: Videorecorder

    Videokamera und Videorecorder anschließen Videokamera Connecting an audio system Schließen Sie das AV-Kabel an den Fernseher und an You can supply the TV sound to the stereo system (A) with die Videokamera an. the Scart socket. Use a special Scart cable SCART to RCA. Schalten Sie die Videokamera und das Fernsehgerät (Please consult y structions for details).
  • Seite 14: Dvd-Player Anschließen

    DVD-Player anschließen SCART-Anschluss Sie können Ihren DVD-Player wahlweise über ein SCART- oder ein HDMI-Kabel anschließen (nur, wenn das externe Gerät HDMI unterstützt). HDMI auf HDMI Scart-Kabel Rückseite eines DVD-Players oder Videorecorders SCART DVD-Player oder Videore- corder (Die abgebildeten Kabel gehören nicht zum Lieferumfang) Verbinden Sie den SCART-Anschluss der externen Bei Verwendung eines SCART-Kabels Signalquelle mit der SCART-Buchse am Gerät.
  • Seite 15: Av-Anschluss

    AV-Anschluss Rückseite des Fernsehers Minikabel für Bild- und Audio- und Videokabel (RCA) Tonsignalübertragung (Mini-AV-Kabel wird mitgeliefert) Rückseite eines DVD-Players oder Videorecorders DVD-Player oder Videorecorder Verbinden Sie den VIDEO- und AUDIO-Ausgang des DVD-Players bzw. Videorecorders mit den entsprechenden Mini-AV-Kabel und ein RCA-Kabel (nicht im Eingängen am Gerät.
  • Seite 16: Common-Interface-Einschub

    LED-TV ausschalten Common-Interface-Einschub Drücken Sie die Taste POWER am LED-TV beziehungs- weise die Taste auf der Fernbedienung. Daraufhin leuch- COMMON-INTERFACE-EINSCHUB VERWENDEN tet die Standby-Anzeige rot auf. Dieser Fernseher besitzt einen CI+ Slot und unterstützt Wenn Sie Ihren LED-TV zum ersten Mal einschalten, er- die folgenden digitalen Empfangstypen: DVB-T, DVB- scheint der Assistent zur Erstinstallation (siehe folgende S(S2) und DVB-C.
  • Seite 17: Menü (Tv-)Einstellungen

    Menü (TV-)EINSTELLUNGEN EINSTELLUNGEN BEI SIGNALQUELLE ATV / KABEL Die auf der Seite zuvor abgebildeten Optionen können Sie auch über das Hauptmenü aufrufen, im Menü „(TV-)Ein- stellungen). Um den gewünschten Dienst empfangen zu können, müs- sen Sie die entsprechende Signalquelle auswählen (ATV, DVB, Kabel oder Satellit).
  • Seite 18 CADTV (DVB-C) - Manuelle Abstimmung Drücken Sie die Tasten , wählen Sie eine der Optio- nen „DVB-Auswahl“, „Land“ oder „Tuner-Typ“ aus, und drücken Sie die OK Taste, um die Sendersuche zu starten. Wenn Sie die Optionen ATV+DTV wählen, entsprechen die ersten 50% der Suche dem Analogfernsehen und die restlichen 50% dem Digitalfernsehen.
  • Seite 19: Feinabstimmung

    Feinabstimmung SENDER BEARBEITEN Bei schlechter Empfangsqualität können Sie die Tasten drücken, um eine Feinabstimmung durchzuführen. Wenn Sie mit der manuellen Abstimmung fertig sind, drücken Sie die ROTE Taste, um die gefundenen Sender abzuspeichern. Drücken Sie die Tasten Auf/Ab, um die Option „Sender bearbeiten“...
  • Seite 20: Ci-Informationen

    CI-Informationen meisten Anwender selbst vorgenommen werden. Sie Wenn Sie ein CI-Modul eingelegt haben, werden hierzu müssen lediglich wissen, auf welchen Satelliten Ihre entsprechende Informationen eingeblendet. Parabolantenne ausgerichtet ist und welche Art LNB sie Hinweis: Folgende Empfangsmodi bzw. Empfangskom- verwendet. Die Installationen 3 und 4 sollten nur durch fortgeschrit- tene Anwender und Techniker durchgeführt werden.
  • Seite 21: Satelliten Löschen

    Satellitenliste Satelliten löschen In der Satellitenlist tellitennamen. Drücken Sie die gelbe Taste. Daraufhin erscheint ein Be- stätigungsmenü. Drücken Sie OK zum Löschen. Satelliten hinzufügen Drücken Sie die ROTE Taste, um das Menü zum Hinzufü- gen aufzurufen. Satelliten bearbeiten Nr. Die aktuelle Listennummer des markierten Satelli- tennamens.
  • Seite 22 Transponderliste Transponder hinzufügen Diese Liste enthält die Transponder des ausgewählten Drücken Sie die ROTE Taste, um das Menü zum Hinzufü- Satelliten. gen von Transpondern aufzurufen. Nr. Sie können dieses Feld nicht bearbeiten. Frequenz: Stellen Sie die Downlink-Frequenz ein. Symbol (ks/s): Stellen Sie die Symbolrate ein. Polarität: Stellen Sie die Polarität (Horizontal oder Verti- kal) ein.
  • Seite 23 Toneburst: Für Doppel-Umschaltboxen (hierzu ist eine entsprechende Umschaltbox erforderlich).Drücken Sie , um eine der Optionen Burst A/Burst B/Ohne auszu- wählen. Burst A /Burst B: Zum manuellen Umschalten zwischen dem Satelliten A und dem Satelliten B. DiSEqC1.0: Wählen Sie eine Umschaltbox aus (diese muss das DiSEqC 1.0-Protokoll unterstützen).
  • Seite 24 Maximum West: Die aktuelle Position wird als Maximal- wert für die Drehung nach Westen festgelegt. Maximum Ost: Die aktuelle Position wird als Maximalwert für die Drehung nach Osten festgelegt. Gehe zu Referenz: Stellt die Werkseinstellungen wieder her. Maximalpositionen deaktivieren: Annulliert die gegen- wärtig festgelegten Grenzwerte.
  • Seite 25: Menüeinstellungen

    Menüeinstellungen Menü „Suchen“ Sind alle Parameter eingestellt, drücken Sie die BLAUE Taste, um das Menü zur Sendersuche aufzurufen. Menü Bild Suchart: Wählen Sie zwischen Standard, Blindsuche oder Netzwerk. Standard: Standardsuchfunktion. Blindsuche: Durchsucht alle Sender nach den LNB-Ein- Bildmodus: Wählen Sie eine der Optionen Standard, Dy- stellungen.
  • Seite 26: Menü Ton

    Menü EXTRAS Menü TON Soundmodus: Hier können Sie zwischen folgenden Optio- Ausschalt-Timer: Hier können Sie die Wartezeit zum nen wählen: Standard, Musik, Film, Sport und Benutzer- sschalten zwischen den folgenden Werten wählen: 10min, 20min, 30min, 60min, 90min, 120min, 180min, Höhen (können nur im benutzer ten Soundmodus eingestellt wer stellen der relativen Intensi-...
  • Seite 27: Menü Sperre

    Menü SPERRE gesperrten Sender wieder freischalten, wählen Sie diesen an und drücken die GRÜNE Taste. Hinweis: Um gesperrte Sender sehen zu können, müssen Sie Ihr Kennwort eingeben. Die Kindersicherung sperrt Sendungen anhand ihrer Klas Funktion muss vom DTV-Sender unterstützt werden. Um das Menü...
  • Seite 28 / , um die Option Bildsperre: Drücken Sie die Tasten „Bildsperre“ auszuwählen, und drücken Sie , um zwi- schen den Option EIN oder AUS auszuwählen. Bei ge- wählter Option EIN werden die Optionen des Bildmenüs nicht mehr im Hauptmenü angezeigt. / , um die Tastensperre: Drücken Sie die Tasten Option „Tastensperre“...
  • Seite 29: Multimediafunktionen

    Multimediafunktionen Bedienung - Grundlagen 1. Drücken Sie die Taste SOURCE auf der Fernbedienung, um das Menü zur Auswahl der Signalquelle einzublenden. Wählen Sie mit den Tasten die Signalquelle USB aus, und drücken Sie die Taste OK, um das Multimediamenü zu öffnen (siehe folgende Abbildung). 2.
  • Seite 30: Foto

    1. Foto 3. Film Fotos betrachten Filme abspielen Drücken Sie die Tasten , um die gewünschte Option Drücken Sie die Tasten / , um die gewünschte Option im Menü zu wählen, und drücken Sie die Taste OK, um sie im Menü zu wählen, und drücken Sie die Taste OK, um sie auszuführen.
  • Seite 31: Aufnahmefunktion

    Hinweis: Sie können vorgemerkte Aufnahmen aus der Aufnahmefunktion Liste entfernen, indem Sie die ROTE Taste drücken. Zeitplanliste PVR-Einstellungen Drücken Sie die Taste A der Fernbedienung, um die Zeit- PVR-Dateisystem planliste des Rekorders einzublenden. und wählen Sie das Menü E . Wählen Sie hier die Option „PVR-Dateisystem“, und drücken Sie die Taste Hinweis: Sie können vorgemerkte Aufnahmen aus der Liste entfernen, indem Sie die ROTE Taste drücken.
  • Seite 32: Programmierte Aufnahme Über Epg

    Aufnahme Programmierte Aufnahme über EPG Aufnahme- und Timeshift-Funktionen Drücken Sie die Taste GUIDE, um den elektronischen Programmführer einzublenden. Drücken Sie die Taste Rec. Daraufhin erscheint das Navigationsmenü. Drücken Sie die Tasten , um die Sendung aus- zuwählen, die Sie über den Programmführer aufzeichnen Hinweis: Mithilfe der Taste können Sie das Navigati- möchten.
  • Seite 33: Bedienung Des Dvd-Teils

    Bedienung des DVD-Teils Norm/Lb Bedienung - Grundlagen Sie können diese Option verwenden, um ältere Filme zu sehen, die mit dem Bildseitenverhältnis 4:3 aufgezeichnet wurden. Drücken Sie die Taste Power am Fernsehgerät Breitbildaufnahmen werden zwar angezeigt, aber am oberen und oder auf der Fernbedienung, und wählen Sie die unteren Bildrand erscheinen schwarze Balken.
  • Seite 34: Audioeinstellung

    Bevorzugten Einst. Ausw. Dieses Menü ist nur bei gewählter Signalquelle DVD Audioeinstellung anwählbar, wenn keine DVD eingelegt oder die DVD-Wiedergabe angehalten wurde. Lautsprechereinstellungen TV-Modell Drücken Sie die Taste , um die Lautsprechereinstellseite zu öffnen, und Sie können Option zur Wiedergabe einer PAL-kompatiblen DVD-Disk drücken Sie OK, um die verfügbaren Optionen anzuzeigen.
  • Seite 35 Sperrfunktion Grundeinstellungen Wählen Sie diese Option, um alle DVD-spezifischen Über die Kindersicherung können Sie eine Parameter auf die werksseitig voreingestellten Klassifikation gemäß des Alters vorgeben. Wählen Standardwerte zurückzusetzen. Sie z.B. die Option PG, damit Disks mit einer höheren Klassifikation nicht abgespielt werden. Einstellen Für Kinder Einstellen Auf G Einstellen Auf PG...
  • Seite 37: Technische Daten

    Entsorgung von Altgeräten Technische Daten der Fernbedienung Infrarot Richtige Entsorgung des Produktes Reichweite Dieses Symbol bedeutet, dass dieses Produkt Empfangswinkel 30° (horizontal) nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf. Sie sind für das Recycling und die Batterien 2 Stück 1,5 V, Größe AAA getrennte Entsorgung von Altgeräten verant- Abmessungen 48 x 193 x 20 mm...
  • Seite 38 ENOX World Prime Consumer Electronics Supply GmbH Hamburg • Germany...

Diese Anleitung auch für:

Ail-2622s2dvdAil-2724s2dvd

Inhaltsverzeichnis