Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oki OKIFAX 4500 Handbuch Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUTOM. EMPFANG: Die Taste AUTOM. EMPFANG ermöglicht
die Umschaltung zwischen den sechs Betriebsarten:
Automatischer Empfang (FAX)
Manueller Empfang (TEL)
Telefon- / Faxumschaltung (T/F)
TAD- / Faxumschaltung (TAD)
Speicherempfang (SP)
PC Modus (PC )
BINDESTRICH: Diese Taste wird für die Senderkennung und für
die Amtsholung in einer Nebenstellenanlage verwendet.
SUCHEN: Starten der »Telefonbuchfunktion«.
ABHEBEN/BEDIENERRUF: Über diese Taste wird ein »Bedie-
nerruf« gestartet oder angenommen. Im Empfangsmodus ent-
spricht die Betätigung dieser Taste dem Abheben des Telefonhö-
rers.
WAHLWIEDERH.: Die zuletzt gewählte Teilnehmernummer
wird nach der Betätigung dieser Taste noch einmal gewählt.
KURZWAHL: Sie können 70 Kurzwahlnummern im Faxgerät able-
gen und über eine zweistellige Ziffernkombination aufrufen.
PROGRAMM: Diese Taste leitet den Programmiermodus ein, in dem
Sie das Faxgerät Ihren Wünschen entsprechend einstellen können.
Drücken Sie innerhalb des Programmiermodus die Taste PRO-
GRAMM, schaltet das Gerät zurück in den Empfangsmodus.
EIGENKOPIE: Über diese Taste starten Sie die Kopierfunktion. Im
Standby-Betrieb können Sie über diese Taste das Ergebnis der letzten
Übertragung abrufen und einen Sendebericht drucken.
SONDERZEICHEN / 0: Sie können folgende Zeichen eingeben:
ä
ß
ñ
ö
ü
Æ
+
,
-
.
/
:
Å
Ø
æ
å
ø
!
;
=
?
Kapitel 1: Vorstellen des Gerätes
#
&
´
(
)
*
Weitere Informationen zu den
einzelnen Betriebsarten finden
Sie in Kapitel 2, Abschnitt
»Empfangen«.
Die Telefonbuchfunktion wird
in Kapitel 2 erklärt.
Die Funktion »Bedienerruf«
wird in Kapitel 2 erläutert.
1-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis